Schachklub Lauffen - Bericht vom Bodensee Cup 2017
Bodensee Cup 2017 oder ...
... Abgesang auf ein eigentlich recht nettes Treffen
verschiedener Verbände mit freundschaftlichen Vergleichskämpfen!?
Denn trafen sich ursprünglich die Bodenseeanrainer Baden, Württemberg, die Schweiz
und Bayern, so verließen letztere die Veranstaltung vor einigen Jahren ("... zu
teuer!"). Nun, zumindest dieses Jahr waren dafür passenderweise (da eben auch am
Bodensee gelegen) die Vorarlberger als östereichische Vertreter vorgesehen, bekamen aber
irgendwie nicht ausreichend (qualitativ ausreichend gute) Spieler zusammen, und mußten
daher (zumindest noch einigermaßen rechtzeitig) absagen. Keine schöne Geschichte,
aber ja vielleicht noch irgendwie zu wuppen ... . Daß dann aber am vergangenen Donnerstag
(also gerade mal einen Tag vor Beginn!!) den Badenern auffiel, daß sie keine Mannschaft
zusammenbekommen, hauptsächlich deshalb, weil die 2. Liga noch sonntags spielte, ist in
Anbetracht der Tatsache, daß der Termin ja ca. bereits 1 1/2 Jahre vorher bereits feststand,
dann doch eher keine Ruhmesleistung ... .
Beachtlich ist vor diesem Hintergrund, daß Dennis Breder, der am Sonntag eben in der 2. Liga antrat, freitags noch den in Kreuzlingen ortsansässigen "Baden-Ersatz" Bodan 1 "+", das z.B. durch die eigentlich für (das ja nicht anwesende) Österreich antretende und Schachclub Bodan-Nichtmitglied Helene Mira verstärkt wurde (daher "+"), und somit seinen Schweizer Verein verstärkte.
Denn anstatt daß man wie gewohnt 2 Mannschaftskämpfe an je 10 Brettern hatte, hatte man die 3 Teams (also Württemberg, Schweiz und Bodan "+") in je 2 5er-Teams geteilt ... - was natürlich gewisse Probleme hinsichtlich der Auslosung mit sich bringt, da ja eine Mannschaft nicht gegen ihre andere Hälfte spielen sollte, um sich nicht gegenseitig die Punkte wegzunehmen. Und eigentlich hätte man von Schachspielern auch erwarten können, daß sie so vorausschauend zu agieren instande wären, daß da auch nichts schiefgeht ... .
Ich wurde dem "Nationalmannschaft"steil Württemberg 1, Brett 3 zugeteilt, und wir spielten gegen Bodan 2 "+". Und obwohl wir bei der Auslosung zweitgenannt waren und ich an einem "ungeraden" Brett saß, hatte ich Schwarz! Ich erfuhr, daß es in der Schweiz (und anscheinend auch in Österreich) genau andersherum läuft wie bei uns hier ... .
Aber egal, ich kam gut aus der Eröffnung, und konnte mit einer energischen Neuerung (11. ... b5!? - s. Partie unten - erstmals hier bei uns mit dem ChessBase PGN Replayer dargestellt! Besonders genial in meinen Augen - die zuschaltbare Engine sowie die Möglichkeit, selbst Züge eingeben zu können!) die Initiative (zumindest ein wenig) an mich reißen. Doch trotz aller Bemühungen und Präzision meinerseits konnte ich nichts aus der Stellung herausholen, da sich mein Gegner respektabel verteidigte. Und so ergab es sich, daß wir beide in Zeitnot gerieten, und sich für einen Augenblick für mich die Chance auf sehr großen Vorteil ergab (nach 26.De1?), und ich zwar auch die richtige Antwort ernsthaft ins Auge faßte, aber ihren wahren Wert leider nicht erkannte, und daher die Stellung vereinfachte, um nicht auch noch zu verlieren - was mir denn auch gelang, folglich remis.
[Event "Bodensee Cup Bodan + II - Württemberg I"] [Site "Kreuzlingen"] [Date "2017.05.05"] [Round "1.3"] [White "Leutwyler, Martin (DWZ 2190)"] [Black "Schnepp, Gunnar (DWZ 2328)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E05"] [WhiteElo "2181"] [BlackElo "2349"] [Annotator "Schnepp,Gunnar"] [SetUp "1"] [FEN "r1bq1rk1/pp2bppp/4p3/2n5/2Q5/6P1/PP2PPBP/RNB1K2R w KQ - 0 11"] [PlyCount "48"] [EventDate "2017.05.05"] [SourceTitle "1h30 + 30 min + 30 sec/Z"] [SourceDate "2017.05.05"] [SourceVersionDate "2017.05.05"] 11. O-O (11. Be3 b5 $1 12. Qf4 Bb7 (12... Bd6 13. Qd4 $13) 13. Bxb7 Nxb7 14. O-O h6 $5 $13) 11... b5 $5 (11... Bd7) (11... e5 $6 { [%cal Gc8e6]} 12. Nc3 Be6 13. Nd5 $14) 12. Qc2 $6 (12. Qf4 $142 Bb7 13. Bxb7 Nxb7 14. Be3 $13) 12... Bb7 (12... Rb8 $4 13. Bf4 $18 (13. Be3 $5 $18)) 13. Bxb7 (13. Rd1 Qb6 14. Be3 Rac8 $13) (13. Be3 Rc8 (13... Bxg2 14. Kxg2 Rc8 $13) 14. Rd1 Qb6 $13 (14... Qc7 $13)) 13... Nxb7 14. Rd1 (14. Qc6 Nd6 $15 (14... Qb6 $5 15. Qxb6 axb6 $36)) 14... Rc8 $1 15. Nc3 Qe8 $1 (15... Qa5 $6 16. Rd7 Rc7 $8 17. Qd1 $1 Nc5 18. Rxc7 Qxc7 19. Nxb5 $16) (15... Qb6 16. Be3 (16. Rd7 $2 Bc5 $17) 16... Bc5 17. Bxc5 Nxc5 18. Rac1 $13) 16. a3 (16. Qe4 $142 Nd6 (16... Nc5 17. Qf4 $13) 17. Qf3 Nc4 18. b3 Ne5 19. Qf4 Rxc3 20. Qxe5 Bf6 21. Qf4 Rc2 22. Ba3 $11) 16... a5 (16... Nd6 17. Qb3 a5 (17... a6 18. a4 $1 $13) 18. Bg5 $1 $13 ) (16... Na5 $1 17. Qe4 $8 (17. Bf4 $6 Nc4 $17) 17... Rc4 18. Qf3 (18. Rd4 $4 Rxd4 19. Qxd4 Nb3 $19) 18... a6 $5 (18... Nb3 19. Rb1 a5 20. Bf4 $13) 19. Rb1 $5 (19. Bf4 f5 $5 $15) 19... f5 $5 20. Na2 $5 $13) 17. Qb3 b4 (17... Nd6 18. Bg5 $5 $13) 18. Na4 (18. axb4 $142 axb4 (18... Bxb4 19. Be3 $11) 19. Ra7 Qc6 20. Qa4 $8 (20. Na4 $2 Ra8 21. Qe3 $8 Bg5 $1 22. f4 Rad8 $1 23. Rxd8 (23. Rf1 $2 Bf6 $19 {[%cal Gf6d4]}) 23... Bxd8 24. Bd2 Bf6 $1 25. Qb6 Qe4 $3 26. Qxb7 Qxe2 $1 27. Qd7 Qe4 $1 28. Kf1 Bd4 29. Bxb4 Qb1+ 30. Ke2 Qc2+ 31. Bd2 Qe4+ 32. Kd1 Bxa7 33. Qxa7 Ra8 34. Qd7 Qxa4+ $19) 20... Qb6 $13) 18... Qb5 19. axb4 axb4 20. Qd3 $1 (20. Be3 $143 Qxe2 $1 21. Rd7 Na5 $1 (21... Nc5 $6 22. Nxc5 Bxc5 23. Bxc5 Rxc5 24. Qxb4 Rb5 $140 $4 (24... Qb5 25. Rb7 $11) 25. Qxf8+ Kxf8 26. Ra8+ Rb8 27. Rxb8#) 22. Qd1 Qxd1+ 23. Raxd1 Rfd8 $15 (23... Rfe8 $15)) 20... Qc6 21. Be3 (21. Qf3 $5 $13) 21... Rfd8 22. Qb1 (22. Rdc1 $5 Qxc1+ 23. Rxc1 Rxc1+ 24. Bxc1 Rxd3 25. exd3 Kf8 26. Kf1 $11) (22. Qb3 $2 Na5 23. Qa2 Nc4 $17 (23... b3 $17)) 22... h5 $5 (22... Ra8 23. Nb6 (23. Rxd8+ $11) 23... Rxa1 24. Qxa1 $11) ( 22... Qb5 23. Nb6 $11) 23. h4 (23. Nb6 $142 Rb8 24. Rc1 $13) 23... Rxd1+ (23... Nd6 $5 24. Bb6 Re8 25. Bc5 Nf5 26. Bxe7 Nxe7 (26... Rxe7 27. Rc1 $11) 27. Qd3 $13) (23... Qb5 24. Nb6 $1 (24. Rxd8+ $6 Rxd8 (24... Nxd8 $6 25. Qd1 $1 Nc6 26. Nb6 Rd8 27. Qa4 $11) 25. Qc2 (25. Bb6 Ra8 $17) 25... Nd6 26. b3 Nf5 27. Bb6 Rd6 28. e4 Nxg3 $5 (28... Rc6 $17) 29. fxg3 Qe5 (29... Rxb6 $4 30. Nxb6 $16) 30. Rf1 Qxg3+ 31. Qg2 Qxb3 32. Qf3 Qxf3 33. Rxf3 Rd1+ 34. Kg2 Bxh4 $17) 24... Rc6 25. Ra7 $1 Rxb6 26. Rxd8+ Bxd8 27. Bxb6 Qxb6 (27... Bxb6 28. Ra8+ Nd8 29. Qd3 $11) 28. Ra8 $13) 24. Qxd1 $11 Rd8 25. Qc1 (25. Qe1 $6 Qc2 $15) 25... Qb5 26. Qe1 $2 $138 (26. Qc7 Bd6 (26... Rd7 27. Qb8+ Rd8 28. Qc7 $11) 27. Qb6 Qxb6 ( 27... Qd5 $11) 28. Nxb6 Bc5 29. Bxc5 Nxc5 $11) 26... Nc5 $2 $138 (26... Na5 $5 27. Bb6 $8 Ra8 28. Bxa5 $8 (28. b3 $4 Nxb3 $19) 28... Rxa5 29. b3 $8 g5 $1 30. hxg5 $8 Qxg5 $17) (26... Bf6 $1 27. Bd2 (27. Ra2 b3 (27... Qd5 $17) 28. Ra3 $8 (28. Ra1 $2 Ra8 29. Nb6 (29. Nc3 $2 Rxa1 30. Qxa1 Bxc3 31. bxc3 b2 32. Qb1 Qxe2 $19) 29... Rxa1 (29... Ra2 $5 $19) 30. Qxa1 Nd6 $19) 28... Qc4 {[%cal Gc4c2, Gd8d1,Yc2d1]} 29. Bg5 Qc2 (29... Bxg5 30. hxg5 Qc2) 30. Ra1 $8 Bxg5 31. hxg5 Rd2 32. Kf1 e5 $17) (27. Kh2 $6 Nd6 $19) 27... Rc8 (27... Ra8 $2 28. Nc3 $1 Rxa1 29. Nxb5 Rxe1+ 30. Bxe1 $11) 28. Qd1 (28. Bxb4 $4 Rc4 $19) 28... Ra8 $17 ( 28... Na5 $17) (28... Nd6 $17)) 27. Nxc5 Bxc5 28. Bxc5 Qxc5 $11 29. Rc1 (29. Rd1 $142) 29... Qd4 30. b3 Qb2 31. Rc4 $6 (31. Rd1 $142 $11) 31... Rd2 $6 ( 31... Qxb3 32. Rxb4 Rd1 $1 33. Rxb3 Rxe1+ 34. Kg2 Rxe2 $15) (31... Ra8 $5 32. Qxb4 Ra1+ 33. Kh2 $1 (33. Kg2 $2 Qxe2 $17) 33... Qxe2 34. Rf4 Rf1 35. Qc5 $11) 32. e3 g6 33. Rxb4 Kg7 34. Rd4 $5 Rxd4 1/2-1/2
Meine Teamhälfte gewann mit 3,5:1,5, während Württemberg 2 gegen Schweiz 2 unentschieden spielte.
Am nächsten (Sams)Tag trafen wir dank der "cleveren" Auslosung (s. später) auf Schweiz 1, und ich hatte als Gegner einen meiner letzten Bodenseecupgegner, eine Begegnung, welche mich bis heute (schachlich) alptraumhaft verfolgt, hatte ich doch damals problemlos eine Gewinnstellung aufs Brett gestellt bekommen und im Gegensatz zu meinem zeitlich bereits recht knapp bemessenen Gegner noch ausreichend Zeit, und warf dann alles mit einem einzigen leicht ungenauen Zug weg, der Anfang vom Ende damals (leider muß man im nachhinein sagen, daß es harmlos war im Vergleich zu diesem Mal :-( ...). Natürlich trachtete ich danach, diese Scharte endlich auszuwetzen, am besten mit einem Sieg in der gleichen Variante. Und wie ich in der Vorbereitung feststellen konnte, beschäftigte sich mein Gegner auch mit der Partie von damals. Mit diesem Wissen ausgestattet ging ich denn halbwegs gut vorbereitet in die Partie, und tatsächlich spielte er das, was er sich vorher angesehen hatte! Da er sich aber doch nicht eingehender mit der Stellung beschäftigt hatte, kam er wieder schnell ins Grübeln, und nach 21 Zügen bereits 1h16 verbraucht, während ich noch ganze 40 min Zeitguthaben mehr hatte! So verwundert es auch nicht weiter, daß er im 22. Zug einen Fehler einstreute, nach dem ich forciert eine Qualität hätte gewinnen können. Ich "verzichtete" jedoch darauf (-> Blackout; wenigstens wäre es nicht klar gewonnen gewesen), immerhin war mein Zug gleich stark. Nach einem weiteren Fehler von ihm (28. ... Td1:?) stand ich dann minimal, nach einem schrecklichen Lapsus von ihm gleich darauf bewertungstechnisch sogar klar auf Gewinn. Doch anstatt nun die mir verbliebene Zeit dafür zu nutzen, den Knockout zu finden und setzen, spielte ich zu schnell, um ihm nicht die Gelegenheit zu geben, auf meine Bedenkzeit noch eine Verteidigung zu finden, und vergab rasch den größten Teil meines Vorteils wieder, sodaß ich selbst in Zeitnot geriet bei dem Versuch, zumindest noch etwas Vorteil zu erhalten. Die Stellung war jedoch ausgeglichen, bis er im 38. Zug erneut einen Fehler beging, den ich zwar mit dem richtigen Zug "bestrafte", aber dabei eine Halluzination hatte, und gleichzeitig remis anbot! Glück für meinen Gegner, denn er hatte den Zug anscheinend übersehen und war nach Aussage meines Teamkollegen Mark Kvetny davon völlig geschockt gewesen. Hätte ich weitergespielt, so wäre ihm noch ein weiter Weg bis zum remis bevorgestanden ... .
[Event "Bodenseecup - Württemberg-Schweiz II"] [Site "Kreuzlingen"] [Date "2017.05.06"] [Round "2.3"] [White "Schnepp, Gunnar (DWZ 2328)"] [Black "Gähwiler, Gabriel (DWZ 2400)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E97"] [WhiteElo "2349"] [BlackElo "2405"] [Annotator "Schnepp,Gunnar"] [SetUp "1"] [FEN "r1bq1rk1/1ppnnpbp/3p2p1/p2Pp3/2P1P3/P1N5/1P1NBPPP/1RBQ1RK1 b - - 0 11"] [PlyCount "56"] [EventDate "2017.05.06"] [SourceTitle "1h30 + 30 min + 30 sec/Z"] [SourceDate "2012.05.05"] [SourceVersionDate "2012.05.05"] 11... f5 (11... Bh6 {zog mein Gegner in unserer Begegnung vor 5 Jahren ... .}) 12. b4 Kh8 13. f3 axb4 14. axb4 c6 15. dxc6 Nxc6 (15... bxc6 $5) 16. exf5 $5 gxf5 17. Nb5 Nf6 (17... Nb6 $5) 18. Kh1 d5 19. f4 $1 e4 (19... dxc4 20. Bxc4 $13) (19... exf4 $5 20. Nf3 $1 dxc4 21. Bxf4 c3 22. Nxc3 Be6 23. b5 Ne7 24. Be5 Ng6 25. Bd4 Qe7 $13) 20. Nb3 $1 dxc4 (20... Nxb4 21. Ba3 Rxa3 $1 (21... Ra4 $5 22. N3d4 $14) 22. Nxa3 Qe7 $1 $11 (22... Ng4 $6 23. Bxg4 fxg4 24. Nc1 Qa5 25. Rb3 $1 $14) 23. Nc2 (23. Nb5 $5 $13) 23... dxc4 24. Nxb4 Qxb4 25. Nd2 Qc5 26. Nxc4 Nd5 27. Rc1 Nc3 28. Ne5 Qxe5 (28... b5 29. Qb3 Bxe5 30. fxe5 b4 $13) 29. fxe5 Nxd1 30. Rcxd1 Bxe5 $13) 21. Bxc4 Ng4 $6 (21... Nxb4 22. Ba3 (22. N3d4 $5 Nc6 23. Ba3 Rxa3 $1 24. Nxc6 $8 Qxd1 $8 25. Rbxd1 Ra4 (25... Rd3 $5 26. Ne5 $1 Rxd1 27. Rxd1 Ng4 $1 28. Nxg4 $8 fxg4 $13) 26. Ne5 $8 $11) 22... Rxa3 23. Qxd8 (23. Nxa3 $6 Nfd5 24. Qd2 Nc3 $15) 23... Rxd8 24. Nxa3 Bf8 $13) 22. Qe1 $5 (22. Qxd8 $1 Rxd8 23. h3 Nf6 (23... Nh6 $6 24. Be3 $16) 24. Be3 $14) 22... Ra2 $2 ( 22... b6 $1 23. h3 (23. Qe2 $5 $13) 23... Nf6 24. Be3 Ba6 (24... Nh5 $13) 25. Qf2 Nxb4 $13 (25... Rb8 $13)) 23. h3 Nf6 (23... Rc2 $6 24. Na3 Rxc4 25. Nxc4 $18) 24. Nc5 $5 $16 (24. Na5 Ra4 (24... Rc2 25. Bb3 Rxc1 26. Rxc1 $18) 25. Nc3 $3 (25. Bb3 Qd3 $1 (25... Nxa5 26. Bxa4 $18) (25... Rxa5 26. bxa5 Nxa5 27. Ba2 $18) 26. Na3 $8 Rxb4 27. Bc4 $16) 25... Nxa5 $8 (25... Rxb4 $4 26. Nxc6 $18) 26. Bb5 (26. bxa5 $4 Rxc4 $19) (26. Be2 $5 $16) 26... Nb3 $5 (26... Rxb4 27. Rxb4 Be6 28. Bb2 $16) 27. Nxa4 Nd4 28. Be2 Nd5 29. Bb2 Ne3 30. Rg1 Qe7 31. Nb6 $18) 24... Ra8 25. Be3 $1 (25. Bb2 $6 Qe7 $13) 25... Qe7 26. Qd1 $5 (26. Nb3 $5 Qxb4 27. Qc1 $5 {[%cal Ge3c5]} (27. Qxb4 Nxb4 28. Bc5 Nd3 29. Bxf8 Bxf8 30. Ra1 $16) 27... Ra4 28. Be2 Qe7 29. Bc5 $16) (26. Rd1 $16) 26... Rd8 27. Qb3 Nh5 28. Rfd1 Rxd1+ $2 (28... Rf8 $142 29. Na4 $16 (29. Rd2 $16)) 29. Qxd1 $1 $18 (29. Rxd1 h6 30. Nd6 $18) 29... Qh4 $4 $138 (29... Nf6 30. Nd6 $18) 30. Nd6 (30. Qd5 $6 Nf6 31. Qf7 $18) (30. Bf2 $1 Ng3+ (30... Qxf2 31. Qxh5 $18) 31. Kh2 $1 (31. Bxg3 Qxg3 32. Nd6 $18) 31... Nf1+ $5 32. Kg1 $1 (32. Qxf1 $143 Qxf4+ 33. Bg3 Qxf1 34. Rxf1 (34. Bxf1 b6 35. Nc7 $18) 34... Nxb4 35. Nd6 h6 36. Ne6 $18 (36. Nxf5 $18)) 32... Qxf4 33. Qd5 $1 (33. Bxf1 $6 Be5 $132) 33... Bd7 34. Rxf1 Be5 35. g3 $18) 30... h6 $8 31. Qd5 (31. b5 $5 $18) (31. Bf2 $1 $18) 31... Ne7 32. Qf7 Ra3 $8 (32... Ra1 $4 33. Rxa1 (33. Qe8+ $18) 33... Bxa1 34. Nb3 $1 (34. Ncxe4 $5 fxe4 35. Bf2 $1 Qxf4 (35... Qxf2 36. Qf8+ Kh7 37. Qxe7+ Ng7 38. Qxe4+ Nf5 39. Nxf5 $18) 36. Qxe7 $18) 34... Bg7 35. Nxc8 Qe1+ 36. Bg1 Ng3+ 37. Kh2 Nf1+ 38. Bxf1 $18) 33. Nb3 {[%csl Ya1][%cal Yb3a1]} (33. Qe8+ Kh7 34. Nb3 Ra8 35. Na5 $18) (33. Bb3 Ra1 $1 34. Rxa1 Bxa1 35. Ncxe4 $3 (35. Nxc8 $6 Qe1+ 36. Bg1 (36. Kh2 Qg3+) 36... Ng3+ 37. Kh2 Nf1+ $11) 35... fxe4 36. Bf2 $1 Qxf4 $8 37. Qe8+ Kh7 38. Qxe7+ Bg7 $8 (38... Ng7 $4 39. Bd5 $1 $18) 39. Qf7 (39. Bd5 $2 Qc1+ $11) (39. Nxe4 $5 Bxh3 $1 40. Qe8 (40. gxh3 $6 Qf3+ 41. Kh2 Qxb3 42. Qxb7 $14) 40... Bd7 $1 41. Qxd7 Qxe4 42. Be6 Nf6 $8 43. Bf5+ Kg8 44. Bxe4 (44. Qc8+ Qe8 45. Qxb7 $16) 44... Nxd7 45. Bxb7 $18) 39... Nf6 40. Ne8 Nh5 $8 41. Qg8+ Kg6 42. Bd1 $1 Qc1 43. Qd5 Nf4 44. Qd6+ Ne6 (44... Kh7 $4 45. Nxg7 $19) 45. Nxg7 Kxg7 46. Bg3 $18) 33... Bd7 34. Nxb7 $2 $138 (34. Bf2 $1 Qxf2 $8 35. Qxe7 Ra8 36. Qxd7 Ng3+ 37. Kh2 Qxf4 38. Nc8 (38. Nf7+ Kh7 39. Qd6 Qxd6 40. Nxd6 Be5 41. Nxb7 Ra2 42. N7c5 f4 $8 43. Nd4 $1 (43. Nxe4 f3 $1 44. Nxg3 (44. Rg1 $4 Nxe4+ 45. Kh1 Nf2#) (44. Ned2 f2 45. h4 Nf1+ 46. Kh3 Nxd2 47. Nxd2 Rxd2 48. b5 $16) 44... Rxg2+ 45. Kh1 Bxg3 46. Bd3+ Kh8 $1 47. Nd4 $1 Rh2+ 48. Kg1 Rd2 49. Nxf3 Rxd3 50. Kg2 $16) 43... Rf2 (43... Bxd4 $4 44. Bxa2) 44. Nd3 $3 (44. Bd3 $6 exd3 45. Nxd3 Bxd4 46. Nxf2 Bxf2 $13) 44... exd3 45. Bxd3+ Kg7 46. Nf3 $16) 38... Kh7 (38... Ne2+ 39. Kh1 Ng3+ 40. Kg1 Kh7 41. Nc5 $18) 39. Qe6 h5 40. Ne7 h4 41. Qg6+ Kh8 42. Nd5 Qh6 43. Qxh6+ Bxh6 44. Nc5 $18) 34... Ra8 $6 {[%cal Ga8f8,Rf8f7]} (34... Ra2 $1 35. Bd4 (35. Bf1 Bc6 $11) 35... Rxg2 36. Kxg2 Nxf4+ $11 (36... Bxd4 $11) 37. Kf1 Bxd4 38. Nxd4 $8 Qxh3+ 39. Ke1 Qe3+ 40. Kf1 Qh3+ $11) 35. Bd4 (35. Kg1 $3 Rg8 $1 (35... Rf8 $2 36. Bf2 $1 Qxf2+ 37. Kxf2 Rxf7 38. Bxf7 Nxf4 39. N7c5 $16) 36. Bf2 Qxf4 37. Qxe7 e3 $1 38. Qxe3 Qxc4 $132) 35... Bxd4 (35... Ng3+ $11) 36. Nxd4 Nxf4 $11 37. Bf1 $1 (37. Nc5 $6 Nxg2 $1 38. Nxd7 Ne3 39. Qf6+ Qxf6 40. Nxf6 Nxc4 $15) 37... Rg8 38. Nc5 Be8 $2 (38... Nxh3 $1 39. gxh3 Qg5 40. Ne2 Bc6 41. Qe6 f4 (41... e3+ $6 42. Kh2 $16) (41... Kh7 $5 $11) 42. Nxe4 (42. Qd6 Bd5 43. Qxf4 e3+ 44. Kh2 Qg2+ $1 45. Bxg2 Rxg2+ 46. Kh1 Rg4+ $1 (46... Rg3+ $4 47. Ne4 $18) 47. Kh2 Rg2+ $11) 42... Bd5 $11 ( 42... Qg7 $11)) 39. Nxf5 $1 $138 (39. Nxf5 $1 $16 Bxf7 (39... Nxf5 40. Qxf5 Bc6 41. Qe5+ Rg7 42. Ne6 Nxe6 43. Qxe6 $16) (39... Qxh3+ 40. gxh3 Bxf7 41. Nxe7 ( 41. Nxh6 Rg7 42. Nxf7+ Rxf7 43. Nxe4 $18) 41... Re8 42. Nf5 e3 43. Bb5 Rb8 44. Nd4 $18) 40. Nxh4 e3 41. Re1 Ned5 42. Ne4 $16) 1/2-1/2
Meine Teamhälfte spielte unentschieden, genauso wie Württemberg 2 gegen Bodan 1 "+". Als es nun an die Auslosung für Runde 3 ging, wurde plötzlich festgestellt, daß keine korrekte mehr möglich war!! Man hatte wohl in Runde 2 die einzig mögliche Auslosung erhalten, die eine korrekte in Runde 3 unmöglich machte! Peinlich peinlich ... .
Und so wurde per Überlegung entschieden, daß Bodan 1 gegen Bodan 2 spielen sollte, um den Wettbewerb wenigstens nicht allzu sehr zu verzerren. Somit blieb für uns die Schweiz "übrig".
Ausklingen ließ man den Tag beim traditionellen gemeinschaftlichen, von den Gastgebern bezahlten Abendessen (im Lokal "Park Kafi" ;-)) - was sie (Schweiz!) trotz der mickrigen Portionen (für welche sie auch noch Ewigkeiten brauchten! Aber sowas gibt es teilweise ja auch anderswo (z.B. in Lauffen) ...) arm gemacht haben dürfte (Getränke mußten selbst bezahlt werden - ich hatte ein Spezi, Kostenpunkt 6,- Schweizer Franken!! P.S.: Umtauschkurs Franken : Euro mittlerweile ca. 1:1!).
Nachdem es also bisher eher traurig für mich gelaufen war, dachte ich daran, daß ich jetzt nicht daran denken sollte, daß es jetzt noch einen "krönenden" Abschluß im negativen Sinne geben könnte, und ich zu allem Überfluß meine letzte Partie mit W e i ß verlieren könne, etwas, an daß ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann, wann mir dies zuletzt passiert ist (womöglich letztes Jahr gegen mein Teammitglied Kornel Maj!?), um nicht in eine sich selbsterfüllende Vorausahnung zu rennen ... .
Zur Vorbereitung blieb dann auch nicht ganz soviel Zeit wie ich es mir gewünscht hätte, und ich sah mir daher pragmatischerweise auch nur wenige Partien meines Gegners, der bereits beide Runden zuvor für sich entscheiden konnte, an. Zu meiner Überraschung kam dann aber sogar genau die Stellung aufs Brett, die ich mir zuvor angesehen hatte, und konnte die ersten 15 Züge aufs Brett "knallen". Mein Gegner stand mir aber nur wenig nach, und war sogar noch schneller. Dabei machte er einen recht schnellen, aber auch ungenauen (15.) Zug (s. Analyse), der mich etwas in Vorteil brachte. Dann wich er jedoch von der von mir vorbereiteten Variante ab, und überraschte mich mit seinem 16. Zug (welcher von der Engine als bester angesehen wird in der konkreten Stellung - was für ein Glück für ihn, daß ich mir das nicht angesehen hatte!). Nun nahm ich mir eine Auszeit - von ziemlich genau 1 Stunde! Ich konnte einfach keine mich zufriedenstellende Fortsetzung finden! Obwohl ich natürlich wußte, daß die Stellung für mich vorteilhaft war ... . Trotz des langen Nachdenkens von mir und des Nutzens meiners Bedenkzeit vonseiten meines Gegners überraschte ihn meine Wahl doch so sehr, daß nunmehr er sich eine Auszeit nahm - wenn auch "nur" 40 min lang ... . Jedenfalls dümpelte die Partie lange Zeit vor sich hin, war mal für meinen Gegner leicht bis klar besser, mal ausgeglichen, und dann wieder für mich etwas besser. Und die Zeitkontrolle meisterten wir zwar nur knapp (ich mit 8 Sekunden ...), aber ohne größere Pannen. Und objektiv gesehen war die Stellung wohl ausgeglichen, aber für mich weitaus unbequemer zu spielen, und ich verpaßte sogar eine Chance auf etwas Vorteil. Daher verbrauchte ich auch weit mehr Zeit als mein Gegner, der geduldig wartete, bis erneut meine Zeit knapp wurde, und ich beschloß, etwas zu unternehmen (mit 52.g4), da ich auf lange Sicht aufgrund der Zeit ohne Chance zu verlieren glaubte. Und so geriet ich rasch in eine klar schlechtere Stellung und eröffnete meinem Gegner sogar die Chance, forciert zu gewinnen. Da er diese Möglichkeit jedoch ungenutzt vorbeiziehen ließ, hätte ich nach einem taktischen Schlag von ihm (57. ... Sf4:) in ein ziemlich schlechtes, aber vermutlich noch remises Endspiel abwickeln können. Leider hatte ich seinen Zug aber schon kommen sehen, und mir bereits eine (vermeintlich) schlaue Antwort darauf überlegt ... . Und ohne nochmals darüber groß nachzudenken, beging ich den entscheidenden Fehler, was ich noch vor der klaren Antwort meines Gegners denn auf einmal auch erkannte. Und so endete diese Veranstaltung einmal mehr höchst bitter für mich ... .
Immerhin ein wenig witzig - meine Dame tauchte erneut auf e1 auf, wie ja in den beiden Partien zuvor bereits auch (in Runde 1 ja auf e8 mit Schwarz).
[Event "Bodenseecup - Württemberg I -Schweiz I"] [Site "Kreuzlingen"] [Date "2017.05.07"] [Round "3.3"] [White "Schnepp, Gunnar (DWZ 2328)"] [Black "Colmenares, Aurelio"] [Result "0-1"] [ECO "D47"] [WhiteElo "2349"] [BlackElo "2387"] [Annotator "Schnepp,Gunnar"] [SetUp "1"] [FEN "r2q1rk1/pb3ppp/2p2n2/1p6/3bPP2/2NB4/PP2Q1PP/R1B2RK1 w - - 0 15"] [PlyCount "96"] [EventDate "2017.05.07"] [SourceTitle "1h30 + 30 min + 30 sec/Z"] [SourceDate "2017.05.05"] [SourceVersionDate "2017.05.05"] 15. Kh1 Bxc3 16. bxc3 c5 17. Ba3 (17. Rd1 c4 $5 (17... Qc8 {Colmenares} 18. e5 c4 $8 19. Bc2 Nd5 20. Bd2 $13) 18. Bxc4 (18. Bc2 Qa5 $13) 18... Qa5 (18... Qe7 19. Bxb5 Nxe4 20. Qe3 Rac8 $44) (18... Qc7 $6 19. Bd3 (19. Bxb5 $6 Nxe4 $36) 19... Bxe4 20. Bxe4 (20. Bxb5 a6 $5 21. Ba4 (21. Bxa6 Bxg2+ 22. Kxg2 (22. Qxg2 Rxa6 $13) 22... Qc6+ 23. Qf3 $8 (23. Kg1 $2 Rxa6 $17) 23... Qxa6 24. Be3 $11) 21... Bc6 $11) 20... Rfe8 21. Bxh7+ (21. Rd4 Rad8 $11) 21... Kxh7 22. Qxb5 $14) 19. Rb1 a6 20. Bd3 Nxe4 21. Bxe4 Rae8 22. Bxh7+ Kxh7 $44) ({Am besten war wohl } 17. e5) 17... c4 (17... Nxe4 $5 18. Bxe4 Re8 19. Rad1 $1 (19. Qxb5 $6 Bxe4 20. Rad1 Qf6 21. Qxc5 Rac8 $44) 19... Qe7 $1 (19... Qh4 $4 20. Bxb7 $1 Rxe2 21. Bxa8 b4 22. cxb4 Rxa2 23. Rd3 c4 24. Re3 $18) 20. Bxh7+ Kxh7 21. Qh5+ Kg8 22. Bxc5 Qe4 23. Qg5 $14) (17... Re8 18. e5 c4 {-17. ... c4}) 18. Bc2 (18. Bb1 $6 Re8 $15) 18... Re8 19. e5 Qb6 $6 (19... Qa5 $142 $1 20. Bb4 (20. Bb2 $143 Rad8 21. a4 b4 22. cxb4 $8 (22. Qxc4 $4 Rd2 $19) 22... Qxb4 23. Bc1 (23. Ba3 $2 Rd2 $17) 23... Bc6 24. Be3 Nd5 25. Bxa7 c3 $44) 20... Qb6 21. Qf2 Qxf2 22. Rxf2 Nd5 23. Ba5 f6 $11) 20. Rae1 (20. Rad1 Nd5 (20... Rad8 $6 21. Rxd8 Qxd8 22. Bc5 a5 23. Bd4 $14) 21. Qe4 Nf6 22. Qf5 g6 23. Qh3 Nd5 24. f5 Ne3 25. fxg6 fxg6 (25... hxg6 $2 26. Rxf7 $3 Bxg2+ (26... Kxf7 27. Qh7+ $18) 27. Qxg2 Nxg2 28. Rdd7 $18) 26. Rd7 $1 (26. Rf7 $143 Bxg2+ 27. Qxg2 Qe6 $1 (27... Nxg2 $4 28. Rdd7 $18) 28. Rf6 Qxe5 (28... Nxg2 29. Rxe6 Rxe6 30. Kxg2 Rxe5 31. Rd2 $11) 29. Rxg6+ hxg6 30. Qxg6+ Qg7 31. Rg1 Qxg6 32. Bxg6 Red8 33. Bc5 Nd5 $8 34. Bd4 (34. Bh5+ Kh7 35. Bg6+ Kg7 $15) 34... Kf8 35. Bc5+ Kg7 36. Bd4+ Kh6 $15) 26... Bxg2+ $8 27. Qxg2 Rad8 $3 {[]} {[]} 28. Qh3 $1 {[]} Qc6+ $8 29. Kg1 Qxd7 $1 (29... Rxd7 $2 30. Qxe3 $16) 30. Qxe3 Qd2 $11) 20... Rad8 21. Bb1 (21. Bc1 $5 {[%cal Gc1e3]} Qa5 $1 (21... Nd5 22. Qh5 Qh6 23. Qg4 Qb6 24. Qh3 Qh6 (24... h6 25. f5 f6 $8 26. e6 b4 27. Re4 $1 b3 28. axb3 (28. Bxh6 $1 $18) 28... cxb3 29. Bxh6 $1 $18) (24... g6 $4 25. f5 $18) 25. Qg3 Qb6 26. a3 $16) 22. a4 Qxc3 23. axb5 Ng4 $5 24. Bxh7+ Kxh7 25. Qxg4 $13) 21... Nd5 (21... b4 $5 22. Bxb4 Nd5 $11) 22. Qc2 $6 (22. Rf3 $11) 22... g6 $15 23. Bc1 (23. f5 $4 Ne3 24. Rxe3 Qxe3 25. e6 Rd2 26. exf7+ Kxf7 27. fxg6+ Kg8 $19 (27... Kg7 $19)) (23. Qc1 $142 f5 $1 24. Bd6 Nf6 $15) 23... f5 $6 (23... Bc8 $1 $17 24. f5 $140 $2 Bxf5 25. Rxf5 gxf5 26. Qxf5 Qg6 $19) 24. a4 $6 (24. exf6 $2 Nxf6 $17) (24. h3 $5 a5 25. a3 Rc8 $15) 24... a6 (24... bxa4 $1 25. Ba2 Qb5 26. Ba3 Kh8 $1 $17) 25. Bd2 $2 (25. axb5 $142 axb5 26. h3 $13) 25... Qc6 $6 (25... Rc8 $1 26. axb5 (26. h3 $2 b4 $17) 26... axb5 $17) 26. axb5 $8 axb5 27. Rf3 $1 $13 Qe6 {[%cal Gd5f6]} (27... Qd7 $5 28. Rf2 $13 (28. Bc1 $6 Nf6 $1 $17)) 28. Rff1 (28. Rg3 $2 Nf6 $17) (28. Qb2 $5 Nf6 $140 $6 29. Rff1 Ne4 30. Be3 $14) 28... Qd7 29. Bc1 Qc6 30. Re2 (30. Rf3 b4 31. cxb4 Nxb4 32. Qb2 Qa4 $15) 30... Re6 (30... Kg7 $5 $15) 31. h3 $11 Rde8 $6 {[%cal Gd5f6]} (31... Qc5) 32. Ref2 (32. Rd1 $142 $1 Nf6 $140 $6 (32... Qb6 33. Qd2 $14) (32... R6e7 $5 33. Qd2 $140 Rd7 $13) 33. Kh2 Ne4 34. Qb2 $16) (32. Be3 $5) 32... Qc5 33. Qd2 Ra6 34. Kh2 Ra1 35. Bb2 Raa8 36. Bc1 (36. Rf3 $5) ( 36. Rd1 $5 Rad8 (36... Red8 37. Qe2 $11) 37. Qe1 (37. Rf3 $4 Nxf4 38. Qxd8 Qxe5 $19) 37... Ne3 38. Rxd8 Rxd8 39. Bc1 $1 $13) 36... Rad8 37. Qb2 (37. Qe1 $142 $1 Nf6 $140 $2 (37... Ra8 $142 38. Re2 $14) 38. Be3 Qe7 39. Rb2 Bc6 40. Bb6 Rd7 41. Bd4 $16) 37... Bc6 38. Rf3 Rb8 39. Rg3 (39. Qe2 $142 $1) 39... Kf7 40. Qd2 (40. Qe2 $142 Bd7 (40... Nf6 $4 41. Be3 $18) 41. Qf3 $5 (41. Be3 Nxe3 42. Rxe3 b4 43. cxb4 Rxb4 $11) (41. h4 h5 $1 $11 (41... Be6 $6 42. h5 $14)) 41... Be6 42. h4 h5 $1 $11) 40... Rbd8 $6 (40... b4 $142 41. Bxf5 $1 gxf5 $8 (41... bxc3 $6 42. Qc2 gxf5 43. Qxf5+ Ke7 44. Qxh7+ Kd8 45. f5 $16) 42. cxb4 $1 Nxb4 $11 ( 42... c3 $4 43. Qd3 $18) (42... Rxb4 $2 43. Ba3 $16) (42... Qxb4 43. Qe2 $11 ( 43. Qd1 $11)) 43. Ba3 Rg8 (43... c3 44. Qe2 $1 $11 (44. Qd1 $1 $11)) (43... Re6 44. Rb1 $11 (44. Qc3 $11)) 44. e6+ $1 Kf6 (44... Kxe6 $2 45. Bxb4 $1 Qxb4 ( 45... Rxb4 $4 46. Rxg8 $18) 46. Qxb4 Rxb4 47. Rxg8 $16) 45. Bxb4 Qxb4 46. Qd4+ (46. Qxb4 Rxg3 $1 47. Qd6 $1 Rxg2+ 48. Kh1 Be4 $5 49. e7+ Kf7 50. e8=B+ Rxe8 51. Qc7+ Re7 52. Qxc4+ $11) 46... Ke7 47. Rg7+ $11 (47. Rd1 $5 $11)) 41. Qc2 ( 41. Qe2 Bd7 42. Qf3 Be6 $13) (41. Re1 Bd7 $11) 41... Ra8 42. Qe2 Bd7 (42... b4 43. cxb4 (43. Bxf5 $11) 43... Qxb4 44. Bxf5 gxf5 45. Qh5+ Ke6 46. Qxh7 (46. Rd1 $5 $36) 46... Re7 47. Qg6+ Kd7 48. Bd2 $5 (48. Qxf5+ Kc7 $11) 48... Qc5 $8 ( 48... c3 $4 49. Bxc3 $1 Nxc3 50. Rc1 Ra3 51. Rd3+ Kc8 (51... Kc7 $2 52. Qd6+ $18) 52. Qxc6+ Rc7 53. Qf3 $18) 49. Qxf5+ Kc7 50. Qc2 $36) 43. Qf3 (43. Be3 $142 $1 Qc6 (43... Nxc3 $4 44. Qd2 $18 (44. Qc2 $18)) (43... Nxe3 44. Rxe3 $14) 44. Rc1 $14) 43... Be6 44. Bb2 Red8 45. Bc1 Qa7 46. Qe2 Qa1 47. Bb2 Qa5 48. Rgf3 Rd7 (48... b4 49. Rc1 $1 $13) 49. Qe1 {[%cal Ge1h4]} Qd8 50. R3f2 $11 (50. g4 $5 Ne7 51. R3f2 $13) 50... Qh4 51. g3 $6 (51. Qc1 $5) 51... Qe7 $15 52. g4 $5 Qh4 (52... fxg4 53. f5 $1 gxf5 (53... g3+ 54. Kxg3 $14) 54. Bxf5 Kg8 55. Rg1 $11 (55. Rg2 $11)) 53. gxf5 $6 (53. Rg1 $142 $5 Ne7 $1 $15 (53... fxg4 54. Rg3 $1 Ne7 (54... gxh3 $4 55. f5 $18) 55. f5 $3 {[]} Nxf5 (55... gxf5 56. Rxg4 Qh5 57. Qe2 Ng6 58. Bxf5 $5 (58. Qf3 $11) 58... Bxf5 59. Qe4 $13 (59. e6+ Kg7 60. exd7 (60. Rxf5 Qxf5 61. exd7 Qxd7 $15) 60... Bxg4 61. Qxg4 Qxg4 62. hxg4 Rd8 63. Rf5 $11)) 56. Rxg4 Qe7 (56... Qh5 57. Bxf5 $1 gxf5 (57... Bxf5 $4 58. e6+ $18) 58. Rh4 $1 (58. Qe4 Ra6 $15) 58... Qxh4 $8 (58... Qg6 $4 59. Rg2 $18) 59. Rxf5+ Bxf5 60. Qxh4 Rd2+ 61. Kg3 Ra6 (61... Rxb2 62. Qf6+ Kg8 63. Qxf5 $14) 62. Ba3 $5 $11 (62. Bc1 $11)) 57. Qg1 $1 $44) 54. Qe3) 53... gxf5 $17 54. Qe2 $4 ( 54. Rf3 $142 Qxe1 55. Rxe1 b4 56. cxb4 $8 Rb7 $17) 54... Rg8 $19 55. Qf3 Rdd8 $6 (55... Ke8 $1 $19 {[%cal Gd7g7]} 56. Rg1 Rxg1 57. Kxg1 Nxf4 $1 $19) 56. Rg1 Rxg1 57. Kxg1 $17 Nxf4 58. Bxf5 $4 (58. Qxf4 $8 Rd1+ 59. Kh2 Qxf4+ 60. Rxf4 Rxb1 (60... Rd2+ 61. Kg3 Rxb2 62. Bxf5 Bxf5 63. Rxf5+ Ke6 64. Rh5 Rb3 $17) 61. Ba3 Re1 62. Kg3 (62. Bd6 Re3 $17) 62... Rxe5 $17) 58... Bxf5 $19 59. e6+ (59. Qxf4 Rd1+ 60. Kh2 (60. Rf1 Qxf4 $19) 60... Qxh3#) 59... Kf6 60. e7 Rg8+ (60... Nxh3+ $142) 61. Kf1 (61. Kh2 Qxh3+ 62. Qxh3 Nxh3 $19) 61... Qxh3+ 62. Ke1 Nd3+ 0-1
Überhaupt verloren wir mit 1:4, während unsere (bessere!?) Hälfte erneut unentschieden spielte.
Am Ende vom Tag war jedenfalls die Schweiz (1+2) wieder einmal mehr der wohl verdiente Sieger dieser Veranstaltung!
Weitere Informationen (und teils Bilder) gibt es auf der Seite ...
... des Schachverbands Württemberg
... des Schachclubs Bodan
oder auch
... des schweizerischen Schachverbands. [GS]