![Las Duenas](https://www.sklauffen.de/wordpress/wp-content/uploads/2016/02/IMG_3144-duenas-300x225.jpg)
Kurz nach Abschluss des Turniers in Gibraltar brachen einige Lauffener und Freunde nach Sevilla auf, wo die dortigen Schachfreunde ein umfangreiches Besuchsprogramm organisert hatten. War der Höhepunkt nun der Vergleichskampf am Samstag im Circolo Mercantil, der von den Lauffenern knapp mit 4:3 gewonnen wurde?
Oder doch der Besuch von zwei etwas auswärts gelegenen Brauereien am darauf folgenden Tag, wo die Lauffener in der kombinierten Tapas/Cervesa-Wertung klar mit 314 : 238 unterlagen?
![IMG_3127-aufstllung](https://www.sklauffen.de/wordpress/wp-content/uploads/2016/02/IMG_3127-aufstllung-225x300.jpg)
![Corcolo Mercantil](https://www.sklauffen.de/wordpress/wp-content/uploads/2016/02/IMG_3118-sevilla-300x225.jpg)
Interessant, dass in der Gegend von Sevilla das Bier aus mit Eiszapfen bedeckten Zapfhähnen kommt, die Temperaturanzeige weist ca -1,7° auf. Das muss, insbesondere bei der lokalen Biersorte „Cruzcampo“ so sein. Die besuchten Brauereien waren alldings kleine Privatebetribe mit direkt angeschlossener Bar.
Nach den Brauereibesuchen gab es ein siebengängiges Menü, das anschliessend in einem netten Restaurant aufgetischt wurde.
Und das darauffolgende Blitzturnier, direkt am Essenstisch durchgeführt? Irgendwann stieg Teamkäptn Paola bei den Gastgebern ein, an mehr kann ich mich nicht mehr erinnern.
Die durchweg sehr sympatischen Gastgeber führten uns danach noch wie jeden Abend durch einige Bars, um den Abend (oder die Nacht) ausklingen zu lassen.
Die andalusische Lebensart und die hervorragenden Bars und Restaurants werden es uns schwer machen, den Gegenbesuch adäquat zu gestalten…
![Nach dem Spiel, zwei Spieler des spanischen Teams sind schon woanders...](https://www.sklauffen.de/wordpress/wp-content/uploads/2016/02/IMG_3138-nach-dem-spiel-300x225.jpg)