Alle Beiträge von H S

Endspurt in der KJL HN

Am kommenden Samstag, den 01.07.17 kann die Jugendmannschaft des SK Lauffen den Meistertitel der Kreisjugendliga Heilbronn holen. Voraussetzung sind natürlich Siege gegen LT Schwäbisch Hall und SG Meimsheim-Güglingen. Lauffen geht mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung in den letzten Spieltag. Die Doppelrunde findet in Ingersheim statt.http://ergebnisse.svw.info/show/2016/1825/

Jugend stürmt an die Spitze

Mit einem 2-zu-2-Unentschieden gegen die SF Schwaigern 2 hat die Jugend des SK Lauffen die alleinige Tabellenspitze der Kreisjugendliga HN erklommen.An den beiden Spitzenbretten konnten Fabian Wiese und Florian Schlötzer durch wohlgefälliges Spiel ihre Partien problemlos gewinnen. Simon Oeß an Brett 3 und Maya Rauhut an Brett 4 haben trotz heftiger Gegenwehr ihre Partien verloren.

Am 01.07. kann die Jugendmannschaft in den Spielen gegen LT Schwäbisch Hall 1 und Meimsheim 1 alles klar für die Meisterschaft machen! Der Spielort der Doppelrunde steht noch nicht fest.

Zweite eilt von Sieg zu Sieg

Mit einem souveränen 5:3 Heimsieg über SV Rochade Neuenstadt hat unser Bezirksligateam seine Erfolgserie ausgebaut und ist nun auf Rang zwei der Tabelle platziert. Zwei Runden vor Schluss ist mit vier Punkten Rückstand auf das führende Team aus Willsbach die Luft nach ganz oben aber wohl doch schon raus. Gegen Neuenstadt siegten Eisenmann, Eberhardt, Zimmermann sowie Kamm mit einer Superpartie am Spitzenbrett gegen den früher in höheren Ligen aktiven Topspieler der Gäste, der immer noch die Wertungszahl eines Obeligaspielers aufweist. Samietz und Schuh remisierten. Bereits am Freitag war ein Teil der Mannschaft im Pokal überraschend gegen den Landesligisten Öhringen mit 2,5:1,5 erfolgreich. Auch hier lieferten an den Spitzenbrettern Kamm und Bertz mit tollen Partien gegen die langjährigen Topspieler des Landesligisten zwei Siegpunkte. Das Remis zum Gesamterfolg steuerte Nieke bei. Ebenfalls im Rahmen des Unterland-Vierer-Pokals gewann unser erstes Pokalteam in der Besetzung Schnepp, Scherer, Widmer und Schuh standesgemäß mit 4:0 gegen Öhringen II.  Jugendschach

Wegen der Teilnahme unserer Jugendlichen am Leintalopen sowie der Faschingsferien, findet das Jugendschach im HöGy erst wieder am 11.03.2017 statt

Wir sind raus!

Tja… es hat nicht sollen sein…

Im diesjährigen KO Pokal sind wir an der zweiten(!??) Mannschaft der SG Ludwigsburg mit 1,5 – 2,5 gescheitert.

Lubwigsburg 2 mit Junesch, Jerie, Schaffert und Grammatopoulos ist wahrlich keine zweite Mannschaft denn alle Spieler sind Stammleute der Ersten, die in der Landesliga Unterland alles vom Brett schiebt. Im Pokal kann aber solche Aufstellungsspielchen spielen.

Wir konnten dieses Mal nicht die ersten Vier ans Brett bringen, hatten aber dennoch eine respektable Mannschaft und hätten leicht ein 2-2 erreichen können. Allerdings waren die Mittelbretter 2 und 3 mit Scherer und Geigle nicht stabil genug um einen Sieg bzw. ein Remis einzufahren. Scherer hätte bei genauem Spiel eine Gewinnstellung erreichen können und Geigle griff in Zeitnot leider fehl. Scherer hatte das Remis zwar sicher aber für mehr reichte es nicht. Schuh an Brett 4 hatte gegen DWZ 2070 das erwartet schwere Spiel und verlor. Schnepp am Spitzenbrett spielte hartnäckig und konnte seine stets leicht bessere Stellung letztlich in einen Sieg ummünzen, nachdem er die 3. Möglichkeit zu gewinnen doch noch wahrnehmen konnte (-> zur Partie).

Schachjugend trifft sich zum Tandemturnier

Am kommenden Samstag, den 17.12.16 findet ab 1400 Uhr im Hölderlin-Gymnasium ein Tandemturnier statt. Es sind alle schachinteressierten Kinder und Jugendliche eingeladen.

Das Tandemschach ist eine Variante des Schachs, bei dem sich an zwei Schachbrettern vier Spieler, jeweils zwei nebeneinander sitzend zusammen als Team, gegeneinander spielen.

 Starker Auftritt

Einen starken Auftritt hatte unser Verbandsligaspieler BMW, aka Bernd- Michael Werner in Stuttgart- Vaihingen! Mit 7,5 Punkten aus 9 Runden konnte er das 32. Seniorenturnier der Schachvereinigung aus Vaihingen/Rohr für sich entscheiden und ließ u. a. Spieler wie U. Höschele hinter sich! Durch diesen Turniersieg konnte er seine Wertungszahl um 38 Punkte auf 1902 steigern. Ein toller Erfolg unseres Seniors!

Anbei der Link zur Turnierseite

Denkbar knapp

Am 10. Juli 2016 erzielte die Mannschaft um Schnepp, Scherer, Amos und Widmer den dritten Platz nach einer 1,5-2,5 Niederlage gegen die Schachgemeinschaft aus Ludwigsburg und einem 3-1 Sieg gegen Besigheim, die in der Runde davor 4-0 gegen Sachsenheim gewannen, allerdings kampflos…
Gegen den Nachbarverein aus Besigheim ging es in der Partie Amos gegen Götze unerwartet um den Gesamtturniersieg, da in der Spitzenpaarung Heilbronn 1 gegen Ludwigsburg 1 einen knappen 2,5 zu 1.5 Sieg der Heilbronner gab. Heilbronn, Ludwigsburg und Lauffen hatten bei der noch laufenden Partie Amos gegen Götze die gleiche Brettpunktanzahl! Amos verlor in wilder, jedoch haltbarer Stellung die Übersicht und den Blick auf die Uhr denn er hatte nur noch wenige Sekunden und verlor durch Zeitüberschreitung! Ein Remis hätte für uns gereicht…
Durch die Feinwertung wurden wir dieses Jahr Dritter und werden nächstes Jahr wieder angreifen!