Am kommenden Sonntag, den 10. Juli 2016 findet in Steinheim an der Murr die zentrale Schlussrunde des Unterlandpokals statt. Derzeit führt die Schachgemeinschaft aus Ludwigsburg mit 9,5 Brettpunkten vor einem Verfolgerfeld bestehend aus dem SC Ingersheim, der TSG aus Öhringen und dem SK Lauffen mit jeweils 9 Brettpunkten. Der Heilbronner Schachverein liegt mit 8 Brettpunkten in Lauerstellung und hat mit dem SK Bietigheim-Bissingen das vermeintlich einfachere Los. An den vorderen beiden Tischen kommt es zu den Top- Paarungen SG Ludwigsburg – SK Lauffen und TSG Öhrignen – SC Ingersheim. Spannung ist garantiert!
Alle Beiträge von H S
Pokalerfolgsserie gerissen
Gegen den Stuttgarter Bezirksligisten SC Schachmatt Botnang war im diesjährigen Württ. Mannschaftspokal Endstation. Das Lauffener Pokalteam um Schnepp, Heinl, Werner und Geigle schied am 12. Juni aus dem Pokalwettbewerb aus. Das reguläre Spiel endete zwar 2:2 Unentschieden, aber da die Berliner Wertung auch gleich war, Lauffen gewann die Partien an Brett 1 und 4 und verlor diese an Brett 2 und 3, musste das Los entscheiden. Hier zog Lauffen schlussendlich den Kürzeren und musste Botnang zum Weiterkommen gratulieren. In der nächsten Runde haben unsere Gegner mit Weiler aus dem Allgäu einen weiteren Verbandsligisten vor der Brust. Vielleicht ist ihnen Caissa wieder hold und beschert Ihnen ein Finale gegen den SK Schmiden oder SV Ebersbach!
Scherer gewinnt Sommerturnier
Am letzten Freitag, zeitgleich zum Auftaktspiel der diesjährigen Fussball-EM wurde das Lauffener Sommerturnier ausgespielt. Nach 5 Runden Schnellschach mit 15 Minuten pro Spieler und Partie setzte sich Scherer mit einer Ausbeute von 5 aus 5 durch! Geteilte Zweite wurden Heinl und Geigle mit jeweils 3,5 Punkten und exakt gleicher Feinwertung. Das Teilnehmerfeld komplettierten Probst, Hahn vor Bauer, Schuh und weiteren talentierten Jugendlichen aus Bad Wimpfen!
Jugend sucht Meister
Am Samstag, den 18.06.16 findet im Aufenthaltsraum des Hölderlin-Gymnasiums ein Schachturnier für die Lauffener Schachjugend statt. Anmeldung ist von 1330 bis um 1345 Uhr, Start ist um 1400 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 18 Jahren (Stichtag: 01.01.1998), die beim SK Lauffen Mitglied sind oder an einer Schach AG des SK Lauffen teilnehmen.
Sommerturnier 2016
Am 10 Juni findet das Lauffener Sommerturnier statt. Gespielt werden 15 Minuten pro Spieler und Partie.
Turnierbeginn ist am 10. Juni 2016 um 20 Uhr in der Lauffener Musikschule. Wir hoffen trotz EM Start auf ein großes und starkes Teilnehmerfeld. Für weitere Informationen der Link zur Turnierseite.
Heimsieg gegen Neckarsulm
Die Saison ist zwar halbwegs beendet aber im Unterlandpokal werden noch fleißig Figuren bewegt… so kam es am Freitag, den 20. Mai 2016 zur Paarung Lauffen gegen Neckarsulm. Ohne unseren Spitzenmann Schnepp jedoch mit Routinier Geigle wollten wir unbedingt einen Sieg einfahren um uns in der Spitzengruppe festzubeißen. Dieser fackelte auch nicht lange und erzielte durch einen schönen Angriffssieg das schnelle 1-0! Scherer hatte an Brett 1 Probleme und stand mit dem Rücken zur Wand. An Brett 3 und 4 hatten wir Stellungsvorteile. In der Zeitnotphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Scherer gewann einen Bauern und konnte die Verluststellung sogar in einen Sieg umwandeln. Hofmann gewann durch Zeit wobei er mit Mehrqualität eine Gewinnstellung auf dem Brett hatte. Widmer spielte mit den schwarzen Steinen eine recht gute Partie in der er seinen Gegner ein paar Mal vor große Probleme hätte stellen können. Leider verspielte er aber zunehmend Stellungsvorteile, wickelte in ein Turmendspiel ab und verlor dies sogar noch… in Gewinnstellung.
Der 3-1 Sieg hält uns wie gewünscht in der Spitzengruppe. Mal sehen wie die anderen Teams gespielt haben. Die restlichen Ergebnisse sind noch nicht online.
Bruno Geigle Vereinsmeister
Mit einem Sieg gegen Amos in der letzten Partie des Turniers sicherte sich Bruno Geigle mit 5 Punkten aus 6 Partien hauchdünn dank besserer Feinwertung, den Gewinn der Vereinsmeisterschaft, vor dem punktgleichen Titelverteidiger Heinl. Allerdings ist der 13. Titelgewinn des Rekordmeisters hoch verdient, blieb er doch als Einziger im Feld unbesiegt und bezwang auch seinen Hauptkonkurrenten Heinl im direkten Vergleich. Den dritten Rang belegte Amos mit 3,5 Zählern vor Scherer der 3 Punkte erzielte. Am Sonntag steht für drei Teams des Klubs der Saisonausklang mit jeweils unterschiedlichen Vorzeichen auf dem Programm. Unser Verbandsligateam möchte nicht mit leeren Händen vom Gastspiel bei Stuttgart-Wolfbusch nach Hause kommen und somit den dritten Rang zu verteidigen, was die bisher beste Abschlussplatzierung in der Verbandsliga bedeuten würde. Die dritte Mannschaft empängt zum Lokalderby die SG Meimsheim-Güglingen II und ist rechnerisch noch nicht alle Abstiegssorgen los. Um die Meisterschaft spielen hingegen unsere Youngsters in der 4-er Liga. Da muss wahrscheinlich gar ein deutlicher Sieg bei den SF Schwaigern III her, um den halben Brettpunkt Vorsprung zum Titelgewinn ins Ziel zu bringen.
Lauffen meldet sich zurück
In der zweiten Runde des Unterlandpokals konnte der Schachklub Bad Friedrichshall mit einem klaren 4-0 schlagen und meldet sich zurück im Kampf um die Krone! Mit drei Verbandsligaspielern und einem Bezirksligaspieler war das Pokalteam den Gegnern nominell deutlich überlegen und wurde der Favoritenrolle auch gerecht. Der Tabellenvorletzte der diesjährigen Kreisklasse geriet an jedem Brett in taktische Komplikationen, die nicht mehr zu lösen waren.
Nach dem verunglückten Auftritt in Widdern war eine Wiedergutmachung auch nötig will man doch in der Titelfrage noch ein Wörtchen mitreden.
Mühsam ernährt sich….
unsere dritte Mannschaft in der A-Klasse! Am vergangenen Wochenende erzeilte sie ein 4:4 Unentschieden gegen Bad Wimpfen 2! Dies ist ein zusätzlicher Punkt gegen den Abstieg. In der Begegnung gegen die Kurstädter hätten sicherlich auch 2 Punkte geholt werden können so verloren 2 unserer Mannen sogar mit Mehrqualität! Aber wie heißt es so schön? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach….
Die Mannschaft ist nun mit 5 Mannschaftspunkten nach 7 Runden auf dem 6. Tabellenplatz und spiellt noch gegen den Siebten und Achten. Hier sollte noch der eine oder andere Mannschaftspunkt möglich sein.
Pokalhalbfinale erreicht
In einem harten und lange andauernden Kampf hat die Pokalmannschaft des SK Lauffen die zweite Mannschaft der Schachgemeinschaft aus Ludwigsburg mit 1-3 besiegt. Die Mannschaft um Jerie, Mödinger, Schaffert und Marzev gehört etatmäßig allerings zur ersten Mannschaft, weswegen dies einen sehr zähen und ausgeglichen Kampf versprach. Pokalhalbfinale erreicht weiterlesen