Beim Spielen der eigenen Partie bleibt doch weniger Zeit um bei den Spitzenbrettern zu kibitzen als man gerne hätte. Anbei ein kleines Drama, das ich von den Monitoren in der Bar beobachten konnte, nachdem ich zuvor im Spielsaal aufs Brett geschaut hatte und dachte, das gibt eine Überraschung. Nochwas aus Gibraltar weiterlesen
Alle Beiträge von Frank A
Bericht aus Gibraltar

Mein Vorredner (siehe voriger Bericht – danke Gunnar) hat ja schon kurz einige Fakten über das super stark besetzte Gibraltar Open erwähnt. Wie schafft es ein Open, 11 (elf!) Supergrossmeister über 2700 anzuziehen?
Nun, mit 155.00 englischen Pfund Preisgeld (ca 185.000 Euro) ist das anscheinend zu schaffen. Der erste bekommt immerhin 20.000 und das Gibraltar Masters ist ein Open der Superlative. Nebenher laufen noch weitere Turniere (Challengers-, Amateurs – Open, Team-Blitz usf.) Wo gibt es sonst ein Open, wo man ein paar Bretter neben Peter Swidler, Judith Polgar, Viktor Kortschnoi und weiteren Stars sitzen kann? Bericht aus Gibraltar weiterlesen
WüMei galore
Manchmal läuft ein Turnier gut, aber die württembergischen Meisterschaften liefen extrem gut. So gut, dass ich von Thomas bereits nach einigen Runden den neuen Spitznamen „WüMei“ bekam. WüMei galore weiterlesen
Wie duselt man zum Remis Teil II – Bericht aus Biel
Unter dem Motto „schecht gespielt und doch nicht verloren“ heute wieder eine Partie, von der man nichts lernen kann.
In den anderen Partien der ersten vier Runden, auch gegen die beiden Grossmeister, kam ich gut aus der Eröffnung. Was mich hier geritten hat, ohne einen Blick ins Buch das erste mal überhaupt die Drachenvariante zu spielen, weiss ich auch nicht. Wie duselt man zum Remis Teil II – Bericht aus Biel weiterlesen
Wie duselt man zum Remis
In der folgenden Partie habe ich einen IM beschwindelt, in totaler Verluststellung. Nicht, dass ich stolz drauf wäre, aber es ist ganz witzig anzuschauen.
Und dann noch eine lustose Verlustpartie… ich hatte eigentlich keinen Bock, aber irgendwann wurde die Partie doch interessant. Dann der Wegsteller, nachts um 0:30 Uhr, als es gerade zufällig mal Remis war. Ein Beispiel, wie man die Eröffnung behandelt, wenn man sie nicht behandelt.