Am Sonntag stehen die zweite und dritte Mannschaft vor zwei schweren Heimspielen, da sie beide den jeweiligen Tabellenzweiten ihrer Ligen empfangen. Bei unserem Bezirksligateam gastieren die noch unbesiegten SF Schwaigern, die noch intakte Titelchancen besitzen. Hierbei dürfte es für unser Team äußerst schwierig werden etwas Zählbares zu ergattern. Dasselbe gilt sicherlich auch für unser A-Klasseteam im Spiel gegen die hohenlohischen Gäste von der TG Forchtenberg.
Alle Beiträge von H S
Befreiungsschlag verpasst
Unser Verbandsligateam hat im Heimspiel gegen Erdmanhausen den erhofften Befreiungsschlag verpasst und lediglich ein 4:4 Unentschieden erreicht. Zwar hielt man damit den einen Punkt Vorsprung vor dem Gast vom Sonntag und bleibt auch weiterhin auf dem letzten Nichtabstiegsplatz, doch kommt es nun zum absoluten Abstiegsendspiel in der letzten Runde bei Schlusslicht Feuerbach. Befreiungsschlag verpasst weiterlesen
Abstiegsgespenst …
Unser Verbandsligateam erlitt beim SC Böblingen II eine deutliche 2:6 Niederlage und steht zwei Spieltage vor Saisonende weiterhin am Abgrund der Tabelle. Vor den beiden „Abstiegsendspielen“ gegen die direkten Konkurrenten hat man gerade noch einen Zähler Vorsprung vor den Teams auf den Abstiegsrängen. In Böblingen verließ lediglich Geigle sein Brett als Sieger und Schnepp am Spitzenbrett sowie Amos erzielten jeweils ein Remis. Unsere zweite Mannschaft hat sich wie erwartet mit einem knappen 4,5:3,5 Heimsieg über Bad Rappenau weiter in der Tabelle nach vorn gearbeitet und liegt nun im sicheren Mittelfeld der Bezirksliga. Pudmensky, Bauer, Eberhardt und Schuh gewannen ihre Partien, Bertz steuerte das Remis zum Gesamtsieg bei.
Kurt-von-Marval-Schule mit Meisterschaft im Schulschach
Die Schach AG der Kurt-von-Marval-Schule erspielt sich bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaften Heilbronn in der WK Grundschulen/Mädchen den ersten Platz. Somit qualifiziert sich die Kurt-von-Marval-Schule für die diesjährigen württembergischen Schulschachmeisterschaften.
Für die Mannschaft spielten Hazal Özdemir, Sina und Nina Takac, Hanna Lang und Anna-Lena Torunski.
Erfolgreiches Wochenende
Letztes Wochenende spielte fast alle Mannschaften des Schachklubs und erzielten den teils unerwarteten maximalen Erfolg! Neben SKL3, die wie unten zu lesen ist mit einem Mann weniger antreten mussten, hatte unsere Vierte leider auch nur 3 Mann an die Bretter bringen können. Dies hielt unser junges Team aber nicht davon ab die Tabellenführung in Öhringen zu verteidigen. So schlug man Öhringen mit 1-3! Respekt! Erfolgreiches Wochenende weiterlesen
Wochen der Ruhe
Die Wochen der Ruhe sind nun endlich vorbei! Am kommenden Wochenende haben gleich drei Mannschaften Ligaeinsätze. Unsere Zweite spielt in der Bezirksliga daheim gegen Böckingen 1, Lauffen 3 spielt in Eberstadt und unsere Vierte tritt als Tabellenführer in Öhringen auf.
Bereits am Freitag spielt Lauffen 1 im Unterlandpokal daheim gegen Steinheim. Beginn ist um 20 Uhr in der Musikschule Lauffen, Südstraße 25.
Frohes Neues 2018!
Prosit! Und lasst hell die Gläser klingen: Alles mög’ im neuen Jahr gelingen!
Frohe Weihnachten
Der SK Lauffen wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg.
Verbandsligateam wieder auf Kurs
Mit einem 5:3 Heimsieg gegen die zweite Garnitur der SF Stuttgart hat unser Topteam nach zwei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur gefunden und weist zur Saisonmitte mit 4:4 Zählern ein ausgeglichenes Punktekonto auf. Verbandsligateam wieder auf Kurs weiterlesen
Start der Pokalsaison
Am kommenden Samstag, den 21. Oktober 2017 startet um 14 Uhr die neue Pokalsaison mit einem Heimspiel gegen den Schachclub Ingersheim. Gespielt wird im Haus Mittelpunkt Bahnhofstraße 27 in Lauffen. Das letzte Pokalduell gegen Ingersheim war sehr eng und konnte nur durch viel Glück für den SKL entschieden werden. Die Begegnung verspricht also Spannung.