Archiv der Kategorie: 3. Mannschaft

3. Mannschaft im Abstiegskampf

Am 25. Januar 2015 durfte die 3. Mannschaft des SK Lauffen die 2. Mannschaft des SC Bad Wimpfen begrüßen. Schon von vornherein war klar, dass dies ein hartes Gefecht gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf werden würde. Erschwerend kam die mangelnde Einsatzfähigkeit des Kaders hinzu, die 2.-4. Gesetzten standen nicht zur Verfügung. So kam das Endergebnis von 5:3 nicht allzu überraschend. 3. Mannschaft im Abstiegskampf weiterlesen

Verbandsliga, A-Klasse, Unterlandpokal

In der Verbandsliga gelang unserer ersten Mannschaft ein souveräner 5,5:2,5 Heimerfolg gegen Sontheim/Brenz II. Nach diesem zweiten Sieg in Folge besitzt man nun ein ausgeglichenes Punktekonto, womit die Aussichten auf den Klassenerhalt wieder intakt sind und nach verpatztem Start der Jahreswechsel etwas entspannter genossen werden kann. Schnepp am Spitzenbrett sowie Heinl, Amos, Sattler und Hofmann gewannen ihre Partien, das Remis steuerte Teamchef Geigle bei. Dafür wird die Situation für unsere dritte Mannschaft langsam etwas brenzliger. Denn nach der herben 2:6 Niederlage bei SC Neckarsulm III ist man mit 4:6 Punkten auf Rang acht in der A-Klasse abgerutscht. Allerdings war der Kampf bei den Motorenstädtern ausichtslos, da man aufgrund kurzfristiger Ausfälle stark in Unterzahl antrat. Nieke, N.Geltz, Dr. Krüger und J.Geltz erzielten je ein Remis. Bereits am Freitag landete man zum Auftakt des Unterland-Pokals einen deutlichen 3,5:0,5 Erfolg beim Kreisligisten Bad Friedrichsh
all. Schnepp, Scherer und Hofmann verließen das Brett als Sieger, Bertz erzielte das Remis. Zu den letzten Spielen des Jahres gehen am Sonntag unser Bezirksligateam bei den SF HN-Biberach sowie unser der Team der Vierer-Liga zu Hause gegen SC Neckarsulm V an die Bretter. Am Spielabend am Freitag steht in der Musikschule ein Schach-960-Turnier auf dem Programm, Beginn ist um 20 Uhr.

Erster Sieg in der Verbandsliga

Mit einer insgesamt souveränen Mannschaftsleistung landete unsere erste Mannschaft einen 5:3 Auswärtserfolg in Böblingen. Beeindruckend war hierbei insbesondere die Überlegenheit an den vorderen Brettern. So erzielten Schnepp am Sptizenbrett sowie Heinl am zweiten und Amos am vierten Brett die Siegunkte. An den Brettern 5 -8 errangen Sattler, Geigle, Widmer und Kamm jeweils ein Remis. Dieser dringend notwendige Sieg war ein erster Schritt in Richtung Klassenerhalt und sollte dem Team für die zukünftigen Aufgaben das nötige Selbstvertrauen geben.

Unsere Dritte kam im Heimspiel gegen HN-Biberach II mit 0,5:7,5 böse unter die Räder. Im Spiel gegen den Tabellenführer war das bisher efreulich stark aufspielende junge Team einfach überfordert, lediglich Jörger konnte einen halben Punkt ergattern. Nach dieser Niederlage liegt man mit ausgeglichenem Punktekonto im Mittelfeld der A-Klasse.

Einen ersten kleinen Dämpfer gab es mit der 1,5:2,5 Niederlage beim SV Heilbronn IV auch für unsere vierte Mannschaft. Damit hat man erst einmal die Tabellenführung in der Vierer-Liga verloren. A. Schlundt gewann am Topbrett und J.Geltz steuerte das Remis bei.

Guter Abschluss einer guten Saison für die 3. Mannschaft

Am Sonntag, den 18. Mai, fand das letzte Saisonspiel gegen die Spielgemeinschaft Meimsheim-Güglingen II statt. Es ging nur noch um einen schönen Abschluss und ein paar DWZ-Pünktchen, der Klassenerhalt war schon gesichert. Deshalb war es angenehm, dass das Spiel erst um 10 Uhr begann und in der Nähe war. So konnte man gut ausschlafen, was sicher auch zu dem Ergebnis beigetragen hat.

In Meimsheim mussten wir feststellen, das die Spielbegeisterung bei unseren Gegnern nicht sehr groß war. Brett 5, Leonhard Reinwald, und Brett 7, Jannik Zimmermann, gewannen kampflos. Die Grundlage für den 5. Saisonsieg war gelegt. Fabian Reinwalds Gegner an Brett 5 fand sich im 8. Zug in der Situation wieder, dass seine Dame von feindlichen Leichtfiguren eingekreist war. Es gab kein Entkommen, als Konsequenz wurde kapituliert.  So belegte Fabian mit 72 % Punktausbeute einen sehr guten 5. Platz in der Topscorerliste der A-Klasse. Leah Samietz und Jan-Philipp Schuh remisierten. Karl Friedrich Nieke und Andreas Zimmermann gewannen, sodass es nur noch an Pascal Brock lag, den Spieltag ungeschlagen zu beenden. Durch sein komplexes Mittelspiel brachte er den Gegner in eine Stellung, aus der er keinen Ausweg sah. Er gab auf.

So gewannen wir zum Saisonabschluss das Derby gegen Meimsheim-Güglingen mit 7:1 und belegen in der A-Klasse, trotz oder wegen dem Zurückgreifen auf viele Ersatzspieler, einen formidablen 6. Platz.

Klatsche in der A-Klasse

Unsere Dritte musste letzeten Samstag eine heftige Klatsche gegen den Tabellenführer aus Schwaigern einstecken! Das Spiel ging mit 0,5:7,5 verloren. Die Gäste aus Schwaigern erwiesen sich an jedem Brett als der Stärkere und zeigten unserem Team klare Grenzen auf. Einzig P. Greiner konnte ein Unentschieden erzielen, wobei in seiner Partie womöglich auch noch mehr drin gewesen wäre.
Mit diesem Sieg steht SF Schwaigern 1 bereits als Sieger der A-Klasse fest und darf sich auf die Kreisklasse freuen.
Zum Glück hat die hohe Niederlage keine größeren Auswirkungen denn der Klassenerhalt ist bereits geschafft.

Zwei Punkte in Grunbach, kein Punkt in Forchtenberg

Mit einem souveränen Auftritt beim Schlusslicht Grunbach,wobei keine Partie verloren wurde, landete unser Verbandsligateam einen klaren 6,5:1,5 Erfolg. Damit machte man einen riesigen Sprung auf Rang vier der Tabelle und sollte den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben. Vor allem auch deshalb, weil nach den zuletzt gezeigten starken Leistungen auch noch in den verbleibenden Begenungen mit etwas Zählbarem gerechnet werden darf. Am Spitzenbrett Schnepp sowie Scherer, Amos, Heerd und Sattler gewannen ihre Partien. Heinl, Geigle und Widmer steuerten jeweils ein Remis bei.
Der Höhenflug unserer dritten Mannschaft in der A-Klasse fand mit der 3:5 Nierderlage im Gastspiel bei der TG Forchtenberg ein Ende. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls trat man nur mit 7 Spielern an und konnte trotz großem Kampf dieses Handicap nicht ganz wettmachen. Schuh und F.Reinwald siegten, Greiner und J. Zimmermann erzielten halbe Punkte.
Am Sonntag gastiert unsere Zweite in der Bezirksliga beim Tabellennachbarn Willsbach II.
Bei den Vereinsturnieren gab es folgende Resultate: J.Samietz – Geigle 0:1, L.Reinwald – J.Zimmermann 0:1, Widmann – F.Reinwald 1:0.