DSOL Start

Deutsche Schach Online Liga, kurz DSOL ist ein neues Turnierformat des Deutschen Schachbundes. Wir nehmen hier mit einem Team teil und wurden in Liga 1 Gruppe C eingeteilt.

DSOL Liga 1 Gruppe C

Der erste Mannschaftskampf findet am 26.06.2020 um 19:30 Uhr im Team-Raum des SK Ludwigshafen statt

Der Modus des Turniers ist 45 Minuten pro Spieler und Partie und 45 Sekunden Inkrement pro Spieler ab Zug 1.

Turnierausschreibung & Terminplan des Turniers

Anbei der Direktlink zum Team-Raum des SK Lauffen: Raum für Heimspiele

Turnierseite DSOL

Niederlage für Bezirksligateam

Eine derbe 2:6 Heimniederlage musste unsere zweite Mannschaft gegen den TSV Willsbach hinnehmen. Gegen den Ex-Verbands- und Landesligisten vergangener Jahre gelang kein Einzelsieg. J.Samietz, Bertz, Eberhardt und Schuh erkämpften je ein Remis.Trotz dieser Niederlage bleibt man weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga. Am Sonntag stehen zwei Heimspiele auf dem Programm. Um die Chance auf den Klassenerverbleib aufrecht zu erhalten muss hierbei unser Landesligateam gegen den starken Gast aus Bad Wimpfen unbedingt etwas Zählbares holen. Etwas entspannter hinsichtlich der Gesamtsituation kann es unsere dritte Mannschaft angehen lassen, zudem bietet sich im Spiel gegen Schlusslicht Willsbach III sicher auch eine Chance zu punkten.  

Bezirksligateam mit Kantersieg

Einen in dieser Höhe nicht erwarteten 7:1 Kantersieg landete unser Bezirksligateam beim Tabellenletzten SC Neckarsulm II. Nach diesem Erfolg hat sich unsere zweite Mannschaft mit nun 7:5 Punkten auf den vierten Rang in der Tabelle vorgearbeitet. Pudmensky am Spitzenbrett sowie J.Samietz, Eisenmann, Moroff, Eberhardt und Teamchef Neumann gewannen ihre Partien. Bertz und Schuh erzielten je ein Remis. Am kommenden Sonntag sind alle Mannschaften des Klubs spielfrei und können vor dem bevorstehenden letzten Drittel der Saison noch einmal durchatmen.

Pokalteam und Dritte erfolgreich

Etwas mehr Mühe als erwartet hatte unser Pokalteam beim letztlich doch ungefährdeten 3:1 Sieg in Eberstadt. Der Erfolg bedeutet gleichzeitig den Einzug ins Halbfinale des Unterland K.O.-Pokals. Widmer und Geigle gewannen ihre Partien, Schnepp und Bertz spielten jeweils Remis. Einen souveränen 6,5:1,5 Heimsieg feierte unsere dritte Mannschaft gegen den SV Heilbronn IV. Nach diesem Erfolg belegt das Team mit ausgeglichenem Punktekonto einen sicheren Platz im Mittelfeld der A-Klasse. A.Zimmermann, R.Schlötzer, Klaus, F.Reinwald sowie Brock verließen ihr Brett als Sieger, Nieke am Spitzenbrett sowie L.Reinwald und F.Wiese remisierten. Am Sonntag möchte unser Bezirksligateam vom Gastspiel beim Tabellenletzten Neckarsulm II gerne mit beiden Punkten im Gepäck nach Hause kommen.

Zwei wichtige Siege

Unsere erste und zweite Mannschaft sind gut ins neue Jahr gestartet und errangen zwei wichtige Heimsiege. Für unser Landesligateam ist der 5,5:2,5 Erfolg gegen Neuenstadt ein erster Silberstreif am Horizont, um den Klassenerhalt nach der bisher total verkorksten Saison vielleicht doch noch zu erreichen. Mit diesem ersten Saisonsieg hat man zumindest im ersten Schritt die rote Laterne der Tabelle an die Gäste weiter gegeben. Scherer, Sattler, Samietz und Bertz verließen ihre Bretter als Sieger, Geigle, Widmer und Werner erkämpften jeweils ein Remis. Das Bezirksligateam behielt gegen Widdern mit 5:3 die Oberhand und liegt nach diesem Erfolg mit ausgeglichenem Punktekonto im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Pudmensky und Eisenmann an den Spitzenbrettern sowie Schuh gewannen ihre Partien, Moroff, Eberhardt, Neumann und Nieke remisierten.

Abstiegskampf

Nach der nicht unerwarteten 3:5 Niederlage beim klaren Titelfavoriten SK Schwäbisch Hall ist unser Landesligateam weiter sieglos und geht als Tabellenschlusslicht ins neue Jahr. Bedenkt man, dass man aufgrund kurzfristiger Ausfälle nur zu sechst antreten konnte und quasi ein 3:3 gegen eine teilweise internationale Söldnertruppe erspielte, war es zwar durchaus ein Achtungserfolg, doch dafür kann man sich im Abstiegskampf nichts kaufen. Eine besondere Leistung war sicher das Remis unseres Topspielers Gunnar Schnepp gegen Großmeister Nevednichy, der noch zum aktuellen Kader der rumänischen Nationalmannschaft gehört. Amos, Widmer und Schuh erkämpften ebenfalls je ein Remis. Den einzigen Sieg erzielte unser momentaner Topscorer Sattler, der bisher 4 Punkte aus fünf Partien einfuhr. Nach dieser Niederlage ist die Lage alarmierend und es ist klar, dass es schon einer Siegesserie im neuen Jahr bedarf um dem Abstieg noch zu entrinnen. 

Klarer Heimsieg der 3. Mannschaft

Beim Vergleich mit Öhringen in der A-Klasse ging unsere 3. als klarer Gewinner hervor! Was sich bereits recht frühzeitig andeutete, konnte doch Fabian Reinwald an Brett 7 vergleichsweise schnell einen Sieg einfahren! „Frischling“ Oliver Klaus hatte in einer von beiden Seiten insgesamt gesehen sehr ordentlich geführten Partie in einem Moment der Schwäche seines Gegners die Chance, die Qualität und damit die Partie zu gewinnen …

Klarer Heimsieg der 3. Mannschaft weiterlesen

Toller Erfolg im Pokal

Im Unterland K.O.-Pokal hatte unser Pokalteam mit dem SV Heilbronn gleich in der ersten Runde, die einzige Oberligamannschaft des Bezirks zum Gegner. Im Spiel gegen den klaren Turnierfavoriten zeigte unser Team aber seine Pokalqualitäten früherer Jahre und ging mit 2,5:1,5 Punkten als verdienter Sieger vom Brett. Schnepp und Schlötzer gewannen ihre Partien, Eisenmann erkämpfte ein Remis. Bleibt zu hoffen, das die Euphorie des Erfolges auch mit in die Landesliga genommen werden kann, denn am kommenden Sonntag steht unser bisher siegloses Team im Spiel gegen die TSG Öhringen schon ziemlich mit dem Rücken an der Wand und unter erheblichem Erfolgsdruck. Unser Bezirksligateam möchte zeitgleich vom Gastspiel beim bisher punktlosen TSV Willsbach II natürlich gerne etwas Zählbares mit nach Hause bringen.           

Schach in Lauffen