Alle Beiträge von H S

Weiße Weste verteidigt

Unsere Jugendtruppe hat auch im  Spitzenspiel gegen den Heilbronner Schachverein die Siegesserie fortgesetzt und hat nun sagenhafte 6 Punkte nach 3 Spieltagen! Heilbronn 4 trat 3 der top 4 Spieler an und hatte an fast jedem Brett 100 bis 130 DWZ Punkte mehr aufzuweisen. Nur an Brett 4 saßen sich 2 Spieler gegenüber, die noch keine Wertungszahl haben. Aus dieser Sicht ist der 1-3 Auswärtssieg noch höher einzustufen! Starke Leistung! Damit hat das junge Team die weiße Weste äußerst eindrucksvoll verteidigt und ist geteilter Tabellenführer! In der nächsten Runde kommt das Team aus Forchtenberg in die Hölderlinstadt. Hoffentlich kann die Truppe diese Topform halten…

Wenigstens nicht verloren…

Am 10.11.2015 gab es zum Auftakt in die neue Unterlandpokalsaison ein überraschendes und peinliches Unentschieden gegen den Kreisligisten SC Widdern! Die Spieler aus dem Jagsttal spielten trotz nomineller Unterlegenheit stark auf und setzen die Favoriten aus Lauffen gehörig unter Druck. So spielte Nietsch gegen unser 2300 Elo Schwergewicht und remisierte in  gewonnener Stellung! Geigle fand in seiner Partie gegen Münch nicht den richtigen Plan und geriet in eine leicht schlechtere Stellung. Da war das Remis bei aufkommender Zeitnot nicht die schlechteste Wahl. Scherer hatte an Brett 2 keine Schwierigkeiten, da Strobel passiv spielte und bei langer Rochade sich direkt in den schwarzen Angriff manövrierte. Am letzten Brett spielte Schuh eine gute Angriffspartie und musste nur noch „ausknocken“. In der Zeitnotphase hatte aber nicht die nötige Ruhe, um den richtigen Zug zu finden und verlor sogar die Partie. Ein Remis durch Dauerschach wäre aber durchaus möglich gewesen. So verließen wir das Jagsttal mit Blamage im Gepäck… aber wie heißt es so schön?

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!

Eppinger Jugendopen

Einige beachtenswerte Erfolge errangen unsere Jugendlichen beim Eppinger Jugendopen. Herausragend der 1.Platz von Fabian Wiese sowie Rang 5 von Bruder Florian Wiese in der U16. Erste Siege feierten auch L.Grötzinger und M.Joos mit ihren Mittelplätzen in der U14 und U12.  

Lauffener „Nationalspieler“

Mit G. Schnepp und F. Amos hat der Schachklub mittlerweile 2 württembergische „Nationalspieler“! Letzter wurde beim diesjährigen Bodenseecup von „Nationaltrainer“ Werner nominiert und spielte in Württemberg 2 erstmals gegen die Teams Baden, Bayern und der Schweiz. Am Ende erzielte er einen Punkt aus 3 Partien gegen zum Teil viel stärkere Gegner. Württemberg 1, besetzt mit FM Müller, FM Bräuning, FM Neymann, Braun, Sinz und Walter gewann das Turnier vor Baden und der Schweiz. Näheres unter http://www.svw.info/

Sieg gegen Tabellenführer

Nachdem in Runde 2 die zweite Mannschaft aus Öhringen mit 4-0 besiegt werden konnte, kam es letzten Freitag, dem 24. April, zum Aufeinandertreffen mit Öhringen 1, dem derzeitigen Tabellenführer des Unterlandpokals. Nach interessanten und engen Partien konnten wir das Spiel mit 2,5 zu 1,5 für uns entscheiden und haben damit den 1-Punkt Rückstand auf Öhringen aufgeholt. Da noch keine Ergenisse bekannt sind, ist der momentane Tabellenstand noch unklar aber es bleibt mit Sicherheit spannend!

Vierte gewinnt am grünen Tisch

Nach einem vermeintlichen 2:2 Unentschieden beim Blauen Turm aus Bad Wimpfen, ist unsere vierte Mannschaft doch noch mit 2 Mannschaftspunkten nach Hause gekommen. Das reguläre Spiel endete nach Sieg von N. Geltz am Spitzenbrett und den zwei Remisen von Brock und Schlundt in einem gerechten Unentschieden aber Bad Wimpfen setzte am ersten Brett einen mit 2 kampflosen Niederlagen gesperrten Spieler ein und kassierten daher eine 0 zu 4 Niederlage. Durch diesen Sieg am grünen Tisch bleibt die Heilbronn-Hohenlohe 4er-Liga recht spannend, wobei Heilbronn 4 im Ligafinale am 19. April die besseren Chancen auf die Meisterschaft hat. Die Heilbronner treten im letzen Spiel gegen Schwäbisch Hall an. Auf Lauffen wartet mit den Schachfreunden aus Heilbronn- Biberach ein starker Gegner, den es erst zu bezwingen gilt.

Reinwald gewinnt Jugendturnier

F. Reindwald gewinnt das Lauffener Schnellschach-Jugendtunrier 2015 mit fantastischen 5 Punkten aus 5 Runden. Gespielt wurden 15 Minuten Schnellschach nach Schweizer System. Auf Rang zwei landete Fa. Wiese mit 4 Punkten, der sich nur Reinwald geschlagen geben musste und Bronze ging an Fl. Wiese mit 3 Punkten vor weiteren 9 Spielern.

Beachtenswert und sehr erfreulich war die Teilnahme unserer Jüngsten aus den zahlreichen Schach AGs. Es zeigten sich recht talentierte junge Spieler (u.a. Sechsjährige), die für ihr Alter schon eine beeindruckende Spielstärke an den Tag legten!

Schach lernen im Schulzentrum

Mit der Sophie-La-Roche-Realschule in Bönnigheim hat der Schachklub Lauffen eine weitere Kooperation Schule – Verein ins Leben gerufen! Die Bietigheimer Zeitung berichtete darüber am 05. Januar 2015! Treffpunkt ist immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr im Gebäude IV, Zimmer 411. Die Schach-AG startet am Mittwoch, 14. Januar.