27. Schwarzacher Open gestartet

Die erste Runde verlief für die 6 Lauffener Teilnehmer eher durchwachsen – 2:4 lautete das Ergebnis Lauffen gegen den Rest der Welt.
Dabei sah es z.B. bei Holger Scherer gegen IM Vladimir Bukal (Elo 2418) nach der Zeitkontrolle im 40. Zug noch recht ausgeglichen aus, als ich gerade einmal einen Blick darauf warf, da ich jedoch mit meinem Gegner dann meine Partie analysierte, bekam ich das (für Holger) schlechte Ende nicht mit … .
Von Axel Widmer’s Partie bekam ich so gut wie nichts mit, obwohl er in Sichtweite nur zwei Bretter von mir entfernt spielte! Bei einer ihrer Differenz von 261 Elopunkten ist diese Niederlage allerdings sicherlich keine Schande!
Von Günther Kamm’s Partie sah ich sogar nicht einmal um einer einzigen Zug! Sein Gegner: IM Ozren Biti (Elo 2396).
Einzig mir gelang ein etwas glücklicher Sieg im Hauptturnier … .
Neben diesem Hauptturnier gibt es zudem ein B- und ein C-Turnier. Im B-Turnier finden wir Florian Bauer und Hardy Krüger. Während Florian gegen einen höher eingestuften Gegner verlor, gelang Hardy gegen einen ebenfalls höher eingestuften Gegner ein Sieg.
Sehr angenehm überrascht war ich über die Anwesenheit des aus der Region stammenden Bad Wimpfener Urgesteins und alten Weggefährten von mir, Alexander Probst.
Heute gibt es ab 13:30 Uhr im Rahmenprogramm ein Blitzturnier, an dem ich aber nicht teilnehmen werde, um mich auf die Runde heute Abend besser konzentrieren zu können.
Ich könnte mir jedoch gut vorstellen, daß einige übliche Verdächtige dies anders handhaben werden … .

Freundschaftsspiel gegen SC Leinfelden

8 Spieler des SC Leinfelden gegen 8 Spieler des SK Lauffen: So hieß gestern der Vergleichskampf gegen den Schachclub aus Leinfelden, der nicht harmonischer hätte sein können. Zwar hatten wir mit 7,5:0,5 die Oberhand aber das Ergebnis war zweitrangig. Beim anschließenden Essen (war sehr lecker!) im Vereinsheim „Impuls“ konnten wir uns noch besser kennenlernen. Dies wird nicht der letzte Vergleichskampf gegen die sympathischen Leinfeldener bleiben…. Das abschließende Blitzturnier (12 Spieler) gewann Gunnar Schnepp mit einem halben Punkt Vorsprung.

Nachfolgend noch eine kleine schachliche Impression vom Brett 1.

Auftakt des Schachfestivals in Biel

Wie nunmehr schon seit 45 Jahren geht es in Biel auch in diesem Sommer heiß zu … .

Heute jedenfalls startete das Großmeisterturnier mit Beteiligung von u.a. Magnus Carlsen, der gegen den an 2 gesetzten Hikaru Nakamura ein unspektakuläres Remis ablieferte.

Interessanter war hier schon die 2. Partie, in der der aktuellen chinesischen Nr. 1 Wang Hao ein gefälliger Absch(l)uß von Frankreichs Nr. 1 Etienne Bacrot gelang.

Ungleich komplizierter gestaltete sich das Ende der 3. Partie zwischen dem vielleicht kreativsten Schachspieler der Gegenwart Alexander Morozevich und der holländischen Nr. 1 Anish Giri, in der sich ein vermeintlich einfaches, klar remises Schwerfigurenendspiel plötzlich als Minenfeld für Moros König entpuppte, aus dem es nach einem Fehltritt kein Entrinnen mehr gab!

Übrigens: man kann die Partien auch live verfolgen (täglich ab 14.00 h)!

Tolles Angriffsschach in Benasque

In der 6. Runde beim Open in Benasque verlor unser Frank gegen GM Jovanovic (Elo 2541). Da ich diese Partie nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen, wie qualitativ hochwertig (oder auch nicht!?) sie war. Als geradezu großartig empfand ich jedenfalls die Partie an Brett 10, in der der mir bis dato unbekannte spanische GM Vazquez Igarza seinen Gegner, einen spanischen IM, regelrecht zerfetzte!

-> zur Partie

Das Pokalteam erliegt der „Lauffener Krankheit“ im Finale auf württembergischer Ebene

Vergangenen Sonntag trafen wir im Pokalfinale auf württembergischer Ebene auswärts auf die übermächtig erscheinende Mannschaft des Zweitligisten SC HP Böblingen, die uns rein ergebnistechnisch denn auch klar mit 3,5:0,5 besiegte.
Aber genau das ist der Punkt – die wenigen Male, die Lauffen Mannschaftskämpfe klar verloren hat, Das Pokalteam erliegt der „Lauffener Krankheit“ im Finale auf württembergischer Ebene weiterlesen

Schach in Lauffen