Mit einem am Ende deutlichen 6:2 Sieg in Öhringen hat unser
Landesligateam, nach dem entäuschenden Auftaktremis, wieder zurück
in die Erfolgsspur gefunden. Obwohl die einzelnen Partien härter
umkämpft waren, als es das Gesamtergebnis ausdrückt, war es
letztlich ein souveräner und überzeunder Sieg bei dem keine Partie
verloren wurde. Scherer, Widmer, Sattler und Werner vierließen als
Sieger das Brett. Heinl, Amos, Geigle und am Spitzenbrett Schnepp
erzielten halbe Punkte. (Lauffener Bote / Bruno Geigle)
Archiv der Kategorie: Ligabetrieb
Verbandsrunde
Ein fast geglückter Favoritensturz
Als Tabellenführer traten wir am heutigen Spieltag beim heimlichen Ligafavoriten in Neuenstadt an. Mit durchschnittlich dreihundert DWZ-Punkten weniger als unsere Gegner mussten wir versuchen das unmögliche möglich zu machen. Ein fast geglückter Favoritensturz weiterlesen
1. Mannschaft verdaddelt den Landesligaauftakt – ein leicht verspäteter Bericht …
So mußte es ja kommen! Nachdem unsere anderen drei Mannschaften bereits gespielt und allesamt gewonnen hatten, war nun die erste Mannschaft am 30.09. als letzte am Zug, es ihnen gleichzutun, um einen perfekten Start komplett zu machen. Erzeugte dies einen zusätzlichen Druck!? Oder war es die Bürde, als recht klarer Favorit in die Begegnung zu gehen, als Vorjahreszweiter und Mannschaft, die die Ludwigsburger innerhalb weniger Monate zuletzt 3 x klar in ihre Schranken verwiesen hatte. War man sich zu sicher, so wie die Deutschen vergangenen Dienstag!? Oder die Tagesform beim einen oder anderen nicht gut genug!? Oder … !?
Fakt ist jedenfalls, daß wir wie die deutschen Adler am Dienstag ein 4:4 erzielt haben, wobei w i r immerhin nicht zwischenzeitlich mit 4:0 geführt haben, um dann noch in letzter Sekunde den Ausgleich zu bekommen … . Da wir fast in Bestbesetzung antraten, kann 1. Mannschaft verdaddelt den Landesligaauftakt – ein leicht verspäteter Bericht … weiterlesen
Herbe Überraschung für die III.
Am Sonntag startete die Dritte als Favorit gegen den Nachbarn Meimsheim 2.
Käptn Kafi ist z.Zt. außer Landes, aber dank Rainer Zajontz konnten wir vollständig antreten. Herbe Überraschung für die III. weiterlesen
Knapper Sieg für Lauffen IV
Am 30.9.2012 ging es nach einem optimalen Auftakt in Bad Wimpfen zu Hause gegen Leingarten II mit einem knappen 2,5 zu 1,5 Sieg weiter. Knapper Sieg für Lauffen IV weiterlesen
Schwäbisch Hall eine Nummer zu groß
Am 07.10.2012 fuhr der SK Lauffen II zum Spitzenspiel in der Bezirksliga nach Schwäbisch Hall. Bei starkem Regen war es gut, dass der Spielbeginnl erst auf 10 Uhr terminiert wurde. Nass wurde nicht nur die Fahrbahn auf dem Weg nach Hall, nass gemacht wurden auch die ambitionierten Lauffener, die mit einem 6:2 abgeduscht wurden. Schwäbisch Hall eine Nummer zu groß weiterlesen
Auftakt nach Maß für den SK Lauffen II
Der Startschuß in der Bezirksliga Unterland bzw. Heilbronn/Hohenlohe ist gefallen und die 2. Mannschaft hat sich im Spitzenspiel gegen Böckingen I in der 1. Runde glücklich, aber nicht unverdient mit 4,5:3,5 durchgesetzt. Auftakt nach Maß für den SK Lauffen II weiterlesen
Glatter Durchmarsch zum Auftakt in der E-Klasse
Erfolgreicher kann der Start in die neue Saison nicht sein. Mit einem glatten 4:0 Sieg gegen die Nachwuchsspieler vom SC Blauer Turm Bad Wimpfen starten wir in die Spielzeit 2012/2013. Fabian Reinwald holte an Brett 2 zügig den ersten Punkt und konnte danach die restlichen Partien entspannt verfolgen. Glatter Durchmarsch zum Auftakt in der E-Klasse weiterlesen
Sieg in der 1. Runde A-Klasse 2012/13
puh, das war nichts für schwache Nerven. Die leicht umformatierte Mannschaft fand geschlossen das etwas wurmstichige aber charmante Schachlokal des Slavia HN in Erlenbach. Sieg in der 1. Runde A-Klasse 2012/13 weiterlesen
Mediale Zugabe zum Saisonabschluß
Nachfolgend findet ihr im wesentlichen einige von mir gemachte Aufnahmen vom vergangenen Wochenende von der Abschlußveranstaltung der Landesliga und den Bezirksligen des Unterlands in Besigheim-Ottmarsheim.
Die Niederlagen, die beide Mannschaften einstecken mußten, waren sicherlich etwas Mediale Zugabe zum Saisonabschluß weiterlesen