Am kommenden Sonntag sind alle drei Mannschaften des Klubs im Einsatz und wollen versuchen die insgesamt bisher ziemlich bescheidene Erfolgsbilanz zu verbessern. Hierbei steht unser Landesligateam nach bisher zwei Niederlagen im Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Ludwigsburg II schon unter erheblichem Erfolgsdruck. Zumindest einen Punkt aus den ersten beiden Partien hat ja das Bezirksligateam ergattert, um aber vom Gastspiel beim SV Böckingen etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen wird es schon einiger Anstrengungen bedürfen. Eine ebenfalls schwere Aufgabe erwartet unsere Dritte auf ihrer Reise ins Hohenlohische zum SC Künzelsau, aber wenigstens hat unsere A-Klasse-Mannschaft ein bisher ausgeglichenes Punktekonto.
Nächste Niederlage
Nun hat es also auch unser Bezirksligateam erwischt, denn im Heimspiel gegen den SK Schwäbisch Hall II gab es eine herbe 2:6 Niederlage zu beklagen. Damit setzte sich der negative Saisonverlauf des gesamten Klubs weiter fort. Obwohl das Ergebnis eine klare Sprache spricht, wäre aber zumindest eine Punkteteilung möglich gewesen. Aber einmal mehr konnten einige klare Stellungsvorteile, technisch nicht gewinnbringend nach Hause gebracht werden. Lediglich J.Samietz ging als Sieger vom Brett, Bertz und Schuh remisierten. Nun ist erstmal eine kleine Pause, ehe am 10.11. alle drei Teams im Einsatz sind.
Zweite spielt Remis zum Auftakt
Unser Bezirksligateam ist mit einer Punkteteilung in die Saison gestartet. Das hart umkämpfte 4:4 Unentschieden bei den starken SF Schwaigern ist sicher als Punktgewinn zu bewerten. Wegweisend hierfür waren das Remis von Pudmensky und der Gewinn von J.Samietz gegen nominell klar stärkere Gegner an der Brettspitze. Routinier Bertz mit einem weiteren Sieg und Hofmann, Moroff sowie Eberhardt jeweils mit Remispartien, komplettierten den erfreulichen Teilerfolg zum Saisonstart. Nun gibt es erst einmal eine zweiwöchige Spielpause bevor am 13.10. wieder zwei Tams an die Bretter gehen.
Zwei Niederlagen zum Saisonstart
Eine überraschende 3,5:4,5 Niederlage musste unser Landesligateam zum Saisonauftakt im Heimspiel gegen den SC Ingersheim einstecken. Der Vizemeister des Vorjahres war zum Teil völlig indisponiert und lieferte den wohl schlechtesten Mannschaftskampf seit Jahren ab. Bedenkt man, dass unsere Spieler an sieben Brettern eine deutlich höhere Wertungszahl besaßen, ist dieses Resultat ein wahres Fiasko. Lediglich an der Brettspitze gewannen Schnepp und W.Schlötzer ihre Partien, halbe Punkte erzielten Scherer, Sattler und Abendroth. Eine herbe 1:7 Pleite gab es auch für unsere dritte Mannschaft beim Gastspiel in Meimsheim zu beklagen. Allerdings war damit im Spiel gegen den Kreisklasse-Absteiger und Titelfavoriten der A-Klasse fast zu erwarten. Am Ende standen nur zwei Punkteteilungen durch R.Schlötzer und Klaus auf der Habenseite. Aber insbesondere das Remis von Oliver Klaus im ersten Pflichtspiel seiner Schachkarriere war ein toller Erfolg. Am kommenden Sonntag startet unser Bezirksligateam mit dem Gastspiel bei den SF Schwaigern in die Saison.
Geschafft …
… war vermutlich Adrian Mühlbauer nach seiner 1. Teilnahme an einer württembergischen Jugendmeisterschaft, in der Gruppe „U 10“, und dies gerade einmal ca. 1 1/2 Jahre, nachdem er intensiver mit dem Schachspielen begonnen hat! Und w a s er dabei geschafft
Geschafft … weiterlesenEine echte Sauerei …
… ist das, was uns am letzten Spieltag in der Landesliga mutmaßlich widerfuhr, wo es für uns noch um den möglichen Aufstieg ging. Wohlgemerkt nicht in Öhringen, wo wir bei der 1. Mannschaft der TSG im „Kubiz“ antraten und freundschaftlich empfangen und gut aufgenommen wurden!
Doch der Reihe nach: mehr oder weniger gut vorbereitet kamen wir
Eine echte Sauerei … weiterlesenZwei Heimspiele
Am Sonntag stehen die zweite und dritte Mannschaft vor zwei schweren Heimspielen, da sie beide den jeweiligen Tabellenzweiten ihrer Ligen empfangen. Bei unserem Bezirksligateam gastieren die noch unbesiegten SF Schwaigern, die noch intakte Titelchancen besitzen. Hierbei dürfte es für unser Team äußerst schwierig werden etwas Zählbares zu ergattern. Dasselbe gilt sicherlich auch für unser A-Klasseteam im Spiel gegen die hohenlohischen Gäste von der TG Forchtenberg.
Auf 6/161-tel …
… belief sich beim 9. Biber-Jugend-Cup in der Böllingertalhalle der Anteil der jungen Teilnehmer unseres Vereins – es kamen also beim neuen vermeldeten Teilnehmerrekord von 161 Nachwuchsspielern immerhin 6 aus unserem Lager!
So auch Matthis Joos, …
Auf 6/161-tel … weiterlesenBack in business …
… wie der Lateiner zu sagen pflegt (oder war es doch mehr der Neu-Engländer!?) sind wir nach dem überraschend deutlichen 5,5:2,5-Erfolg gegen die bisher verlustpunktfreien Heilbronner – Totgesagte leben eben länger!?
Dabei waren die Heilbronner doch mit 2:1 in Führung gegangen –
Back in business … weiterlesenRückschlag für dritte Mannschaft
Nach drei Siegen in Folge musste unser A-Klasseteam im Heimspiel gegen die SF Schwaigern II eine 2,5:5,5 Niederlage hinnehmen. Damit ist man nach einem kurzen Zwischenhoch mit nun 6:8 Punkten wieder auf Rang sechs in der Tabelle abgerutscht. Rückschlag für dritte Mannschaft weiterlesen