Liveübertragungen 2020
Kandidatenturnier in Ekaterinenburg – Liveübertragung (+) (mit Livestream) täglich vom 17.03.-03.04. ab 12.00 h (20.03., 24.03., 28.03. und 02.04. Ruhetage)
Tradewise Open in Gibraltar – Liveübertragung (+) (mit Livekommentar!) täglich vom 21.01.-30.01. ab 15.00 h (30.01. – 12.00 h)
Tata Steel Turnier 2019 in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung (+ / +) ( Challenger (+ /+) / Tienkamp) (mit Livestream) täglich vom 11.01.-26.01. ab 13.30 h (15. + 23.01. Ruhetag, 26.01. ab 12.00 h)
_______________________________________________________________________________
Liveübertragungen 2019
Fide World Cup in Khanty-Mansiysk (Rußland) mit der gesamten Weltelite! – Liveübertragung (+) (mit Livekommentierung!) täglich vom 10.09.-(maximal) 04.10. ab 12.00 h (19.09. + 29.09. Ruhetag)
„Norway Chess“ – Superturnier in Stavanger mit Beteiligung von WM Magnus Carlsen und weiteren Weltklassespielern – Liveübertragung (+) (Livestream) täglich vom 03.06.-15.06. ab 17.00 h (07.06. + 11.06. – Ruhetag)
Moskau Grand Prix 2019 in Moskau (Rußland) – Liveübertragung (Livestream (+)) täglich vom 17.05.-28.05. (29.05. – Playoff) ab 14.00 h (26.05. – Ruhetag)
US-Schachmeisterschaften 2019 der Männer und Frauen in Saint Louis (USA) – Liveübertragung (+/+) (Livestream) täglich vom 20.03.-31.03. (01.04. – Playoff) ab 20.00 h (26.03. – Ruhetag)
Einzeleuropameisterschaft in Skopje (Mazedonien) – Liveübertragung (+/+) täglich vom 18.03.-29.03. ab 15.00 h (29.03. – ab 13.00 h, 23.03. Ruhetag)
Tradewise Open in Gibraltar – Liveübertragung (+) (mit Livekommentar!) täglich vom 22.01.-31.01. ab 15.00 h (31.01. – 12.00 h)
Tata Steel Turnier 2019 in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung (+ / +) ( Challenger (+) / Tienkamp) (mit Livestream) täglich vom 12.01.-27.01. ab 13.30 h (17. + 24.01. Ruhetag, 27.01. ab 12.00 h)
Liveübertragungen 2018
FIDE World Chess Championship Carlsen-Caruana in London – Liveübertragung (+) täglich vom 09.11.-(max.) 28.11. täglich ab 16.00 h (Ruhetage nach jeweils 2 Partien)
22. OIBM in Bad Wiessee – Liveübertragung (+) täglich vom 27.10.-04.11. täglich ab 16.00 h
Isle of Man Masters 2018 auf der Isle of man (mit Aronian, Anand, Kramnik, MVL, Nakamura, …) – Liveübertragung (+) (mit Livestream) täglich vom 23.09.-01.10. ab 14.30 h
43. Schacholympiade in Batumi (Georgien) – Liveübertragung Open (+) / Frauen (+) mit Livestream (chessbrahTV (+)) täglich vom 24.09.-05.10. ab 13.00 h (05.10. ab 9.00 h; 29.09. Ruhetag) (Ergebnisse)
Sinquefield Cup in St. Louis (mit Carlsen, So, Caruana, Aronian, Anand, Nakamura, Vachier-Lagrave, Karjakin, Mamedyarov und Grischuk) – Liveübertragung (mit Livekommentierung!) täglich vom 17.08.-28.08. ab 20.00 h (23.08. – Ruhetag)
„Norway Chess“ – Superturnier in Stavanger mit Beteiligung von WM Magnus Carlsen und weiteren Weltklassespielern – Liveübertragung (+) (Livestream) täglich vom 28.05.-07.06. ab 16.30 h (31.05. + 04.06. – Ruhetag)
19. Turnier zu Ehren Karpovs in Poikovsky (Rußland) – Liveübertragung (+) täglich vom 27.05.-05.06. ab 12.00 h (05.06. ab 10.00 h, 01.06. – Ruhetag)
US-Schachmeisterschaften 2018 der Männer und Frauen in Saint Louis (USA) – Liveübertragung (+/+) (Livestream) täglich vom 18.04.-30.04. ab 20.00 h (24.04. – Ruhetag)
Gashimov Memorial 2018 (mit Carlsen & Co.) in Shamkir (Aserbaidsan) – Liveübertragung (+) täglich vom 19.04.-28.04. ab 13.00 h (24.04. Ruhetag)
2nd Sharjah Masters in Sharjah (UAE) – Liveübertragung täglich vom 13.04.-19.04. täglich ab 15.30 h (19.04. 13.00 h)
Kathmandu Open International 2018 – Liveübertragung täglich vom 13.04.-17.04. ab 4.15 + 10.15 h (17.04. 9.15 h)
20. Dubai Open – Liveübertragung (+/+) täglich vom 01.04.-12.04. ab 15.30 h
Grenke Chess Classic in Karlsruhe + Baden-Baden mit Magnus und Co. – Liveübertragung (+) täglich vom 31.03.-09.04. ab 15.00 h (03.04. Ruhetag)
Grenke Chess Open in Karlsruhe (mit lauffener Beteiligung) – Liveübertragung (+) täglich vom 28.03.-02.04.
Kandidatenturnier in Berlin – Liveübertragung (+) täglich vom 10.03.-28.03. ab 15.00 h (13.03., 17.03., 21.03. und 25.03. Ruhetage)
Einzeleuropameisterschaft in Batumi (Georgien) – Liveübertragung (+) (mit Livestream) täglich vom 17.03.-28.03. ab 12.00 h (28.03. – ab 8.00 h, 23.03. Ruhetag)
Reykjavik Open – Liveübertragung (Livekommentar) täglich vom 06.03.-14.04. ab 15.00 h (07.03. – 9.00 + 17.00 h, 10.03. – 13.00 h und 14.03. – 11.00 h)
Tradewise Open in Gibraltar – Liveübertragung (+) (mit Livekommentar!) täglich vom 23.01.-01.02. ab 15.00 h (01.02. – 12.00 h)
Tata Steel Turnier 2018 in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung (+) (Challenger) (mit Livestream) täglich vom 13.01.-28.01. ab 13.30 h (18. + 25.01. Ruhetag, 28.01. ab 12.00 h)
Liveübertragungen 2017
Schnellschach – und Blitzweltmeisterschaft in Riad (Saudi-Arabien) – Liveübertragung (Damen) (mit Livestream) täglich vom 26.12.-30.12. ab 12.00 h
London Chess Classic – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 01.12.-11.12. ab 17.00 h (01. + 03.12. ab 15.00 h, 02. + 07.12. Ruhetag)
U 20-WM in Tarvisio (Italien) – Liveübertragung (+) täglich vom 13.11.-25.11. täglich ab 15.00 h (25.11. ab 9.00 h, 18. + 23.11. Ruhetag)
21. OIBM in Bad Wiessee – Liveübertragung (+) täglich vom 28.10.-06.11. täglich ab 16.00 h
Herren- und Frauenvereinsmannschaftseuropameisterschaft in Antalya (Türkei) – Liveübertragung Herren (+)/Damen (+) (mit Livestream) täglich vom 08.10.-14.10. täglich ab 14.00 h
Isle of Man Masters 2016 auf der Isle of man (mit WM Carlsen, Kramnik, Caruana, Anand, Nakamura, …) – Liveübertragung (+) (mit Livestream) täglich vom 23.09.-01.10. ab 14.30 h
Fide World Cup in Tbilisi (Georgien) mit der gesamten Weltelite! – Liveübertragung (mit Livekommentierung!) täglich vom 03.09.-27.09. ab 13.00 h (18.09. + 22.09. Ruhetag)
Sinquefield Cup in St. Louis (mit Carlsen, So, Caruana, Aronian, Anand, Nakamura, Vachier-Lagrave, Karjakin, Svidler und Nepomniachtchi) – Liveübertragung (mit Livekommentierung!) täglich vom 27.08.-06.09. ab 21.00 h (01.09. – Ruhetag)
Sparkassen Chess-Meeting 2017 in Dortmund – Liveübertragung täglich vom 15.07.-23.07. ab 15.00 h (17.07. und 20.07. Ruhetag)
9. Vellmarer Schachtage – Liveübertragung täglich vom 13.07.-16.07. ab 9.00 h + 15.00 h (13.07 ab 18.00 h, 14.07. ab 10.00 h + 16.00 h)
Deutsche Einzelmeisterschaft in Apolda – Liveübertragung täglich vom 23.06.-01.07. ab 14.00 h (01.07. ab 11.00 h)
Team-WM in Khanty-Mansiysk – Liveübertragung (Damen) (Livestream) täglich vom 17.06.-26.06. ab 16.00 h (22.06. – Ruhetag)
„Norway Chess“ – Superturnier in Stavanger mit Beteiligung von WM Magnus Carlsen und weiteren Weltklassespielern – Liveübertragung (Livestream) täglich vom 06.06.-16.06. ab 16.00 h (09. + 13.06. – Ruhetag)
Einzeleuropameisterschaft in Minsk (Weißrußland) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 30.05.-10.06. ab 15.30 h (10.06. – ab 11.00 h, 04.06. Ruhetag)
Capablanca Gedenkturnier in Havanna (Kuba) – Liveübertragung täglich vom 27.05.-06.06. ab 21.00 h (01.06. Ruhetag)
17. Sigemann & Co Chess Tournament in Malmö – Liveübertragung täglich vom 10.05.-14.05. ab 14.00 h
Schachbundesligawochende – Liveübertragung vom 29.04. bis 01.05. ab 14.00 h (Runde 13 + 14) und 10.00 h (Runde 15)
Gashimov Memorial 2017 in Shamkir (Aserbaidsan) – Liveübertragung (bei Chessbase) täglich vom 21.04.-30.04. ab 13.00 h (26.04. Ruhetag)
Reykjavik Open – Liveübertragung (Livekommentar) täglich vom 19.04.-27.04. ab 15.00 h (20.04. – 9.00 + 17.00 h, 24.04. – 17.00 h und 27.04. – 11.00 h)
US-Schachmeisterschaften 2017 der Männer und Frauen in Saint Louis (USA) – Liveübertragung (Livestream) täglich vom 29.03.-10.04. ab 20.00 h (03.04. – Ruhetag)
1st Sharjah Masters in Sharjah (UAE) – Liveübertragung täglich vom 23.03.-31.03. täglich ab 14.00 h (30.03. ab 12.00 h, 31.03. ab 17.00 h)
St. Louis Winter Classic (mit Fedoseev, Xiong, Howell, Shankland, …) – Liveübertragung täglich vom 11.03.-18.03. täglich ab 19.00 h
Finnische Mannschaftsmeisterschaften Runden 9-11 – Liveübertragung täglich vom 10.03.-12.03. ab 17.00 h
Frauen-WM 2017 in Teheran – Liveübertragung täglich vom 10.02.-04.03. ab 12.30 h
Internationales Schachopen Graz 2017 (Österreich) – Liveübertragung täglich vom 20.02.-26.02. ab 10.00 h + 17.00 h
Lienz Open 2017 – Liveübertragung täglich vom 11.02.-18.02. ab 18.00 h (18.02. ab 9.00 h)
Portugal Open 2017 in Lissabon – Liveübertragung täglich vom 04.02.-10.02. ab 20.30 h (04. + 05.02. zusätzlich um 15.30 h)
Tradewise Open in Gibraltar – Liveübertragung (mit Livekommentar!) täglich vom 24.01.-02.02. ab 15.00 h (05.02. – 12.00 h)
Tata Steel Turnier 2017 in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 14.01.-29.01. ab 13.30 h (29.01. – 12.00 h)
Liveübertragungen 2016
Hastings Masters 2016/17 (England) – Liveübertragung täglich vom 28.12.-05.01. ab 15.15 h
Rilton Cup in Stockholm (Schweden) – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 27.12.-05.01. ab 15.00 h
Schnell- und Blitzschach-WM in Doha (Qatar) – Liveübertragung täglich vom 26.12.-30.12. ab 13.00 h
Schachfestival in Groningen (Niederlande) – Liveübertragung täglich vom 21.12.-30.12. ab 13.00 h (30.12. ab 11.00 h, 25.12. Ruhetag)
London Chess Classic – Liveübertragung täglich vom 09.12.-18.12. ab 17.00 h (17. + 18.12. ab 15.00 h, 14.12. Ruhetag)
Baltic Zonal Tournament in Parnu (Estland) – Liveübertragung täglich vom 07.12.-13.12. ab 15.00 h
Internationales B&O Schach960 – Festival Bad Aibling – Livestream 25.11. / 26.11. / 27.11. (mit Schachlegende GM Vlastimil Hort als Kommentator und Lauffener Beteiligung) täglich vom 25.11.-27.11. ab 15.00/9.00/9.00 h
Runavik Open 2016 (Faroer) – Liveübertragung täglich vom 21.11.-27.11. ab 16.00 h (27.10. ab 15.00 h)
Russian Championship (Superfinale) in Novosibirsk – Livestream täglich vom 16.10.-27.10. ab 10.00 h (27.10. ab 9.00 h; 22.10. Ruhetag)
Isle of Man Masters 2016 auf der Isle of man – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 01.10.-09.10. ab 14.30 h
Tal-Memorial in Moskau – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 26.09.-06.10. ab 13.00 h (03.10. Ruhetag, 06.10. ab 11.00 h)
Spanische Mannschaftsmeisterschaft in Monzón – Liveübertragung täglich vom 26.09.-02.10. ab 16.30 h (02.10. ab 9.30 h)
42. Schacholympiade in Baku (Aserbaidsan) – Liveübertragung Open/Frauen mit Livestream täglich vom 02.09.-13.09. ab 13.00 h (13.09. ab 9.00 h; 07.09. Ruhetag)
IX Bilbao Chess Masters Final 2016 – Liveübertragung täglich vom 13.07.-23.07. ab 16.00 h (18.07. Ruhetag)
Nana Aleksandria`s Cup 2016 in Poti (Georgien) – Liveübertragung täglich vom 12.07.-20.07. ab 9.00 h
Sparkassen Chess-Meeting 2016 in Dortmund – Liveübertragung täglich vom 09.07.-17.07. ab 15.00 h (11.07. und 16.07. Ruhetag)
MetLife Najdorf Schachfestival in Warschau (Polen) – Liveübertragung täglich vom 08.07.-16.07. ab 17.00 h
20. Vidmar Memorial 2016 in Bled (Slowenien) – Liveübertragung täglich vom 24.06.-31.06. ab 15.00 h
Einzeleuropameisterschaft der Frauen in Mamaia (Rumänien) – Liveübertragung täglich vom 27.05.-07.06. ab 13.00 h (07.06. – ab 11.00 h, 02.06. Ruhetag)
Gashimov Memorial 2016 in Shamkir (Aserbaidsan) – Liveübertragung täglich vom 26.05.-04.06. ab 12.00 h (31.05. Ruhetag)
Einzeleuropameisterschaft in Gjakova (Kosovo) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 12.05.-23.05. ab 15.30 h (23.05 – ab 11.00 h, 18.05. Ruhetag)
„Norway Chess“ – Superturnier in Stavanger mit Beteiligung von WM Magnus Carlsen und weiteren Weltklassespielern – Liveübertragung täglich vom 19.04.-29.04. ab 16.00 h (23. + 26.04. – Ruhetag)
US-Schachmeisterschaften 2015 der Männer und Frauen in Saint Louis (USA) – Liveübertragung täglich vom 14.04.-26.04. ab 20.00 h (19.04. – Ruhetag)
Polnische Meisterschaft in Posen – Liveübertragung täglich vom 30.03.-07.04. ab 15.00 h (07.04. – 10.00 h)
Grenke Chess Open in Karlsruhe (mit lauffener Beteiligung) – Liveübertragung täglich vom 24.03.-28.03.
Reykjavik Open (mit lauffener Beteiligung) – Liveübertragung täglich vom 08.03.-16.03. ab 15.00 h (12.03. – 12.00 h)
Tradewise Open in Gibraltar (mit lauffener Beteiligung) – Liveübertragung mit Livekommentar täglich vom 26.01.-04.02. ab 15.00 h (04.02. – 12.00 h)
Tata Steel Turnier 2016 in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 16.01.-31.01. ab 13.30 h (31.01. – 12.00 h)
Prager Open 2016 (Tschechien) – Liveübertragung täglich vom 08.01.-15.01. ab 16.00 h (15.01. ab 9.00 h)
Hastings Masters 2014-15 (England) – Liveübertragung täglich vom 28.12.-05.01. ab 15.15 h
45. Rilton Cup in Stockholm (Schweden) – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 27.12.-05.01. ab 15.00 h (05.01. ab 12.00 h)
Liveübertragungen 2015
Qatar Masters Open 2015 (mit 17 Spielern über Elo 2700 (!!), darunter Magnus Carlsen, Kramnik usw.!) – Liveübertragung (mit Livestream) täglich vom 20.12.-29.12. ab 13.00 h (29.12. ab 11.00 h, 25.12. Ruhetag)
London Chess Classic 2015 – Superturnier mit Beteiligung von WM Magnus Carlsen und weiteren Weltklassespielern – Liveübertragung täglich vom 04.12.-13.12. ab 17.00 h (05. + 06.12. ab 15.00 h, 09.12. Ruhetag)
Deutsche Einzelmeisterschaft in Saarbrücken – Liveübertragung täglich vom 03.12.-11.12. ab 14.00 h (11.12. ab 11.00 h)
Europa-Mannschaftsmeisterschaft in Reykjavik (Island) – Liveübertragung Herren/Damen/beide Sektionen täglich vom 13.11.-22.11. ab 16.00 h (Liveübertragung auf dem Chessbasebaseserver)
Herren- und Frauenvereinsmannschaftseuropameisterschaft in Skopje (Mazedonien) – Liveübertragung Herren/Damen täglich vom 18.10.-24.10. ab 15.00 h
19. Hoogeveen Schachturnier in Hoogeveen (Holland) – Liveübertragung täglich vom 17.10.-24.10. ab 14.00 h
2nd Millionaire Chess Open 2015 in Las Vegas (USA) – Liveübertragung täglich vom 08.10.-12.10. ab 21.00 h
Pokerstars Isle of Man Masters 2015 auf der Isle of man – Liveübertragung täglich vom 03.10.-11.10. ab 15.00 h
Fide World Cup in Baku (Aserbaidshan) – Liveübertragung täglich vom 11.09.-05.10. ab 12.00 h (26.09. Ruhetag)
Abu Dhabi Schachfestival – Liveübertragung täglich vom 23.08.-31.08. ab 17.00 h (28.08. Ruhetag)
19. Vienna Chess Open 2015 (Österreich) – Liveübertragung täglich vom 15.08.-23.08. ab 17.00 h (15.08., 16.08. + 22.08. ab 15.00 h, Schlußrunde 23.08. – Beginn 10.00 h !) – mit Lauffener Beteiligung ! (-> Thomas Heinl, Karl-Friedrich Nieke und Dr. Hardy Krüger)
Sparkassen Chess-Meeting 2015 in Dortmund – Liveübertragung täglich vom 27.06.-05.07. ab 15.00 h (29.06. und 02.07. Ruhetag)
„Norway Chess“ – Superturnier in Stavanger mit Beteiligung von WM Magnus Carlsen und weiteren Weltklassespielern – Liveübertragung täglich vom 16.06.-25.06. ab 16.00 h (20.06. Ruhetag)
Capablanca Gedenkturnier in Havanna (Kuba) – Liveübertragung täglich vom 15.06.-25.06. ab 21.00 h (20.06. Ruhetag)
Mitropa-Cup in Mayrhofen (Österreich) – Liveübertragung täglich vom 14.06.-22.06. ab 15.00 h (22.06. ab 9.00 h)
10. Open in Teplice (Tschechien) – Liveübertragung täglich vom 13.06.-21.06. ab 16.00 h (21.06. ab 9.00 h)
29. Open in Pula (Kroatien) – Liveübertragung täglich vom 13.06.-20.06. ab 16.30 h
Französische Mannschaftsmeisterschaft in Le Grau-di-Roi – Liveübertragung täglich vom 30.05.-09.06. ab 15.00 h
37. Nezhmetdinov Cup in Kazan (Rußland) – Liveübertragung täglich vom 29.05.-08.06. ab 14.00 h
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (RAMADA Cup) in Wiesbaden (mit Lauffener Beteiligung!) – Liveübertragung täglich vom 04.06.-06.06. ab 10.00 + 16.00 h
FIDE-Grand-Prix in Khanty-Mansiysk (Rußland) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 14.05.-26.05. ab 12.00 h (18. + 23.05. Ruhetag)
Isländische Meisterschaft in Reykjavik – Liveübertragung täglich vom 14.05.-24.05. ab 19.00 h (16., 17. + 23.05. ab 16.00 h, 24.05. ab 15.00 h)
Tschechische Meisterschaft in Havlíčkův Brod – Liveübertragung täglich vom 15.05.-23.05. ab 14.00 h
Gashimov Memorial 2015 in Shamkir (Aserbaidsan) – Liveübertragung täglich vom 17.04.-26.04. ab 12.00 h (26.04. ab 11.00 h; 22.04. Ruhetag)
Mannschaftsweltmeisterschaft in Zakhkadzor (Armenien) – Liveübertragung täglich vom 19.04.-28.04. ab 13.00 h (26.04. ab 9.00 h; 24.04. Ruhetag)
US-Schachmeisterschaften 2015 der Männer und Frauen in Saint Louis (USA) – Liveübertragung täglich vom 01.04.-12.04. ab 20.00 h (06.04. Ruhetag)
19. internationales Neckaropen in Deizisau – Liveübertragung (Partien zum nachspielen – nach Runde sortiert) täglich vom 04.04.-06.04. ab 9.00 h + 15.00 h (03.04. – keine Liveübertragung wg. des Feiertags!)
Weltmeisterschaft der Frauen 2015 in Sotschi (Rußland) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 17.03.-06.04. ab 13.00 h (01.04. – Ruhetag)
Reykjavik Open 2015 (Island) – Liveübertragung täglich vom 10.03.-18.03. ab 16.00 h (am 10.03. + 13.03.-17.03., 11.03. ab 11.00 h + 18.00 h, 12.03. ab 18.00 h, 18.03. ab 12.00 h)
Einzeleuropameisterschaft in Jerusalem (Israel) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 24.02.-08.03. ab 15.00 h (08.03. – ab 13.00 h, 28.02. + 07.03. Ruhetag)
FIDE-Grand-Prix Tbilisi (Georgien) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 15.02.-27.02. ab 12.00 h (27.02. – ab 10.00 h, 19. + 24.02. Ruhetag)
Zürich Chess Challenge (mit Anand, Aronian, Caruana, Karjakin, Kramnik und Nakamura) – Liveübertragung (mit Livekommentar) täglich vom 14.02.-19.02. ab 15.00 h (19.02. – Rapidturnier – ab 13.00 h)
75th Noteboom Open in Leiden (Niederlande) – Liveübertragung täglich vom 13.02.-15.02. ab 19.30/9.00/14.00 /19.30/9.00/14.00 h
Tradewise Open in Gibraltar (mit lauffener Beteiligung) – Liveübertragung (mit Livekommentar!) täglich vom 27.01.-05.02. ab 15.00 h (05.02. – 12.00 h)
Schachbundesligawochende – Liveübertragung am 31.01. und 01.02. ab 14.00 h und 10.00 h
Tata Steel Turnier 2015 in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung täglich vom 10.01.-25.01. ab 13.30 h (25.01. – 12.00 h)
Schachfestival Basel (Schweiz) – Liveübertragung täglich vom 01.01.-05.01., 01.01. ab 14.30 h, 02.01. ab 9.30 h und 16.00 h, 03.01. ab 12.00 h, 04.01. ab 9.30 h und 16.00 h,, 05.01. ab 9.30 h)
Hastings Masters 2014-15 (England) – Liveübertragung täglich vom 29.12.-06.01. ab 15.15 h
XLIV RILTON CUP in Stockholm (Schweden) – Liveübertragung täglich vom 27.12.-05.01. ab 15.00 h (05.01. ab 12.00 h)
Liveübertragungen 2014
Lisbon Christmas International Chess Open (Portugal) – Liveübertragung täglich vom 26.12.-30.12. ab 11.30 h + 17.30 h
52. Schachfestival Groningen 2014 (Niederlande) – Liveübertragung täglich vom 21.12.-30.12. ab 13.00 h (25.12. Ruhetag, 30.12. ab 11.00 h)
3rd Al Ain Chess Classic (UAE) – Liveübertragung täglich vom 19.12.-27.12. ab 13.00 h
Qatar Masters Open 2014 (mit 14 Spielern über Elo 2700!!) – Liveübertragung (mit Livestream!) täglich vom 26.11.-04.12. ab 13.00 h (04.12. ab 12.00 h)
Russian Championship (Superfinale) in Kazan – Liveübertragung täglich vom 27.11.-07.12. ab 13.00 h (07.12. ab 11.00 h)
Deutsche Einzelmeisterschaft in Verden – Liveübertragung täglich vom 21.11.-29.11. ab 15.00 h (29.11. ab 11.00 h)
Schachweltmeisterschaft 2014 in Sotschi (Rußland) zwischen Magnus Carlsen und Vishy Anand – Liveübertragung täglich vom 08.11.-28.11. ab 13.00 h MEWZ (alle 3 Tage Ruhetag)
83. ukrainische Meisterschaften in Lviv – Liveübertragung täglich vom 10.11.-22.11. ab 14.00 h
10th Ugra Governor’s Cup – Liveübertragung täglich vom 05.11.-13.11. ab 11.00 h
International TASHIR Chess Tournament in memory of Tigran Petrosian in Moskau (Rußland) – Liveübertragung täglich vom 04.11.-11.11. ab 13.00 h
Schachbundesligawochenende – Liveübertragung täglich vom 07.11.-09.11. ab 16.00/14.00/10.00 h
Isle of man Masters 2014 – Liveübertragung täglich vom 04.10.-12.10. ab 14.30 h
Sinquefield Cup in St. Louis (mit Carlsen, Caruana, Aronian, Topalov, Nakamura und Vachier-Lagrave) – Liveübertragung (mit Livekommentierung!) täglich vom 27.08.-06.09. ab 21.00 h (01.09. – Ruhetag)
41. Schacholympiade in Tromsö (Norwegen) – Liveübertragung täglich vom 02.08.-14.08. ab 14.00 h
101. britische Meisterschaften in Aberystwyth (Wales) – Liveübertragung täglich vom 19.07.-30.07. ab 15.30 h
Czech Open 2014 in Parbubice (Tschechien) – Liveübertragung täglich vom 18.07.-26.07. ab 15.00 h
Gideon Japhet open 2014 in Jerusalem (Israel) – Liveübertragung täglich vom 16.07.-24.07.
Norwegische Landesmeisterschaften in Trondheim – Liveübertragung täglich vom 12.07.-19.07.
Frauen-Europameisterschaft in Plovdiv (Bulgarien) – Liveübertragung täglich vom 06.07.-17.07. ab 15.00 h MESZ (17.07. ab 13.00 h)
Dutch Chess Championship 2014 in Amsterdam – Liveübertragung täglich vom 05.07.-13.07. ab 15.00 h MESZ (13.07. ab 13.00 h)
Belgische Meisterschaften 2014 in Charleroi – Liveübertragung täglich vom 05.07.-13.07. ab 14.00 h MESZ (13.07. ab 11.00 h)
Polugaevsky Memorial 2014 in Samara (Rußland) – Liveübertragung täglich vom 01.07.-11.07. ab 14.00 h
Türkische Mannschaftsmeisterschaften in Konya – Liveübertragung täglich vom 23.06.-29.06. ab 14.00 h MESZ (29.06. ab 9.00 h MESZ)
Visma Chess 2014 in Vaxjo (Schweden) – Liveübertragung täglich vom 25.06.-29.06. ab 10.00 h + 15.30 h
„Norway Chess“ in Stavanger (Norwegen) mit Carlsen, Aronian, Kramnik usw.! – Liveübertragung täglich vom 03.06.-13.06. ab 15.30 h (13.06. ab 14.30 h)
Mitropa-Cup 2014 in Ruzomberok (Slowakei) – Liveübertragung täglich vom 23.05.-31.05. ab 15.00 h (31.05. ab 9.00 h)
Asian Nations Cup 2014 in Tazbir (Iran) – Liveübertragung täglich vom 22.05.-29.05. ab 14.00 h (29.05. ab 8.00 h)
15. Turnier zu Ehren Karpovs in Poikovsky (Rußland) – Liveübertragung täglich vom 11.05.-20.05. ab 12.00 h
US-Schachmeisterschaften 2014 der Männer und Frauen in Saint Louis (USA) – Liveübertragung täglich vom 11.05.-20.05. ab 20.00 h (15.05. Ruhetag)
Iasi Open 2014 (Rumänien) – Liveübertragung täglich vom 10.05.-18.05. ab 14.00 h
49. Capablancagedenkturnier in Havanna (Kuba) – Liveübertragung täglich vom 08.05.-17.05. ab 21.00 h
Nakhchivan Open 2014 (Azerbaidschan) – Liveübertragung täglich vom 04.05.-12.05. ab 12.00 h
1. Vugar Gashimov-Gedenkturnier in Sharjah (Aserbaidschan) – Liveübertragung täglich vom 20.04.-30.04. ab 12.00 h (25.04. Ruhetag)
13th Asian Continental Individual Open and Women’s Chess Championships in Shamkir (UAE) – Liveübertragung Brett 1-25 / Damen täglich vom 17.04.-26.04. ab 13.00 h
18. internationales Neckaropen in Deizisau – Liveübertragung täglich vom 17.04.-21.04. ab 9.00 h + 15.00 h
Påskturneringen 2014 in Norrköping (Schweden) – Liveübertragung täglich vom 18.04.-21.04. ab 10.00 h + 17.00 h, am 21.04 ab 9.00 h
The 2014 Doeberl Cup in Canberra (Australien) – Liveübertragung täglich vom 17.04.-21.04. ab 5.00 h + 11.00 h, ab 19.04 ab 1.30 h + 7.30 h
Frauen Grand Prix in Khanty-Mansiysk – Liveübertragung täglich vom 09.04.-21.04. ab 11.00 h (13. + 18.04. Ruhetag)
Fagernes Chess International in Fagernes (Norwegen) – Liveübertragung täglich vom 13.04.-20.04. ab 14.00 h
Zentrale Abschlußveranstaltung der Schachbundesliga in Eppingen – Liveübertragung täglich vom 04.04.-06.04. ab 16.00/14.00/10.00 h
Polnische Landesmeisterschaften der Männer und Frauen in Warschau– Liveübertragung täglich vom 25.03.-02.04. ab 15.00 h
Kandidatenturnier in Khanty-Mansiysk (Rußland) – Liveübertragung (Variante 1, mit Analyse) und Liveübertragung (Variante 2, ohne Analyse) und täglich vom 13.03.-30.03. ab 10.00 h MEZ (Ruhetage 20.03., 24.03. und 28.03.)
Reykjavik Open 2014 – Liveübertragung täglich vom 04.03.-12.03. ab 16.30 h (08.-09.03. 13.00 h, 12.03. 12.00 h)
15th European Individual Championship 2014 – Liveübertragung – Livekommentar – Livevideo täglich vom 03.03.-15.03. ab 12.00 h
HSK Großmeister-Turnier 2014 in Hamburg -Liveübertragung Runde 1 – Runde 2 – Runde 3 – Runde 4 – Runde 5 – Runde 6 – Runde 7 – Runde 8 – Runde 9 täglich vom 06.03.-13.03. ab 16.00 h
6th Batavia 1920 Chess Tournament in Amsterdam – Liveübertragung täglich vom 21.02.-02.03. ab 14.00 h
Internationales Schachopen Casino Graz 2014 (Österreich) – Liveübertragung täglich vom 14.02.-21.02. ab 17.00 h
David Bronstein Memorial in Minsk (Weißrußland) – Liveübertragung täglich vom 11.02.-19.02. ab 15.00 h
Moskau Open 2014 – Liveübertragung täglich vom 30.01.-10.02. ab 12.00 h
Tradewise Gibraltar Chess Festival – Liveübertragung täglich vom 28.01.-06.02. ab 15.00 h (Schlußrunde ab 11.00 h)
73. georgische Meisterschafte in Tbiisi – Liveübertragung täglich vom 25.01.-06.02. ab 11.00 h
Zürich Chess Challenge 2014 (mit Carlsen, Aronian, Nakamura, Caruana, Gelfand und Anand) – Liveübertragung täglich vom 30.01.-04.02. ab 15.00 h
Österreichische Bundesliga in Wolfsberg – Liveübertragung täglich vom 30.01.-02.02. ab 16.00 h
2014 Tata Steel Turnier in Wijk an Zee (Niederlande) – Liveübertragung täglich vom 11.01.-26.01. ab 14.00 h
2014 Australian Chess Championships in Springvale – Liveübertragung täglich vom 02.01.-11.01 ab 0.00 h
16. Internationales Schachfestival Basel (Schweiz) – Liveübertragung täglich vom 01.01.-05.01 ab 9.00 h + 16.00 h
89. Hastings International Congress 2013 (England) – Liveübertragung täglich vom 28.12.-05.01. ab 15.15 h (aktuelle Runde anklicken, damit man sie verfolgen kann!)
Rilton Cup in Stockholm (Schweden) – Liveübertragung (alle Bretter) täglich vom 27.12.-05.01. ab 15.00 h
Cracovia Open 2013-4 (Polen) – Liveübertragung Gruppe 1 + Gruppe 2 täglich vom 27.12.-04.01 ab 16.00 h
Liveübertragungen 2013
London Chess Classic – Liveübertragung (Super Sixteen Rapid) + Liveübertragung (Open) täglich vom 07.12.-15.12 ab 16.30 h
Ungarische Meisterschaften in Gyula (Ungarn) – Liveübertragung täglich vom 02.12.-11.12 ab 15.00 h
Beendete Veranstaltungen (z.T. mit noch abrufbaren Partien und lehrreichen Livekommentarvideos):
Mannschafts-WM in Antalya (Türkei) – Liveübertragung täglich vom 26.11.-05.12. ab 14.00 h
Kampf um die Weltmeisterschaft der Herren zwischen Vishy Anand und Magnus Carlsen in Chennai (Indien) – Liveübertragung täglich vom 09.11.-maximal 28.11. ab 10.30 h (dabei alle 2 Tage ein Ruhetag als auch zwischen Runde 11/12 und dem möglichen anschließenden Tiebreak)
Herren- und Frauenmannschaftseuropameisterschaft in Warschau – Liveübertragung täglich vom 08.11.-15.11. ab 15.00 h
13. International Sautron Open – Liveübertragung täglich vom 26.10.-02.11. ab 14.30 h (Schlußrunde 02.11. ab 9.00 h)
8. Int. Deizisauer Herbstopen – Liveübertragung täglich vom 26.10.-29.10. ab 9.30 h + 14.30 h
29. Europa-Cup der Vereinsmannschaften auf Rhodos (Griechenland) – Liveübertragung täglich vom 20.10.-26.10. ab 14.00 h (MESZ)
17. Univé Schachturnier in Hoogeveen (Holland) – Liveübertragung täglich vom 18.10.-26.10. ab 14.00 h
Bellevue Club Schachamateuropen in Alcudia auf Mallorca (Spanien) – Liveübertragung täglich vom 13.10.-19.10. ab 0.30 h (19.10. ab 9.30 h – Schlußrunde; mit Lauffener Beteiligung!)
7th Kings Tournament 2013 (Bukarest/Rumänien; mit Caruana, Ponomariov, Wang Hao, Radjabov und Liviu-Dieter Nisipeanu) – Liveübertragung täglich vom 05.-14.10. ab 13.00 h
Bellevue Club Schachamateuropen in Alcudia auf Mallorca (Spanien)Russian Championship Superfinale 2013 in Nischni Nowgorod (mit Kramnik, Karjakin, Andreikin, …) – Liveübertragung täglich vom 05.10.-14.10. ab 13.00 h – Liveübertragung täglich vom 13.10.-19.10. ab 20.30 h (19.10. ab 9.30 h – Schlußrunde)
Entre Faros International Chess Tournament (mit Rapport, Cheparinov, Bruzon und Ivan Salgado) – Liveübertragung täglich vom 05.10.-14.10. ab 15.00 h
M. Chigorin Memorial 2013 in St. Petersburg – Liveübertragung täglich vom 05.10.-13.10. ab 15.00 h
VI. Chess Masters Final in Bilbao (Spanien; mit Levon Aronian, Maxime Vachier-Lagrave, Shakhriyar Mamedyarov und Michael Adams) – Liveübertragung täglich vom 07.10.-12.10. ab 17.00 h
Jugend-Europameisterschaft 2013 in Budva (Montenegro) – Liveübertragung U 18/U16/U14/U12 täglich vom 28.09.-09.10. ab 15.30 h
Reykjavik Chess Club International – Liveübertragung täglich vom 01.10.-08.10. ab … … s. Zeitplan
Oslo Chess International – Liveübertragung täglich vom 29.09.-06.10. ab … … s. Zeitplan
3rd Memorial Holuj-Radzikowska in Wrocław (Polen) – Liveübertragung täglich vom 28.09.-06.10. ab 17.00 h
FIDE Grand Prix 2012–2013 in Paris – Liveübertragung täglich vom 21.09.-04.10. ab 15.00 h
Fide Women’s Grand Prix in Taschkent – Liveübertragung täglich vom 18.09.-30.09.
Deutsche Schnellschachmeisterschaft 2013 (mit Thomas Heinl!) – Liveübertragung täglich vom 28.09.-29.09.
Baku Open 2013 – Liveübertragung täglich vom 18.09.-27.09. ab 12.00 h
Match um den WM-Titel der Frauen zwischen WM Anna Ushenina (Schwäbisch Hall) und Yifan Hou – Liveübertragung täglich vom 11.09.-28.09. ab 9.00 h
Sinquefield Cup in St. Louis (mit Carlsen, Aronian, Nakamura und Kamsky) – Liveübertragung (mit Livekommentierung!) täglich vom 09.09.-15.09. ab 20.00 h
Spanische Mannschaftsmeisterschaften in Linares – Liveübertragung täglich vom 08.09.-14.09. ab 17.00 h
84. Deutsche Meisterschaft 2013 in Saarbrücken – Liveübertragung täglich vom 06.09.-14.09. ab 14.00 h (Schlußrunde 14.09. – Beginn 11.00 h !)
10. LGA-Premium Cup in Nürnberg – Liveübertragung täglich vom 05.09.-08.09. ab 9.00 h + 15.00 h
FIDE Chess World Cup 2013 in Tromsø (Norwegen) (mit fast der kompletten Welt-spitze!) – Liveübertragung (mit Livekommentierung!) täglich vom 11.08.-03.09. ab 15.00 h
13. Young Masters in Zug (Schweiz) – Liveübertragung täglich vom 27.08.-04.09. ab 15.00 h (04.09. – 13.00 h)
18. Vienna Chess Open 2013 (Österreich) – Liveübertragung täglich vom 17.08.-25.08. ab 17.00 h (17.08., 18.08. + 24.08. ab 15.00h, Schlußrunde 25.08. – Beginn 10.00 h !)
BDO Chess Tournament 2013 in Haarlem (Niederlande) – Liveübertragung täglich vom 17.08.-25.08. ab 13.30 h (Schlußrunde – Beginn 11.30 h !)
88. Einzelmeisterschaften von Frankreich in Nancy – Liveübertragung Männer und Liveübertragung Frauen täglich vom 11.08.-22.08. ab 15.30 h (16.08. – Ruhetag!)
ZMDI Open 2013 in Dresden – Liveübertragung täglich vom 10.08.-18.08. ab 9.30 h
Politiken Cup 2013 in Kopenhagen – Liveübertragung täglich vom 28.07.-04.08. ab 13.30 h
Sparkassen Chess-Meeting 2013 in Dortmund – Liveübertragung täglich vom 26.07.-04.08. ab 15.00 h
Europäische Fraueneinzelmeisterschaften Belgrad – Liveübertragung täglich vom 23.07.-03.08. ab 15.30 h (außer 30.07. – (Ruhetag) und 03.08. (Schlußrunde – Beginn 13.30 h !)
46. Bieler Schachfestival (Schweiz) – Liveübertragung täglich vom 22.07.-01.08. ab 14.00 h (außer 28.07. – Ruhetag!)
XXXI Open Internacional d’Andorra – Liveübertragung täglich vom 20.07.-28.07. ab 15.30 h (außer 28.07. – Beginn Schlußrunde 9.30 h!)
Österreichische Staatsmeisterschaften – Liveübertragung täglich vom 20.07.-28.07. ab 14.00 h (außer 28.07. – Beginn Schlußrunde 10.00 h!)
Czech Open 2013 in Pardubice – Liveübertragung täglich vom 19.07.-27.07. ab 15.00 h
1. International Styrian Open in Bad Gleichenberg (Österreich) – Liveübertragung täglich vom 06.07.-14.07. ab 16.00 h
3. Science Park Amsterdam Chess Tournament (offene niederländische Meisterschaften) – Liveübertragung täglich vom 06.07.-14.07. ab 14.00 h
5. Fide Grand Prix in Peking 2013 in Peking – Liveübertragung täglich vom 04.07.-17.07. ab 9.00 h MESZ (=15.00 h Ortszeit)
33. OPEN INTERNACIONAL “VILLA DE BENASQUE” (Spanien) – Liveübertragung täglich vom 04.07.-13.07. ab 16.00 h (Turnier mit Lauffener Beteiligung!)
ROC Nova College Toernooi 2013 (NED) – Liveübertragung täglich vom 28.06.-30.06. ab 9.00 h + 14.00 h
1. Genfer Chess Masters – Liveübertragung täglich vom 24.06.-30.06. ab 10.00 h + 18.00 h
Grand Prix-Turnier in Dilijan – Liveübertragung täglich vom 15.06.-28.06. ab 14.00 h
Tal-Memorial in Moskau – Liveübertragung 1 und Liveübertragung 2 täglich vom 12.06.-23.06. ab 14.00 h
2nd Grand Europe open “Golden Sands 2013″ (Bulgarien) – Liveübertragung täglich vom 10.06.-18.06. ab 14.00 h
43rd International chess tournament “Bosna 2013″ – Liveübertragung 1 und Liveübertragung 2 täglich vom 01.06.-08.06. ab 16.00 h
Französische Mannschaftsmeisterschaft – TOP 12 – Liveübertragung 1, Liveübertragung 2 und Liveübertragung 3 täglich vom 01.06.-08.06. ab 14.30 h
4. Turnier der Grand-Prix-Serie 2012/13 in Thessaloniki (mit 11 Teilnehmern mit mehr als 2700 Elo!) – Liveübertragung täglich vom 21.05.-03.06. ab 14.00 h
16. Sigemann & Co Chess Tournament in Malmö – Liveübertragung täglich vom 22.05.-28.05. ab 14.00 h
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2013 in Oberhof – Liveübertragung täglich vom 19.05.-25.05.
Chess Ladies Vienna in Wien – Liveübertragung täglich vom 18.05.-26.05. ab 15.00 h
Norway Chess 2013 – Surpreme Masters (mit Weltmeister Anand, Kronprinz Magnus Carlsen und weiteren 8 Spielern, davon 7 über 2700 Elo!) – Liveübertragung täglich vom 08.05.-18.05. ab 15.00 h
14. Europäische Einzelmeisterschaft im polnischen Legnica – täglich vom 04.05.-17.05. ab 15.00 h
Liveübertragung Brett 1-12 – Brett 13-36 – Brett 37-68
Frauen Grand Prix in Genf (mit Weltmeisterin und Neu-Schwäbisch-Hallerin Anna Ushenina, Hou Yifan sowie noch einigen anderen ganz ordentlich Schach spielenden Mädels …) – Liveübertragung täglich vom 02.05.-16.05. ab 14.00 h
US-Meisterschaften 2013 der Herren und der Frauen – Liveübertragung täglich vom 02.05.-13.05. ab 20.00 h