Die 5. Runde der Bad Wimpfener Stadtmeisterschaft war für die Lauffener Spieler zum Wegwerfen. Obwohl: Dr. Hardy Krüger lieferte gegen den Landesligakämpen Huber(1763)eine hochinteressante Partie ab, er opferte anfangs bewußt einen Bauern für die Entwicklung und später eher unbewußt einen Springer für einen gewaltigen Angriff. Es entwickelte sich eine heiße Schlacht, bei der jeder Zug auf beiden Seiten „sitzen“ mußte. Huber hatte dann das glücklichere Ende.
Werner Stützer war diesmal das Losglück hold und sein schwächerer Gegner verlor schon bald einen Bauern durch schwache Züge und dann – gings irgendwie nicht weiter. Ich versuchte es mit Gewalt und scheiterte kläglich. Die gegnerischen Springer entwickelten einen Spinnentanz mit zig Gabeldrohungen. Mein Gegner, so um die siebzig, DWZ 1360, war von sich völlig begeistert; zog und setzte die Firguren mit Vehemenz und wähnte, ich würde in wenigen Zügen aufgeben. Und so kam es auch.
Ausrede habe ich keine, ich war gesund und ausgeruht. na ja, wenigstens einen Menschen glücklich gemacht.
Die nächste Runde ist am 27.4.2012. Hardy kriegt meinen Gegner vor die Flinte.
Schweres Los in Runde 3
Württembergische Jugend Einzelmeisterschaft…
…Ende gut, alles gut!
Unsere zwei Starter bei der WJEM sind heute nach fünf anstrengenden und bis zum Schluss spannenden Turniertagen glücklich und zufrieden aus Lindau zurück gekehrt. Ein großer Dank geht an das Orga-Team und an das Team der Jugendherberge, die für nahezu perfekte Rahmenbedingungen für die Meisterschaften sorgten. Einzig die sanitären Einrichtungen sorgten über die Turniertage etwas für Unmut unter Spielern und Zuschauern. Württembergische Jugend Einzelmeisterschaft… weiterlesen
SM BaWi 3. und 4. Runde
Die Stadtmeisterschaft Bad Wimpfen sieht heute die 5. von 9 Runden vor sich.
In der 3. Runde hatte Dr. Hardy Krüger gegen Philipp Müller (2031) wenig Chancen, Werner Stützer spielte sein zweites remis im Turnier gegen Eberhardt(1663), Fritz sah zwischendurch mal einen Damengewinn in 5 Zügen, Stützer sah es nicht.
In der 4. Runde kam Hardy´s überragende Eröffnungsvorbereitung zum Tragen und der entnervte Gegner Weyhing(1680) gab nach 7 (!) Zügen auf – Einsteller. Stützer errang sein drittes remis. Bei der Analyse mit Fritz stellte sich heraus, daß er bei allen bisherigen Partien sowohl auf Gewinn als auch auf Verlust gestanden hatte – ob diese Rechenknechte wirklich so hilfreich sind? Oder mehr Frust erzeugen?
Egal, heute gehts mit Volldampf in die 5. Runde.
Württembergische Mannschafts-Pokalmeisterschaft
Neun Mannschaften sind für die württembergische Pokalmeisterschaft qualifiziert, darunter auch der SK Lauffen als Bezirkspokalsieger. In der Vorrunde muss der SK am 6.5. in Horb antreten.
Sollte das Spiel gegen den designierten Landesligaaufsteiger des Bezirks Alb-Schwarzwald gewonnen werden, steht mit dem Landesligisten Neckartenzlingen bereits der nächste Gegner fest.
Die zwei Finalisten des Pokalwettbewerbs qualifizieren sich für den Mannschaftspokal auf Bundesebene. Als Favoriten sind der in der zweiten Bundesliga spielende SC HP Böblingen und Jedesheim anzusehen.
Das Spiel ist aus! Hofmann scheitert auf Bezirksebene
Frank Hofmann hatte sich für den Dähnepokal 2012 viel vorgenommen. Nachdem er die Kreisebene souverän überstanden hatte, wartete in der 1. Runde der Bezirksebene gleich eine harte Nuß auf ihn. Das Spiel ist aus! Hofmann scheitert auf Bezirksebene weiterlesen
Lauffens III hält die Spannung hoch
Die von ihrem Käpt´n als selbsternannter Favorit gestartete 3. Mannschaft macht es spannend bis zum Schluß in der A-Klasse, allerdings am anderen Ende der Tabelle.
Am Sonntag setzte es eine äußerst unglückliche 3:5-Niederlage der „Akademiker-Truppe“gegen NSU III. Lauffens III hält die Spannung hoch weiterlesen
Schöne Erfolge beim Biber-Cup…
…konnten unsere 5 Jugendlichen an diesem Samstag feiern. Leonhardt Reinwald startete ebenso wie sein Bruder Fabian und Jannick Samietz beim Schnellschachturnier. Mit insgesamt 144 Spielern konnte der Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Schöne Erfolge beim Biber-Cup… weiterlesen
Lauffen I erweist sich gegen die SG Ludwigsburg 1919 I als ausgeschlafener und gewinnt verdient mit 6,5 : 1,5
Vergangenen Sonntag traten wir bereits wieder gegen Ludwigsburg an, nachdem wir ja bereits vor 2 Wochen dort erfolgreich im Pokalfinale bestanden hatten, und da ihr schöner, geräumiger Klubraum
Zweite Mannschaft feiert Kantersieg
Einen klaren 6:2 Heimsieg gegen die SAbT TSV Willsbach II landete unsere zweite Mannschaft. Zweite Mannschaft feiert Kantersieg weiterlesen