Unsere erste und zweite Mannschaft sind gut ins neue Jahr gestartet und errangen zwei wichtige Heimsiege. Für unser Landesligateam ist der 5,5:2,5 Erfolg gegen Neuenstadt ein erster Silberstreif am Horizont, um den Klassenerhalt nach der bisher total verkorksten Saison vielleicht doch noch zu erreichen. Mit diesem ersten Saisonsieg hat man zumindest im ersten Schritt die rote Laterne der Tabelle an die Gäste weiter gegeben. Scherer, Sattler, Samietz und Bertz verließen ihre Bretter als Sieger, Geigle, Widmer und Werner erkämpften jeweils ein Remis. Das Bezirksligateam behielt gegen Widdern mit 5:3 die Oberhand und liegt nach diesem Erfolg mit ausgeglichenem Punktekonto im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Pudmensky und Eisenmann an den Spitzenbrettern sowie Schuh gewannen ihre Partien, Moroff, Eberhardt, Neumann und Nieke remisierten.
Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft
Abstiegskampf
Nach der nicht unerwarteten 3:5 Niederlage beim klaren Titelfavoriten SK Schwäbisch Hall ist unser Landesligateam weiter sieglos und geht als Tabellenschlusslicht ins neue Jahr. Bedenkt man, dass man aufgrund kurzfristiger Ausfälle nur zu sechst antreten konnte und quasi ein 3:3 gegen eine teilweise internationale Söldnertruppe erspielte, war es zwar durchaus ein Achtungserfolg, doch dafür kann man sich im Abstiegskampf nichts kaufen. Eine besondere Leistung war sicher das Remis unseres Topspielers Gunnar Schnepp gegen Großmeister Nevednichy, der noch zum aktuellen Kader der rumänischen Nationalmannschaft gehört. Amos, Widmer und Schuh erkämpften ebenfalls je ein Remis. Den einzigen Sieg erzielte unser momentaner Topscorer Sattler, der bisher 4 Punkte aus fünf Partien einfuhr. Nach dieser Niederlage ist die Lage alarmierend und es ist klar, dass es schon einer Siegesserie im neuen Jahr bedarf um dem Abstieg noch zu entrinnen.
Volles Programm
Am kommenden Sonntag sind alle drei Mannschaften des Klubs im Einsatz und wollen versuchen die insgesamt bisher ziemlich bescheidene Erfolgsbilanz zu verbessern. Hierbei steht unser Landesligateam nach bisher zwei Niederlagen im Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Ludwigsburg II schon unter erheblichem Erfolgsdruck. Zumindest einen Punkt aus den ersten beiden Partien hat ja das Bezirksligateam ergattert, um aber vom Gastspiel beim SV Böckingen etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen wird es schon einiger Anstrengungen bedürfen. Eine ebenfalls schwere Aufgabe erwartet unsere Dritte auf ihrer Reise ins Hohenlohische zum SC Künzelsau, aber wenigstens hat unsere A-Klasse-Mannschaft ein bisher ausgeglichenes Punktekonto.
Zwei Niederlagen zum Saisonstart
Eine überraschende 3,5:4,5 Niederlage musste unser Landesligateam zum Saisonauftakt im Heimspiel gegen den SC Ingersheim einstecken. Der Vizemeister des Vorjahres war zum Teil völlig indisponiert und lieferte den wohl schlechtesten Mannschaftskampf seit Jahren ab. Bedenkt man, dass unsere Spieler an sieben Brettern eine deutlich höhere Wertungszahl besaßen, ist dieses Resultat ein wahres Fiasko. Lediglich an der Brettspitze gewannen Schnepp und W.Schlötzer ihre Partien, halbe Punkte erzielten Scherer, Sattler und Abendroth. Eine herbe 1:7 Pleite gab es auch für unsere dritte Mannschaft beim Gastspiel in Meimsheim zu beklagen. Allerdings war damit im Spiel gegen den Kreisklasse-Absteiger und Titelfavoriten der A-Klasse fast zu erwarten. Am Ende standen nur zwei Punkteteilungen durch R.Schlötzer und Klaus auf der Habenseite. Aber insbesondere das Remis von Oliver Klaus im ersten Pflichtspiel seiner Schachkarriere war ein toller Erfolg. Am kommenden Sonntag startet unser Bezirksligateam mit dem Gastspiel bei den SF Schwaigern in die Saison.
Eine echte Sauerei …
… ist das, was uns am letzten Spieltag in der Landesliga mutmaßlich widerfuhr, wo es für uns noch um den möglichen Aufstieg ging. Wohlgemerkt nicht in Öhringen, wo wir bei der 1. Mannschaft der TSG im „Kubiz“ antraten und freundschaftlich empfangen und gut aufgenommen wurden!
Doch der Reihe nach: mehr oder weniger gut vorbereitet kamen wir
Eine echte Sauerei … weiterlesenBack in business …
… wie der Lateiner zu sagen pflegt (oder war es doch mehr der Neu-Engländer!?) sind wir nach dem überraschend deutlichen 5,5:2,5-Erfolg gegen die bisher verlustpunktfreien Heilbronner – Totgesagte leben eben länger!?
Dabei waren die Heilbronner doch mit 2:1 in Führung gegangen –
Back in business … weiterlesenTitelträume geplatzt
Im siebten Saisonspiel endete die Siegesserie unseres Landsligateams mit einer bitteren 3:5 Niederlage in Marbach. Titelträume geplatzt weiterlesen
HAT PODOLSKI DOCH RECHT …
… und Schach wird mit Würfeln gespielt!? Manchmal erscheint es mir doch auch so, und am Sonntag war es definitiv wieder einmal einige Male der Fall.
Vielleicht nicht unbedingt in der Partie von Ersatzmann Bernd, der
HAT PODOLSKI DOCH RECHT … weiterlesen„Noch“ schlechter als beim letzten Mal …
… punkteten wir am Sonntag in der Landesliga auswärts gegen Bad Wimpfen. Hatte „zuletzt“ (also im Oktober 2011 …) lediglich der Schreiber dieser Zeilen „versagt“, indem er seine Gewinnstellung als letzter noch spielender nicht nutzen konnte und Wimpfen so mit einem 0,5:7,5 „davonkommen“ ließ, so waren wir wieder nahe dran, „zumindest“ dieses Ergebnis fast zu wiederholen … .
Und anfangs sah es auch noch ganz gut aus – zumal ich diesesmal als 1. nach ca. 2 1/4 h meine Partie beenden konnte, noch dazu mit einem besseren Ende als „zuvor“ …
In der Erfolgsspur …
… blieb die 1. Mannschaft auch bei ihrem 3. Spiel beim SC Tamm in der aktuellen Landesligasaison.
So war es beispielsweise mir vergönnt, meinen „Arbeitstag“ recht kurz zu halten …
In dieser hochinteressanten wie auch ziemlich explosiven Stellung In der Erfolgsspur … weiterlesen