Am Freitag, den 08.06.2012, wurde die 4. Runde der Lauffener Stadtmeisterschaft gespielt, und das obwohl die Fußball EM 2012 mit den Spielen Polen – Griechenland und Rußland – Tschechien eröffnet wurde?!
Jannick Samietz – Vereinsmeister der B-Gruppe
Endlich! Die B-Gruppe der diesjährigen Vereinsmeisterschaft hat ihren Meister gefunden! Jannick Samietz wurde mit sagenhaften 7 Punkten aus 7 Partien Meister der B-Gruppe und hat sich damit das Recht erspielt die „Großen“ des Vereins herauszufordern! Jannick Samietz – Vereinsmeister der B-Gruppe weiterlesen
Heisse Wescht, beißende Kinder und altersgerechtes Schach
Wenn ich mich recht erinnere, fand im Mai 2012 ein Schachturnier in Sulzfeld statt. Es gibt glaubwürdige Zeugen, die behaupten, ich hätte auch mitgespielt.
In der Tat sind im Laufe der letzten Stunden Fragmente in meinem Unterbewußtsein aufgetaucht, die tatsächlich bestätigen könnten, dass ich anwesend war.
Heisse Wescht, beißende Kinder und altersgerechtes Schach weiterlesen
Bezirkseinzelmeisterschaft 2012
Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft, die in Böckingen ausgetragen wurde, erspielte Pascal Brock mit 2 Punkten aus 5 Partien den 9. Platz. Damit konnte er seinen Setzlistenplatz um einen Platz verbessern und ließ mit Alfred Bückert (1592 / SV 23 Böckingen, Platz 11) einen nominell viel stärkeren Gegner hinter sich. Bezirkseinzelmeisterschaft 2012 weiterlesen
Wie duselt man zum Remis IV
Kleine Nachlese zum Sulzfeld Open.
Wie im vor-vorigen Artikel von Werner schon schön beschrieben handelt es sich um ein sehr entspanntes Turnier mit angenehmer Atmosphäre. Dank an die rührigen Macher vom Sk Sulzfeld .
Nachfolgend noch ein kleines Partiefragement aus der Serie „Wie duselt man zum Remis“.
Wie duselt man zum Remis IV weiterlesen
9. LGA Premium Schach Cup 2012
Die Teilnehmer des 9. LGA Premium Cups vom 6. bis 9. September 2012 stehen fest! Trotz des frühen Anmeldestopps und der langen Warteliste hat es mit Karl-Friedrich Nieke ein Lauffener Spieler in das starke Teilnehmerfeld geschafft! Er ist zwar am Ende der Setzlinge gelandet, freut sich aber auf die starke Gegnerschaft. In solch einem Teilnehmerfeld, in dem man in jeder Partie der Jäger ist, kann man nur gewinnen. Ich freu mich jetzt schon auf einen Turnierbericht von Karl-Friedrich und hoffe, dass er ein paar Wertungsstärkere ärgern oder sogar besiegen kann.
Sulzfeld Open als Zuschauer
Das Turnier in Sulzfeld ist mittlerweile schon Geschichte.
155 Teilnehmer können sich sehen lassen, darunter 2 GM, 2 IM, 1 FM und 1 CM.
Mit GM Svetushkin war der stärkste Spieler am Start, der jemals in Sulzfeld die Figuren setzte und er gewann auch ganz souverän.
Erstaunlich die große Anzahl junger und jüngster SpielerInnen(2003).
Der Spielsaal war großzügig und geräuscharm, gedämpfte Unterhaltung möglich. Das Lauffener Aufgebot bestand aus Frank Amos, Holger Scherer und Günter Kamm. Sulzfeld Open als Zuschauer weiterlesen
Lauffener Sieger beim 3. Oeffinger Open
Nach 2 vergeblichen Anläufen, bei denen ich auch schon als klarer Favorit ins Rennen gegangen und unnötigerweise gescheitert war, konnte ich nun das Rennen um die Topplatzierung für mich entscheiden – zwar kamen auch noch 3 weitere Schachfreunde auf je 5,5/7, jedoch konnte ich die klar beste Buchholz aufweisen und fand mich dadurch auf Platz 1 wieder! Zugegebenermaßen Lauffener Sieger beim 3. Oeffinger Open weiterlesen
Stadtmeisterschaft Bad Wimpfen
Nach sieben Runden gehts langsam in die Entscheidung, Die Lauffener Spieler haben bisher 3,5 bzw. 3 Punkte erreicht.
Interessante Partien bei der Weltmeisterschaft …
… sind bisher leider Mangelware! Wer also noch gar nicht mitbekommen haben sollte, daß sich momentan Vishy Anand und Boris Gelfand in Moskau um die Schachkrone duellieren, muß also nicht traurig sein, sondern eher froh, da es nach 5 Runden nicht nur Interessante Partien bei der Weltmeisterschaft … weiterlesen