Deutsche Pokal-Meisterschaft (Dähne Pokal)

dieses Jahr findet die Deutsche Schach Pokal-Meisterschaft 2011 vom 23.06.2011 bis 25.06.2011 in Magdeburg statt.
Anbei die Teilnehmerliste.

LVNameVornameVereinELODWZ
Schleswig-HolsteinBlößAndreSV Bad Oldesloe20911996
HessenBlumensteinJanSC Eschborn 197421742125
BerlinDaumNormanSC Rotation Pankow21252073
HamburgHenrichHolgerSK Union Eimsbüttel21982156
BremenIssingPeteBremer SG22732182
SaarlandKleinJörgSC Saarwellingen21462060
Nordrhein-WestfalenKotainyJensSF Katernberg23702356
SachsenKürstenRüdigerSV Lok Engelsdorf21712112
Rheinland-PfalzLangTorstenSK Landau23492296
Schleswig-HolsteinLeibBrittaSC Agon Neumünster19481804
SachsenLeipertMatthiasSpv. Ebersbach/ Sa21242068
BayernLipokChristophSpgem Kötz/Ichenhausen21832168
HamburgMeißnerFelixHamburger SK von 183022232217
BadenMetzHartmutRochade Kuppenheim22972272
ThüringenMichalowskiPeterSV Empor Erfurt20481995
ThüringenMüllerMichaelSSV Vimaria 91 Weimar22802218
Rheinland-PfalzMuranyiKarl JasminSV Worms 1878 23782294
NiedersachsenObertGünter-FritzSG Weiß-Blau Eilenriede2043
HessenPoetschHagenSfr. Schöneck24082375
BlindenschachbundRieglerDieterSG Sandhausen21022052
Nordrhein-WestfalenScheffnerAxelSG Solingen23252251
WürttembergSchererHolgerSK Lauffen20802055
BadenSchindler SamuelSC Pfullendorf22492147
BerlinSchirrmacherCarstenSC Zitadelle Spandau20602100
BrandenburgSchulzKarstenVBSF Cotbus23432254
WürttembergSeyfriedClausSF Stuttgart21732148
Sachsen-AnhaltStracheMichaelSV Sangerhausen22892251
NiedersachsenTweleUweSV Hankensbüttel-Bad Bodenstreich1974

Zwischenstand in Bad Wimpfen

Nach einer längeren Pause mal wieder ein Bericht der Wimpfener Stadtmeisterschaft… Gestern hießen die Lauffener Gegner Karl-Heinz Weyhing und Michael Eberhard. Die geschlossene Stellung in der Partie Werner Stützer mit Weiß gegen Karl-Heinz Weyhing entwickelte sich zu einem positionellen Kampf und endete schließlich in einem Remis wobei in meingen Augen Weiß die besseren Chancen hatte.
Ich spielte mit Weiß gegen Michael Eberhard vom Heilbronner Schachverein. Mein Königsgambit entwickelte sich ganz gut, wobei ich aber nicht immer die besten Züge fand und so auch nie wirklich auf Gewinn stand. Nach dem Damenabtausch entstand ein Turmendspiel mit ungleichen Läufern wobei ich nach einer Ungenauigkeit von Michael Eberhard sichtlich besser stand und schlussendlich auch gewinnen konnte.
Dr. Hardy Krüger hat seine Nachholpartie gegen Wilfried Adam als Schwarzer gewinnen können und hat damit 4 Punkte aus 6 Partien!

NameSpielePunkte
Menschner, Jürgen65,5
Probst, Alexander64,5
Scherer, Holger64,5
Wickenheisser, Michael64
Herold, Hansjörg64
Krüger, Hardy Dr.63,5
Huber, Gerd63,5
Stark, Sven63,5
Stark, Timo63,5
Eberhard, Michael63,5
Adam, Wilfried63
Weyhing, Karl-Heinz63
Bencze, Josef63
Vasovic, Sinisa63
Krämer, Heinz63
Spahn, Holger62,5
Hövekamp, Michael62,5
Stützer, Werner62,5
Sigmund, Wolfgang62
Boxberger, Jürgen62
Simnon62
Schwab62

Heimsieg für die dritte Mannschaft

A -Klasse

Mit einem souveränen 5:3 Heimsieg gegen Eberstadt festigte unsere dritte Mannschaft mit nun 12:4 Punkten den dritten Tabellenplatz in der A-Klasse. Dr. Krüger, Dr. Y.Zajontz, P.Greiner und W.Abendroth besiegten ihre Gegner, J.Samietz und Teamchef Nieke remi-sierten.  Am Sonntag ist für die erste und vierte Manschaft bereits Saisonabschluss. Die Erste selbst Tabellendritter, könnte im Spiel gegen den Spitzenreiter Schwäbisch Hall  zum Zünglein an der Waage bei der Vergabe der Meisterschaft der Landesliga werden, da der Zweitplatzierte Erdmannhausen nur einen Brettpunkt dahinter in Lauerstellung liegt. Für unsere Vierte geht es in der Schlussrunde in Biberach um den Klassenerhalt der B-Klasse. Mit einem Punktgewinn wäre man in Sicherheit, bei einem Verlust kann man noch fremde Unterstützung hoffen.

 

Erfolgreiche Jugend

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2011

Erfolg feierte unser stärkster Jugendspieler J. Samietz mit seiner Schulmannschaft am vergangenen Freitag. In einem packenden Endspiel sicherte er seinem Team den entscheidenden Punkt, der die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft bedeutete. Dies ist damit seine dritte Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft in Folge und eine schöne Bestätigung für die Arbeit unsere Jugendtrainer.

Bezirksjugendliga

In der Bezirksjugendliga schaffte unsere Mannschaft einen 4:2 Erstrundenerfolg gegen das Nachwuchsteam aus Marbach. Die Siegpunkte erspielten J. Zimmermann, P. Brock, M. Polster sowie J. Samietz und S. Jörger mit zwei Remis an den Spitzenbrettern.

http://ergebnisse.svw.info/show/2010/753/

 

Dreifacher Erfolg für den Schachklub

Am vergangenen Spieltag waren gleich drei Mannschaften des Schachklubs siegreich.

Landesliga

Das Landesligateam demontierte den SC Neckarsulm regelrecht und landete einen 7:1 Kantersieg. Schnepp, Heinl, Amos, Werner, Widmer und Sattler verließen das Brett als Sieger, Geigle und Hofmann zeigten sich friedfertig und spielten Remis. Nach diesem Erfolg liegt das Team eine Runde vor Schluss auf dem dritten Tabellenplatz.

Bezierksliga

Ebenfalls auf dem dritten Platz, eine Klasse tiefer in der Bezirksliga, liegt unsere zweite Mann-schaft nach dem deutlichen 5,5:2,5 Sieg in Bad Rappenau. A,Hahn, Hofmann, Eberhardt und R.Schlötzer erzielten die Siegpunkte, Bertz, Bauer und P.Lörincz remisierten.

B-Klasse

Den wichtigsten Sieg errang jedoch unsere vierte Mannschaft im Spiel bei Öhringen IV. Mit diesem Erfolg hat man zumindest vorläufig die rote Laterne der B- Klasse an den gegner aus der Hohenlohe abgegeben und kann am Ende vielleicht doch noch den Klassenerhalt sichern. Siege erzielten Dörr, Bosche, Brock und M.Samietz,  Zimmermann und Polster errangen jeweils halbe Punkte.

3. Runde des KO-Pokals

Samstag, den 05.03.2011, 14:00 Uhr spielt Lauffen 2 in Erdmannhausen gegen deren erste Mannschaft. Auf dem Papier ist dies ein ungleicher Kampf. Die Mannschaft des SC Erdmannhausen gilt als absoluter Titelfavorit. Lauffen 1 ist bekanntlich nach einem erspielten 2:2 ausgeschieden. Mal sehen wieviel Punkte Lauffens 2. erreicht.

Wie duselt man zum Remis

In der folgenden Partie habe ich einen IM beschwindelt, in totaler Verluststellung. Nicht, dass ich stolz drauf wäre, aber es ist ganz witzig anzuschauen.

Und dann noch eine lustose Verlustpartie… ich hatte eigentlich keinen Bock, aber irgendwann wurde die Partie doch interessant. Dann der Wegsteller, nachts um 0:30 Uhr, als es gerade zufällig mal Remis war. Ein Beispiel, wie man die Eröffnung behandelt, wenn man sie nicht behandelt.

Palma – Remis gegen IM Cruz

Frank hat nun mittlerweile nach 2 Doppelrunden bereits 6 Runden gespielt, wobei ich erst 4 Runden hinter mir habe.
In Runde 5 spielte Frank gegen IM Filemon Cruz aus Peru (2412) und hielt tatsächlich remis! Diese Partie wird Frank demnächst veröffentlichen. Heute morgen hat Frank gegen Cubas Pons, Juan Miguel (2231) leider verloren.

Ich habe gestern Abend in Runde 4 mal wieder einen halben Punkt verschenkt! Ich gewinne einen Bauern und habe eine Gewinnstellung mit + 2.5 und schaffe es tatsächlich die Partie 2 (!) Züge vor dem Kockout zu einem Remis zu verspielen.

Palma Chess Update

Frank hat mittlerweile 4 Runden des IM Turniers gespielt und steht mit 2 Punkten gar nicht schlecht da. Ich habe nach meiner gestrigen Niederlage gegen Munar Rossello 1,5 Punkte aus 3 Runden.
Frank hat die letzten 2 Runden gegen 2200er gewonnen auch wenn dies etwas glücklich war. Letzlich wird ja jede Partie durch einen groben oder weniger groben Fehler entschieden 😉
Hier mal eine Partie von Frank gegen Bestard Borras:

Nach meinem Remis in Runde 2 gegen Rhein Klaus, der seit 17 Jahren in Palma lebt kam ich in Runde 3 mit Schwarz gegen Munar Rossello Pedro. Eigentlichh wollte ich gestern eine neue Eröffnung spielen, aber Munar lenkte die Partie in den Pelikanhafen. Nach meinem Bauerngewinn spielte ich sehr paasiv und kam in eine gedrückte Stellung. Aber seht selbst.

Schach in Lauffen