Alle Beiträge von Peter Lörincz

Vereinsmeisterschaft 2010/2011

In der Vereinsmeisterschaft gab es in der A-Gruppe zwei Remisen, wobei überraschend Titelverteidiger Heinl weiteren Boden im Kampf um den Titel beim Spiel gegen Hofmann verlor, während der friedliche Ausgang zwischen Nieke und Eberhardt nicht unerwartet war.

Weihnachtsblitzturnier 2010

Bereits am Freitag steigt zum vereinsinternen Jahresausklang unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier. Beginn ist um 20 Uhr.

Sieg und Niederlage

Landesliga

Die erste Mannschaft hat sich mit einem 7,5:0,5 Sieg bei der zweiten Garnitur von Schwäbisch Hall  zurückgemeldet und den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt. Es war zwar  der erwartete Pflichtsieg beim Schlusslicht der Landesliga, aber dieser souveräne Auftritt mit solch einem Ergebnis war natürlich schon eine starke Leistung, die wieder zuversichtlicher in die Zukunft blicken lässt. Heinl, Amos, Scherer, Werner, Sattler, Geigle und Wolf verließen das Brett als Sieger, lediglich Widmer zeigte sich friedfertig und ersparte den sympathischen Gastgebern die Höchststrafe.

B-Klasse

Die große Chance einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt der B-Klasse zu machen ließ, unsere vierte Mannschaft im Kellerduell  gegen Künzelsau II verstreichen. Nach der herben 2,5:5,5 Niederlage übergaben die Gäste aus der Hohenlohe die rote Laterne wieder an unser Team. Müller und Jörger erzielten ganze Punkte, S. Hahn spielte remis.

A-Klasse

Am Sonntag gastiert zum richtungweisenden Spitzenspiel der A-Klasse unsere dritte Mannschaft bei Öhringen III.

Vereinsmeisterschaft 2010/2011

In der Vereinsmeisterschaft gab es in Nachholpartien der A-Gruppe folgende Resultate: Geigle – Scherer 0:1, Hofmann – A.Hahn 1:0,  Dr. Winkler – Hofmann re-mis, Scherer – Nieke 1:0. In der B-Gruppe spielten: Widmann – L. Reinwald 0:1, Jörger – F.Reinwald 1:0, Widmann – Dr.Krüger 0:1.

Am Freitag wird in der A-Gruppe die vierte Runde und Gruppe B nach Vereinbarung gespielt.

Zweite und dritte Mannschaft weiter in Erfolgsspur

Einen völlig unerwarteten Auswärtscoup landete unsere zweite Mannschaft mit dem  4,5:3,5 Sieg beim bisherigen Tabellenführer HN-Biberach. Damit bleibt das Team weiter unbesiegt und hat sich auf den dritten Rang in der Bezirksliga vorgeschoben.  Schuster, Hofmann und Eberhardt gewannen ihre Partien, Bertz, Bauer und Dörr remisierten.

Ebenfalls unbesiegt ist weiterhin unsere Dritte nach dem souveränen 5,5:2,5 Heimsieg gegen Leingarten. Diese Mannschaft ist sogar punktgleich mit Öhringen gemeinsam an der Tabellenspitze in der A-Klasse. Dr.Krüger, Nieke, Dr.Y.Zajontz, Greiner, sowie Stiegler erzielten volle Siegpunkte und A.Zimmermann steuerte den halben Punkt am Spitzen-brett bei.

Am Sonntag ist im Gastspiel unseres Landesligateams bei Schlusslicht Schwäbisch Hall ein Sieg Pflicht, ansonsten brennt der Baum zum Weihnachtsfest.  Unsere vierte Mannschaft hat im Heimspiel gegen denTabellenletzten Künzelsau, die große Chance einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen.

Vierte gewinnt / Erste im Pech

Die vierte Mannschaft hat mit einem überraschenden 5:3 Erfolg bei Widdern II den ersten Saisonsieg gefeiert und damit die rote Laterne in der B-Klasse abgegeben. Teamchef Müller, Jörger, Bosche und M.Samietz gewannen ihre Partien. F.Dörr am Spitzenbrett, sowie J.Zimmermann remisierten. Nach diesem ersten Erfolg sind die Aussichten auf den Klassenerhalt wieder in Takt.

Durch ein kurzfristiges organisatorisches Problem hinsichtlich des Spiellokals kassierte unsere erste Mannschaft eine kampflose Niederlage gegen Bietigheim. Dies wiegt besonders schwer, da man gegen die Enzstädter klar favorisiert war und die dringend benötigten Punkte schon fest verplant hatte. Am Sonntag sind alle Mannschaften spielfrei.

Schachklub Bezirksblitzmeister 2010

Einmal mehr demonstrierte der Schachklub seine Dominanz auf Bezirksebene in 5-Minuten-Blitzpartien und sicherte sich souverän den Titel. Man gewann alle acht Partien, hatte am Ende drei Mannschaftspunkte Vorsprung und erzielte unglaubliche 28 von 32 möglichen Brettpunkten. Dies war die dritte Meisterschaft in den letzten vier Jahren. Das siegreiche Team spielte mit Heinl, Amos, Scherer und Geigle.

Debakel für die erste Mannschaft

Mit der wohl seit Jahren schachlich schlechtesten Mannschaftsleistung  kassierte unsere erste Mannschaft eine herbe, in dieser Höhe nicht für möglich gehaltene 2:6 Niederlage in Ingersheim. Der erste schwache Zug war nicht auf dem Brett zu beklagen, sondern war ein Zugausfall der Deutschen Bahn, wodurch ein Spieler von uns nicht mehr rechtzeitig eintraf und genullt wurde. Doch dabei hatten wir zunächst noch Glück im Unglück, denn auch ein Spieler der Gastgeber erschien nicht, womit Widmer und unser Team ebenfalls zu einem kampflosen Punkt kam und es 1:1 stand. Als ob diese Anfangsturbulenzen den Blick zu trüben schien, wurde an den restlichen Brettern von unserer Seite  trauriges dargeboten. Einzig der schon in Kornwestheim glänzend disponierte Sattler erzielte noch einen Sieg zum kläglichen Endstand. Am Sonntag gastiert die dritte Mannschaft beim Tabellenletzten Schwaigern und könnte mit einem weiteren Sieg den Platz in der Spitzengruppe der A-Klasse festigen. Unsere Vierte will beim Gastspiel bei der TSG Heilbronn II versuchen das erste Pünktchen zu ergattern. In der Vereinsmeisterschaft gab es folgende Resultate: A-Gruppe: Heinl – Eberhardt 1:0, Nieke – Dr.Winkler 0:1. B-Gruppe: Dr.Krüger – Samietz 1:0, F.Reinwald – Bosche 1:0, Polster – L.Reinwald 0:1, Jörger – Widmann 1:0. Am Freitag wird die Vereinsmeisterschaft mit der nächsten Runde  fortgesetzt.

Jugendschach

Am 30.10. und am 06.11. findet kein Jugendschach statt.

Sieg und Unentschieden

Überraschend erfolgreich war der Schachklub am letzten Wochenende. Zum einen stürzte unsere zweite Mannschaft mit einem 4,5;3,5 Sieg bei Öhringen II, den bisherigen Tabellenführer der Bezirksliga und zum anderen behielt unsere Dritte  in der A-Klasse nicht unbedingt erwartet ein Pünktchen beim 4:4 Unentschieden gegen den starken Lokalrivalen Talheim I.  Die Zweite rangiert nach ihrem Husarenritt in der Hohenlohe damit verlustpunktfrei, mit einem Spiel weniger als die vor ihr platzierten Teams, auf Rang vier der Tabelle.  Schuster, Bertz, Bauer und Eberhardt gewannen ihre Partien und A.Hahn spielte am Spitzenbrett remis. Gleich mit drei Mannschaften punktgleich liegt unsere Dritte noch unbesiegt ebenfalls auf Platz vier der Tabelle.  A.Zimmermann am Spitzenbrett, sowie Teamchef Nieke und Dr.Y.Zajontz verließen das Brett als Sieger. Dr. Krüger und Brock steuerten jeweils einen halben Punkt bei. Am Sonntag gilt es für unsere erste Mannschaft den Schwung vom Auftaktsieg bei Kornwestheim zum nächsten Gastspiel in Ingersheim mitzunehmen. Doch auch beim, gegenüber der letzten Saison, deutlich verstärkten letztjährigen Aufsteiger wird es einer konzentrierten Leistung bedürfen,  um am Ende nicht mit leeren Händen da zustehen. Am Freitag wird in der A-Gruppe die 2. Runde und in Gruppe B Runde drei der Vereinsmeisterschaft gespielt.

Erste mit Auftaktsieg / Vierte verliert erneut

Erste mit Auftaktsieg / Vierte verliert erneut

Zum Landesligaauftakt kam unsere erste Mannschaft mit einem souveränen 5:3 Auswärtssieg in Kornwestheim erfolgreich aus den Startlöchern. Beim insgesamt konzentrierten Auftritt war man zumindest nie in Verlustgefahr. Widmer überraschte seinen Gegner mit einem Figurenopfer und sorgte für eine schnelle Führung. Nach einem Remis von Wolf, dem abgeklärten Kontersieg von Sattler und eines  Mattangriffs von Geigle war man schon deutlich auf der Siegerstrasse.  Den end-gültigen  Matchpoint setzte Neuzugang Werner, der souverän einen Mehrbauern im Turmendspiel zum Gewinn verwertete und einen perfekten Einstand feierte. Zugabe war am Ende noch, wie Heinl am Spitzenbrett ein kritisches Endspiel mit einer kleinen Kombination fast studienartig zum Remis führte. Bitter verlief hingegen der zweite Auftritt unserer vierten Mannschaft. Gegen Meimsheim-Güglingen II gab es mit 0:8 die Höchststrafe und es dürfte wohl die befürchtet harte Saison werden. Am Sonntag gastiert die zweite Mannschaft bei Öhringen II, dem Tabellenführer der Bezirksliga und unsere Dritte hat in der A-Klasse mit Talheim ebenso ein Schwergewicht zu Gast. In der Vereinsmeisterschaft kassierte Favorit und Titelverteidiger Heinl gleich in der 1. Runde eine Niederlage gegen Scherer. Die Ergebnisse: A-Gruppe: Scherer – Heinl 1:0, Winkler – Geigle 0:1, Eberhardt – A. Hahn 0:1, Nieke – Hofmann 0:1. B-Gruppe: Samietz – Jörger remis, Brock – Polster 0:1, L.Reinwald – Bosche 1:0, F.Reinwald – Krüger 0:1. Am kommenden Freitag, den 15.10. findet kein Schachabend statt.