Archiv der Kategorie: Mannschafts KO Pokal

Schachklub Lauffen gewinnt Pokalspiel kampflos

Leider musste das Pokalspiel gegen Marbach kurzfristig abgesagt werden. Dadurch gewinnt der Schachklub Lauffen kampflos und zieht damit ins Finale ein. Schade, dass die Partie nicht am Brett entschieden werden konnte – wir hoffen auf spannende Duelle beim nächsten Aufeinandertreffen.

https://svw-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?championship=Unterland+Pokal+24%2F25&group=3362

Pokalteam und Dritte erfolgreich

Etwas mehr Mühe als erwartet hatte unser Pokalteam beim letztlich doch ungefährdeten 3:1 Sieg in Eberstadt. Der Erfolg bedeutet gleichzeitig den Einzug ins Halbfinale des Unterland K.O.-Pokals. Widmer und Geigle gewannen ihre Partien, Schnepp und Bertz spielten jeweils Remis. Einen souveränen 6,5:1,5 Heimsieg feierte unsere dritte Mannschaft gegen den SV Heilbronn IV. Nach diesem Erfolg belegt das Team mit ausgeglichenem Punktekonto einen sicheren Platz im Mittelfeld der A-Klasse. A.Zimmermann, R.Schlötzer, Klaus, F.Reinwald sowie Brock verließen ihr Brett als Sieger, Nieke am Spitzenbrett sowie L.Reinwald und F.Wiese remisierten. Am Sonntag möchte unser Bezirksligateam vom Gastspiel beim Tabellenletzten Neckarsulm II gerne mit beiden Punkten im Gepäck nach Hause kommen.

Toller Erfolg im Pokal

Im Unterland K.O.-Pokal hatte unser Pokalteam mit dem SV Heilbronn gleich in der ersten Runde, die einzige Oberligamannschaft des Bezirks zum Gegner. Im Spiel gegen den klaren Turnierfavoriten zeigte unser Team aber seine Pokalqualitäten früherer Jahre und ging mit 2,5:1,5 Punkten als verdienter Sieger vom Brett. Schnepp und Schlötzer gewannen ihre Partien, Eisenmann erkämpfte ein Remis. Bleibt zu hoffen, das die Euphorie des Erfolges auch mit in die Landesliga genommen werden kann, denn am kommenden Sonntag steht unser bisher siegloses Team im Spiel gegen die TSG Öhringen schon ziemlich mit dem Rücken an der Wand und unter erheblichem Erfolgsdruck. Unser Bezirksligateam möchte zeitgleich vom Gastspiel beim bisher punktlosen TSV Willsbach II natürlich gerne etwas Zählbares mit nach Hause bringen.           

Tabellenführer und 2. Runde

Die Vierte stürmte mit einem 3:1 Erfolg bei Willsbach V an die Tabellenspitze der 4-Liga. Am Topbrett Widmann sowie F.Schlötzer und Joos erzielten die Siegpunkte. Im Unterland K.O.-Pokal kam unser erstes Pokalteam nach hartem Kampf zu einem 2,5:1,5 Heimsieg gegen den starken Landesligisten Ingersheim und zog in die nächste Runde ein. Amos und Geigle gelangen mit den weißen Steinen zwei hübsche Mattangriffe und Scherer lieferte mit einem „Schwarzremis“ den halben Punkt zum Gesamtsieg.

Start der Pokalsaison

Am kommenden Samstag, den 21. Oktober 2017 startet um 14 Uhr die neue Pokalsaison mit einem Heimspiel gegen den Schachclub Ingersheim. Gespielt wird im Haus Mittelpunkt Bahnhofstraße 27 in Lauffen. Das letzte Pokalduell gegen Ingersheim war sehr eng und konnte nur durch viel Glück für den SKL entschieden werden. Die Begegnung verspricht also Spannung.

Wir sind raus!

Tja… es hat nicht sollen sein…

Im diesjährigen KO Pokal sind wir an der zweiten(!??) Mannschaft der SG Ludwigsburg mit 1,5 – 2,5 gescheitert.

Lubwigsburg 2 mit Junesch, Jerie, Schaffert und Grammatopoulos ist wahrlich keine zweite Mannschaft denn alle Spieler sind Stammleute der Ersten, die in der Landesliga Unterland alles vom Brett schiebt. Im Pokal kann aber solche Aufstellungsspielchen spielen.

Wir konnten dieses Mal nicht die ersten Vier ans Brett bringen, hatten aber dennoch eine respektable Mannschaft und hätten leicht ein 2-2 erreichen können. Allerdings waren die Mittelbretter 2 und 3 mit Scherer und Geigle nicht stabil genug um einen Sieg bzw. ein Remis einzufahren. Scherer hätte bei genauem Spiel eine Gewinnstellung erreichen können und Geigle griff in Zeitnot leider fehl. Scherer hatte das Remis zwar sicher aber für mehr reichte es nicht. Schuh an Brett 4 hatte gegen DWZ 2070 das erwartet schwere Spiel und verlor. Schnepp am Spitzenbrett spielte hartnäckig und konnte seine stets leicht bessere Stellung letztlich in einen Sieg ummünzen, nachdem er die 3. Möglichkeit zu gewinnen doch noch wahrnehmen konnte (-> zur Partie).

Pokalerfolgsserie gerissen

Gegen den Stuttgarter Bezirksligisten SC Schachmatt Botnang war im diesjährigen Württ. Mannschaftspokal Endstation. Das Lauffener Pokalteam um Schnepp, Heinl, Werner und Geigle schied am 12. Juni aus dem Pokalwettbewerb aus. Das reguläre Spiel endete zwar 2:2 Unentschieden, aber da die Berliner Wertung auch gleich war, Lauffen gewann die Partien an Brett 1 und 4 und verlor diese an Brett 2 und 3, musste das Los entscheiden. Hier zog Lauffen schlussendlich den Kürzeren und musste Botnang zum Weiterkommen gratulieren. In der nächsten Runde haben unsere Gegner mit Weiler aus dem Allgäu einen weiteren Verbandsligisten vor der Brust. Vielleicht ist ihnen Caissa wieder hold und beschert Ihnen ein Finale gegen den SK Schmiden oder SV Ebersbach!

Klarer Auswärtssieg im Pokalfinale „dahoim“

Zwar nicht erneut auf württembergischer, aber doch immerhin auf Bezirksebene konnten die erfolgshungrigen Lauffener „Pokalmonster“ einen erneuten Pokalsieg einfahren! Da unser Gegner, die Heimrecht besitzenden Kornwestheimer, nicht über ihr „gewöhnliches“ Spiellokal verfügen und auch sonst keines „auftreiben“ konnten, wir aber erfreulicher- und freundlicherweise wieder einmal den Treff in Lauffen als würdigen Spielort für dieses Pokalereignis zur Verfügung gestellt bekamen, nahmen die Dinge dort ihren (für uns letztlich erfreulichen) Verlauf … . Klarer Auswärtssieg im Pokalfinale „dahoim“ weiterlesen

Business as usual!? Lauffen erneut in Pokalfinale

Gestern mußten wir in Erdmannhausen im Halbfinale des K.o.-Pokals auf Bezirksebene antreten, nachdem sie es doch noch geschafft hatten, eine – wie sie es selbst nannten – Mannschaft „zusammenzukratzen“ … . Und in der Tat traten sie nicht in Bestbesetzung an, was uns sicherlich nicht unrecht war!

So durfte ich gegen Michael Hüttig antreten – nach zunächst ruhigem Verlauf überschlugen sich die Dinge hier urplötzlich:

Schnepp-Hüttig-1

Stellung nach 17.Sge2

In dieser recht mißlich aussehenden Stellung lies sich mein Gegner Business as usual!? Lauffen erneut in Pokalfinale weiterlesen