Von der Verteterin der Stadt adaptiertes Gedicht zur Eröffnungsrede bei den WEM 2014 in Grunbach
Archiv der Kategorie: Lauffener Bote
Munteres Hin und Her bei der WEM
Bei der WEM die zur Zeit in Grundbach stattfindet, gab es schon einige Überraschungen. Das Teilnehmerfeld ist aber auch recht ausgeglichen. So konnten in der ersten Runde die auf den letzten Setzlistenplätzen startenden Spieler gleich voll punken.
Munteres Hin und Her bei der WEM weiterlesen
WEM 2014

Heute beginnt die Württembergische Einzelmeisterschaft in Remshalden- Grunbach. Der Schachklub Lauffen ist mit Frank Amos im Meisterturnier vertreten. Nach einem 9. Platz von 14 Teilnehmern im Vorjahr wäre der 9. Platz im diesjährigen 28-er Teilnehmerfeld eine gute Leistung! Laut Setzliste rangiert F. Amos auf dem 16. Platz, was aber in dem ausgeglichen Feld nicht viel zu bedeuten hat. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg in Grunbach!
Schachfete 2014
Bilder von der Schachfete von Ochsenburg. Dank an Philipp für die folgende Tabelle.
Mit einem blauen Auge davongekommen …
… ist die 1. Mannschaft Sonntag vor 8 Tagen zum Abschluß der Verbandsligasaison in Leonberg.
Der Spielort, das alte Rathaus in Leonberg-Etlingen
Denn waren manche noch so blauäugig gewesen, sich bereits nach dem Sieg in Grunbach des Klassenerhalts sicher zu sein, so sollte doch vor dieser abschließenden Runde jedem klar gewesen sein, daß das Abstiegsgespenst durchaus noch einen gewissen Schrecken verbreitete! Denn hätte im Parallelkampf Willsbach gegen Feuerbach gewonnen und wir gleichzeitig nicht mehr als 2 1/2 Brettpunkte erzielt, so wäre uns doch tatsächlich noch der kaum mehr für möglich gehaltene direkte Abstieg „gelungen“! Mit einem blauen Auge davongekommen … weiterlesen
Zwei Punkte in Grunbach, kein Punkt in Forchtenberg
Mit einem souveränen Auftritt beim Schlusslicht Grunbach,wobei keine Partie verloren wurde, landete unser Verbandsligateam einen klaren 6,5:1,5 Erfolg. Damit machte man einen riesigen Sprung auf Rang vier der Tabelle und sollte den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben. Vor allem auch deshalb, weil nach den zuletzt gezeigten starken Leistungen auch noch in den verbleibenden Begenungen mit etwas Zählbarem gerechnet werden darf. Am Spitzenbrett Schnepp sowie Scherer, Amos, Heerd und Sattler gewannen ihre Partien. Heinl, Geigle und Widmer steuerten jeweils ein Remis bei.
Der Höhenflug unserer dritten Mannschaft in der A-Klasse fand mit der 3:5 Nierderlage im Gastspiel bei der TG Forchtenberg ein Ende. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls trat man nur mit 7 Spielern an und konnte trotz großem Kampf dieses Handicap nicht ganz wettmachen. Schuh und F.Reinwald siegten, Greiner und J. Zimmermann erzielten halbe Punkte.
Am Sonntag gastiert unsere Zweite in der Bezirksliga beim Tabellennachbarn Willsbach II.
Bei den Vereinsturnieren gab es folgende Resultate: J.Samietz – Geigle 0:1, L.Reinwald – J.Zimmermann 0:1, Widmann – F.Reinwald 1:0.
Aktuelles
Verbandsliga
Mit einer bitteren 3,5:4,5 Heimpleite gegen den SV Stuttgart-Wolfbusch ist unser Verbandsligateam ins neue Jahr gestartet. Nach dieser vom Spielverlauf her sicher unglücklichen und unnötigen Niederlage ist man endgültig im Abstiegskampf angekommen. Die letzten vier Runden werden nun wohl alle zu Endspielen gegen die direkten Konkurrenten um den Klassenverbleib. Scherer und Geigle gewannen ihre Partien, Schnepp am Spitzenbrett sowie Heinl und Widmer spielten Remis.
A-Klasse
Dafür ist für unsere dritte Mannschaft nach dem 5:3 Sieg gegen HN-Biberach II völlig unerwartet schon früh in der Saison, der Abstieg kein Thema mehr. Nach 5 Runden belegt man mit 7 Punkten einen guten 5.Rang in der A-Klasse. Schuh, R.Schlötzer, F.Dörr und F.Reinwald errangen die Siegpunkte. Teamchef Nieke am Topbrett und L.Reinwald remisierten.
Vereinsmeisterschaft
Am Freitag wird die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft der A-Gruppe gespielt. Für die B-Gruppe ist der Start mit Runde 1 geplant, wofür noch Anmeldungen möglich sind. Am Sonntag gastiert unsere Vierte bei Rochade Neuenstadt II.
Jugendschach
Das Jugendschach im HöGy fällt die nächsten beiden Samstage leider aus und findet somit erst wieder am 01.02.2014 statt.
Internes Pokalduell am Freitag 10.1.
In der zweiten Runde des KO-Pokals des Bezirks Unterland wurden leider die erste Mannschaft des SK gegen die zweite gelost. Nur eine Mannschaft kann weiterkommen, welche, das kann am Freitag, 10.1. live ab 20 Uhr in der Musikschule verfolgt werden.
Neues Jahr, neues Glück
Der Schachklub Lauffen wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 und weiterhin viel Freude am königlichen Spiel!
Frohes Fest
Der Schachklub Lauffen wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg.