24.Tg1
Weiß hat hier ohne Frage einen gewissen Vorteil (Raumvorteil am Damenflügel (Bauer a4, offene b-Linie) und im Zentrum (Bauer d5) sowie Angriffschancen am Königsflügel, es überrascht aber doch ein wenig, wie rasch die dennoch recht solide wirkende schwarze Stellung kollabiert!
24...S6h7
[24...S8d7
25.Tgb1+/-
; 24...a6!?
]
25.f4
exf4?
Diese Öffnung verträgt die schwarze Stellung nicht ... [... auch wenn nach z.B. 25...Sd7
26.f5
Kg8
27.g4
f6
28.Tgb1+/-
Weiß klaren Vorteil besessen hätte.]
26.gxf4+-
Jetzt ist der weiße Angriff nicht mehr zu stoppen ...
26...f6
[26...g6
27.Dh3!
h5
(27...Kg7
28.f5
g5
(28...h5
29.Dxh5
) 29.Lxg5!
hxg5
(29...Sxg5
30.f6+!
Kh7
31.e5++-
(31.Txg5+-
) ) 30.Txg5+!
Sg6[]
(30...Sxg5
31.f6+!
Kg8
(31...Kg6
32.e5+
; 31...Kxf6
32.Dh6+
Sg6
33.Tf1+
Ke5
34.Dxg5+
(34.Tf5#
) ) 32.Dh6
Sfe6
33.Tg1+-
) 31.Tgg1+-
) 28.f5
Dc7
(28...Sf6
29.e5!
Txe5
30.fxg6
fxg6
31.Lxg6+-
) 29.Taf1
b6
Schwarz scheint hier keine aktiven Möglichkeiten zu besitzen und zum abwarten verdammt zu sein ... 30.Lf4
Dd8
31.fxg6
fxg6
(31...Sxg6
32.Dxh5
) 32.Dg3
Td7
(32...Te5
33.Lxe5+
Txe5
34.Tf7+-
) 33.e5
h4
34.Df3
(34.De3!?
; 34.De1!?
g5
35.e6!
gxf4
36.Txf4
Tde7
37.Df2+-
) 34...dxe5
35.Lh6+-
]
27.e5!
Der "Stellungsknacker" ...
27...fxe5
[27...Dc7
28.e6
]
28.fxe5
dxe5
29.Lxh6!
g5
[29...gxh6
30.Dg8#
; 29...Se6
30.dxe6
gxh6
31.Lxh7!
Txh7
(31...Kxh7
32.Dg6+
Kh8
33.Dxh6+
Th7
34.Df6+
) 32.Dg6
Dd8
33.Tad1
De7
34.Td7+-
]
30.Lxg5
Sxg5
[30...Tg7
31.Lf6!
]
31.Dxg5
Sh7
32.Lxh7
[32.Lxh7
Txh7
(32...Kxh7
33.Dh5#
) 33.Df6+
] 1-0