Alle Beiträge von H S

Zwischenstand in Bad Wimpfen

Nach einer längeren Pause mal wieder ein Bericht der Wimpfener Stadtmeisterschaft… Gestern hießen die Lauffener Gegner Karl-Heinz Weyhing und Michael Eberhard. Die geschlossene Stellung in der Partie Werner Stützer mit Weiß gegen Karl-Heinz Weyhing entwickelte sich zu einem positionellen Kampf und endete schließlich in einem Remis wobei in meingen Augen Weiß die besseren Chancen hatte.
Ich spielte mit Weiß gegen Michael Eberhard vom Heilbronner Schachverein. Mein Königsgambit entwickelte sich ganz gut, wobei ich aber nicht immer die besten Züge fand und so auch nie wirklich auf Gewinn stand. Nach dem Damenabtausch entstand ein Turmendspiel mit ungleichen Läufern wobei ich nach einer Ungenauigkeit von Michael Eberhard sichtlich besser stand und schlussendlich auch gewinnen konnte.
Dr. Hardy Krüger hat seine Nachholpartie gegen Wilfried Adam als Schwarzer gewinnen können und hat damit 4 Punkte aus 6 Partien!

NameSpielePunkte
Menschner, Jürgen65,5
Probst, Alexander64,5
Scherer, Holger64,5
Wickenheisser, Michael64
Herold, Hansjörg64
Krüger, Hardy Dr.63,5
Huber, Gerd63,5
Stark, Sven63,5
Stark, Timo63,5
Eberhard, Michael63,5
Adam, Wilfried63
Weyhing, Karl-Heinz63
Bencze, Josef63
Vasovic, Sinisa63
Krämer, Heinz63
Spahn, Holger62,5
Hövekamp, Michael62,5
Stützer, Werner62,5
Sigmund, Wolfgang62
Boxberger, Jürgen62
Simnon62
Schwab62

3. Runde des KO-Pokals

Samstag, den 05.03.2011, 14:00 Uhr spielt Lauffen 2 in Erdmannhausen gegen deren erste Mannschaft. Auf dem Papier ist dies ein ungleicher Kampf. Die Mannschaft des SC Erdmannhausen gilt als absoluter Titelfavorit. Lauffen 1 ist bekanntlich nach einem erspielten 2:2 ausgeschieden. Mal sehen wieviel Punkte Lauffens 2. erreicht.

Palma – Remis gegen IM Cruz

Frank hat nun mittlerweile nach 2 Doppelrunden bereits 6 Runden gespielt, wobei ich erst 4 Runden hinter mir habe.
In Runde 5 spielte Frank gegen IM Filemon Cruz aus Peru (2412) und hielt tatsächlich remis! Diese Partie wird Frank demnächst veröffentlichen. Heute morgen hat Frank gegen Cubas Pons, Juan Miguel (2231) leider verloren.

Ich habe gestern Abend in Runde 4 mal wieder einen halben Punkt verschenkt! Ich gewinne einen Bauern und habe eine Gewinnstellung mit + 2.5 und schaffe es tatsächlich die Partie 2 (!) Züge vor dem Kockout zu einem Remis zu verspielen.

Palma Chess Update

Frank hat mittlerweile 4 Runden des IM Turniers gespielt und steht mit 2 Punkten gar nicht schlecht da. Ich habe nach meiner gestrigen Niederlage gegen Munar Rossello 1,5 Punkte aus 3 Runden.
Frank hat die letzten 2 Runden gegen 2200er gewonnen auch wenn dies etwas glücklich war. Letzlich wird ja jede Partie durch einen groben oder weniger groben Fehler entschieden 😉
Hier mal eine Partie von Frank gegen Bestard Borras:

Nach meinem Remis in Runde 2 gegen Rhein Klaus, der seit 17 Jahren in Palma lebt kam ich in Runde 3 mit Schwarz gegen Munar Rossello Pedro. Eigentlichh wollte ich gestern eine neue Eröffnung spielen, aber Munar lenkte die Partie in den Pelikanhafen. Nach meinem Bauerngewinn spielte ich sehr paasiv und kam in eine gedrückte Stellung. Aber seht selbst.

Württ. Mannschaftsblitzmeisterschaften

Das Lauffener Team erreicht einen sensationellen 7. Platz bei der diesjährigen Württ. Mannschaftsblitzmeisterschaft in Spaichingen vor etlichen Verbands- und Oberligisten!!!
Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistungen und Unentschieden gegen Schmiden und Deizisau wurde in der letzten Runde Stuttgart 1 gar mit 3-1 geschlagen! Anbei die Einzelergebnisse protokolliert von unserem Spitzenspieler Thomas Heinl.
Ergebnisse auf SVW

Einzelergebnisse

Endtabelle:

Palma Chess 2011

Gestern Abend fand die erste Runde unseres Mallorca Turniers statt. Frank Amos spielt in dem IM Turnier wobei meine Gegner zwischen 2000 und 2200 Elo aufweisen. In meinem Turnier bin ich mit 2080 an Setzliste 7 von 8! Frank geht es ähnlich wobei sein stärkster Gegner ein IM mit 2400 ist.
Anbei meine erste Runde gegen Planas:

Teilnehmer des IRT Hotel Playa Golf Sub 2200

Nr.NameVornameELOLand
1Gaya LlodraJuan2184ESP
2Planas GeneJuan2165ESP
3RheinKlaus2157GER
4Juan MasSantiago2106ESP
5Munar RosselloPedro2105ESP
6Queirolo PerezManuel2093CHI
7SchererHolger2080GER
8ShenYue1979ESP

Turnierseite

Frank spielte in der ersten Runde gegen Ali und übersah in einer ausgeglichenen Stellung einen Figurenverlust.

Teilnehmer des IM Turniers:

Nr.TitelNameVornameELOLand
1IMMinzerClaudio Javier2456ARG
2IMCruzFilemon2412PER
3IMAlonso MarcialRene2403CUB
4FMAliEhsan2320ESP
5FMAndres GonzalezIvan2316ESP
6FMGonzalez Arribas Vidal A.2309ESP
7Cubas PonsJuan Miguel2231ESP
8Barrenechea BahamondeGustavo2215ESP
9Bestard BorrasMiguel 2184ESP
10AmosFrank2130GER

Turnierseite

Bad Wimpfener Stadtmeisterschaft

Am letzten Freitag wurde die 2. Runde der Wimpfener Stadtmeisterschaft gespielt. Holger Scherer spielte mit Weiß gegen Holger Spahn von Neuenstadt. In einem Sizilianer bekam Weiß eine druckvolle Stellung. Nach einem schwarzen Bauernverlust schien die Partie fast schon entschieden aber Holger Scherer stellte unnötig den g-Bauern ein, wobei der Bauernverlust die Stellung eher verbesserte (offene G Linie). In der Zeitnotphase übersah Holger Spahn dann noch einen Qualitätsverlust, der die Partie entschied.
Diei zweite Lauffener Partie (Stützer – Krüger) des Abends endete remis. Günter Stützer gewann einen Bauer, konnte diesen Vorteil im Endspiel aber nicht verwerten.

Hier die Auslosung der nächsten Runde:
Stark, Sven – Scherer
Wickenheisser – Krüger
Stützer – Kraus

Triumph für Nordheimer Grundschule

Die diesjährige Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft Heilbronn fand am 19.Januar erstmalig an der Kurt-von-Marval-Schule statt. Hier erzielte die Kurt-von-Marval-Grundschule einen grandiosen ersten Platz. Die Grundschule setzte sich gegen neun andere Mannschaften in der Wettkampfgruppe Grundschule durch und blieb als einzige Mannschaft ungeschlagen. Für die Kurt-von-Marval-Grund¬schule spielten Tim Frank, Louis Reißer, Robin Storf, Tim Galz und Julian Schäfer.
Yusuf Ersen, Celine Krill, Lukas Rath, Alexander Schlundt und Thore Koch haben in der zweiten Mannschaft ihre ersten Schritte auf dem Turnierschach mit Erfolg gemeistert.

Grundschule Nordheim 1
Grundschule Nordheim 1
Grundschule Nordheim 2
Grundschule Nordheim 2

Tabelle nach der 9. Runde