Mit einem Punktgewinn beim 4:4 Unentschsieden im Lokalderby gegen die SG Meimsheim/Güglingen II bleibt unsere dritte Mannschaft mit nun 7:7 Zählern weiter im sicheren Mittelfeld auf Rang sechs in der A-Klasse. Fabian und Florian Wiese gewannen ihre Spiele, Nieke am Topbrett sowie R.Schlötzer, F.Reinwald und Leah Samietz spielten Remis. Am Sonntag empfängt unser Verbandsligateam den Tabellennachbarn Stuttgarter SF II. Es ist kaum zu glauben, aber wenn der Vierte und Fünfte mit jeweils ausgeglichenem Punktekonto von 8:8 Zählern aufeinandertreffen, herrscht Abstiegskampf pur, da in der Verbandsliga dieses Jahr 4 Teams absteigen müssen. Somit sollte gegen die Gäste aus der Landeshauptstadt unbedingt etwas Zählbares geholt werden.
Archiv der Kategorie: 3. Mannschaft
Zwei Niederlagen
Eine herbe1,5:6,5 Heimniederlage musste unser Verbandsligateam gegen den Meisterschaftsfavoriten Spraitbach hinnehmen. Doch so chancenlos wie es das Ergebnis ausdrückt war man gegen die mit zwei russischen Großmeistern angetretenen Gäste von der Ostalb nicht. Aber in einem eigentlich dramatischen Wettkampf nutzte man an einigen Brettern die sich bietenden Gelegenheiten nicht und so stand man am Ende mit den drei Remisen von Sattler, Widmer und Hahn mit ziemlich leeren Händen da. Nach dieser Niederlage bleibt man mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang sechs nur mit einem Zähler Abstand zu den ersten Abstiegsrängen. Somit dürften die drei noch ausstehenden Runden allesamt Endspiele im Kampf um den Klassenerhalt werden. Da vier der zehn Teams aus der Verbandsliga absteigen müssen, sind nicht weniger als sieben (!)Mannschaften in den Abstiegskampf verwickelt. Wie erwartet war auch für unsere Dritte der Tabellenzweite Forchtenberg eine Nummer zu groß. Die 2,5:5,5 Niederlage war nun schon die dritte Pleite in Folge. Auch sie sind mit nun 6:8 Punkten auf Rang sechs in der A-Klasse, aber das dürfte hier wohl schon reichen um die Klasse zu sichern. Am Sonntag empfängt unser Bezirksligateam Neuenstadt. Bereits am Freitag stehen zwei Pokalspiele an, wobei der SKL I zu Öhringen II reist und der SKL II Öhringen I zu Gast hat.
3. Mannschaft gegen SV Ivanchuk 1
Am 11. Dezember empfing die 3. Lauffener Mannschaft die 1. Mannschaft des SV Ivanchuk. Mit 1,5:6,5 musste man sich deutlich gegen den deutlich stärkeren Spitzenreiter geschlagen geben.
Auf Grund einiger Ausfälle konnte Lauffen nur mit sieben Spielern antreten. Florian Schlötzer an Brett sieben konnte trotz kräftiger Gegenwehr nichts zählbares vorweisen. Auch Florian Wiese an Brett 5 erzielte keinen Punktgewinn. Fabian Wiese an Brett vier arbeitete einen Materialgewinn heraus, den er in einen Sieg verwandeln konnte. Pascal Brock an Brett drei geriet in eine schwierige Stellung, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Simon Jörger an Brett sechs konnte seine Partie Remie halten. Leonhard Reinwald an Brett zwei konnte sich in einer umkämpften Partie nicht behaupten. Auch Karl-Friedrich Nieke am Spitzenbrett unterlag seinem Gegenspieler.
Im großen und ganzen war es eine Verlust gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner. Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung von Fabian Wiese gegen einen 300 Punkte stärkeren Gegner. Trotz dieser Niederlage ist der größte Teil des Weges zum Klassenerhalt getan.
Nächster Paukenschlag der Dritten
Dem 7:1 Kantersieg in Runde 2, ließ unsere dritte Mannschaft im 3. Spiel einen klaren 6:2 Heimsieg gegen den SK Schwäbisch Hall V folgen. Damit hat man nun 4:2 Punkte und ist völlig überraschend auf dem vierten Tabellenplatz der A-Klasse. In dieser Form sollte der angestrebte Klassenerhalt doch ohne großes Zittern zu erreichen sein. Nieke, J.Zimmermann,
Brock, F. Wiese, F.Reinwald und F. Schlötzer verließen ihr Brett als Sieger. Die nächsten schachlichen Termine sind am 01.11. die Bezirksblitzmeisterschaften in Gemmrigheim und das Heimspiel unseres Verbandsligateams gegen den SC Böblingen am 06.11. in der Musikschule.
Jugendschach
Am 29.10. und am 05.11. machcht das Jugenschach im HöGy eine Pause und am 12.11. startet unsere Jugendmannschaft in die Saison.
Siege in der Verbandsliga und A-Klasse
Verbandsliga
Unser Verbandsligateam absolvierte auch das zweite Saisonspiel mit Bravour und brachte vom Gastspiel beim SC Stuttgart-Feuerbach beide Punkte mit nach Hause. Mit dem hart umkämpften 5:3 Erfolg behielt man im vierten Anlauf erstmals die Oberhand gegen die schon zum Angstgegner avancierten Feuerbacher. Nach Remis von Amos, einem flotten Mattangriff von Geigle und zwei tollen Kontersiegen mit den schwarzen Steinen durch Hahn und Scherer sowie einer Niederlage lag man kurz vor der Zeitkontrolle deutlich mit 3,5:1,5 in Front. Die noch laufenden Partien waren wie zumeist in der Zeitnotphase hoch dramatisch, doch Schnepp am Spitzenbrett, der vom Zweit- und Oberligisten Buchen zurückgekehrte Waldemar Schlötzer und Routinier Sattler behielten die Übersicht und stellten mit drei weiteren Remisen den letztlich souveränen Gesamtsieg sicher. Damit gehört man in der Liga vorerst einem noch verlustpunktfreien Führungstrio an.
Dritte Mannschaft
Einen sensationellen 7:1 Kantersieg landete die dritte Mannschaft bei der SG Bad Wimpfen II. Nieke am Topbrett sowie R.Schlötzer, Brock , Fabian und Florian Wiese, F.Reinwald und F. Schlötzer verließen das Brett allesamt als Sieger. Nach diesem überraschenden Erfolg hat man ein ausgeglichenes Punktekonto und hat einen ersten Grundstein zur Mission A-Klassenerhalt gelegt.
Jugendschach
Am Samstag den, 15.10.2016 um 14 Uhr startet im Rahmen des Jugendschachs im
HöGy die Vereinsjugendmeisterschaft..
Erstes Spiel der 3. Mannschaft
Am 25. September begann die 3. Mannschaft die Saison 2016/2017 mit einer schmerzhaften Heimniederlage 1,5:6,5.
Da wir mit einem Mann weniger antreten mussten, war schon zu Beginn klar, dass ein Erfolg schwer würde, insbesondere da weitere wichtige Stammkräfte fehlten.
Florian Schlötzer an Brett sieben konnte keinen Punkt festhalten, auch Ralf Schlötzer an Brett zwei musste sich geschlagen geben. Leonhard Reinwald an Brett drei remisierte trotz heftiger Turbulenzen in der Eröffnung. Pascal Brocks Königsflügel an Brett vier konnte einem gegnerischen Angriff nicht standhalten, sodass ein Sieg nicht mehr erreichbar war. Karl-Friedrich Nieke an eins und Torben Widmann an sechs konnten je einen halben Punkt mitnehmen. Leah Samietz konnte eine relativ ausgeglichene Partie nicht halten, sodass am Ende anderthalb Punkte zu Buche standen.
Erste, Dritte, Blitz, Pokal…
Verbandsliga; Erste gesichert.
Unser Verbandsligateam hat nach einem, wie gewohnt hartem Kampf beim alten Rivalen Willsbach, am Ende einen klaren 6:2 Erfolg erzielt. Damit hat man mit nun 9:5 Punkten den vierten Platz in der Tabelle gefestigt. Schnepp am Spitzenbrett sowie Heinl, Scherer, Amos, Sattler und Widmer verließen das Brett als Sieger. Ergebnisse
Dritte Mannschaft: knappe Niederlage
Unglücklich mit 3,5 :4,5 unterlag die dritte Mannschaft in Forchtenberg. Somit bleibt man zwar auf dem siebten Rang hat aber vor der Schlussrunde noch nicht alle Abstiegssorgen los. Brock, Fabian und Florian Wiese gewannen ihre Spiele und Nieke errrang am Topbrett ein Remis. (Tabelle)
Württembergisches Mannschaftsblitz
Bei der württembergischen Mannschaftsblitzmeisterschaft lief es für unser Team nicht ganz so toll wie in den letzten Jahren, belegte am Ende in der Besetzung Schnepp, Heinl, Amos und Geigle aber einen ordentlichen 13. Rang unter 26 Mannschaften. (Bericht beim SVW)
Pokalfinale Unterland
Am Samstag steht das Finale gegen den Landesligisten Kornwestheim im Unterlandpokal auf dem Programm. Gespielt wird ab 14 Uhr im Mittelpunkt in Lauffen.
Mühsam ernährt sich….
unsere dritte Mannschaft in der A-Klasse! Am vergangenen Wochenende erzeilte sie ein 4:4 Unentschieden gegen Bad Wimpfen 2! Dies ist ein zusätzlicher Punkt gegen den Abstieg. In der Begegnung gegen die Kurstädter hätten sicherlich auch 2 Punkte geholt werden können so verloren 2 unserer Mannen sogar mit Mehrqualität! Aber wie heißt es so schön? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach….
Die Mannschaft ist nun mit 5 Mannschaftspunkten nach 7 Runden auf dem 6. Tabellenplatz und spiellt noch gegen den Siebten und Achten. Hier sollte noch der eine oder andere Mannschaftspunkt möglich sein.
Bezirksliga & A-Klasse
m Spitzenspiel der Bezirksliga musste unsere zweite Mannschaft beim neuen Tabellenführer HN-Biberach die erste Saisonniederlage hinnehmen. Im ersten Spiel im neuen Jahr lief es nocht so richtig rund und so musste man anerkennen, dass der Ex-Landesligist beim 2,5:5,5 an diesem Tag zu stark war. Damit liegt man nun auf Rang vier der Bezirksliga. Kamm am Spitzenbrett sowie Schuh gewannen ihre Partien, J.Samietz steuerte das Remis bei. Dafür kam unsere Dritte toll aus der Weihnachtspause zurück und landete einen klaren 6:2 Erfolg im Kellerduell bei Böckingen II. Mit diesem zweiten Sieg in Folge hat man einen Sprung auf den siebten Platz der A-Klasse gemacht und das Ziel Klassenerhalt scheint nach dem miserablen Start wieder greifbar nahe. Unter ähnlichem Erfolgsdruck steht am Sonntag auch unser Verbandsligateam im Gastspiel bei den SF Stuttgart III. Um die Weiche in Richtung Klassenerhalt zu stellen sollten beim Aufsteiger möglichst beide Punkte geholt werden. Für unsere Youngsters der Vierten geht es im Heimspiel gegen den LT Schwäbisch hall IV hingegen darum mit einem Sieg die Tabellenführung in der 4er-Liga zu verteidigen. Bereits am Samstag steht für unser Pokalteam die Begegnung beim starken Landesligisten Ludwigsburg auf dem Programm.
Verpasste Chancen
Mit einem vorläufigen, sensationellen 7:0 Zwischenstand des Heimspiels gegen Öhringen II ist unsere zweite Mannschaft an die Tabellenspitze der Bezirksliga gestürmt. Die noch zu spielende Partie am Spitzenbrett entscheidet nur noch darüber, ob am Ende die absolute Höchststrafe zu Stande kommt. Hofmann, Bauer, Bertz, J.Samietz, Eberhardt, A.Zimmermann und Schuh gewannen ihre Spiele. Unser Verbandsligateam trennte sich von der zweiten Mannschaft des Bundesligisten Schwäbisch Hall 4:4 unentschieden. Im Nachhinein betrachtet wohl eher ein Punktverlust, da man einige Chancen ausließ und zudem die Wundertüte der Liga nicht in Bestbesetzung, sondern nahezu mit der zweiten Garnitur antrat. Das lässt darauf schließen, dass der von den Hallern ursprünglich angestrebte Aufstieg in die Oberliga aus finanziellen Gründen verworfen wurde. Unser Team liegt nach zwei Runden auf Rang vier der Tabelle. Amos, Hahn und Widmer verließen das Brett als Sieger, Scherer und Hofmann steuerten je ein Remis bei. Immer bedrohlicher wird die Lage für die dritte Mannschaft. Im Spiel beim VFL Eberstadt gab es nun schon die dritte 5,5:2,5 Niederlage zu beklagen. Damit bleibt man natürlich weiter Schlusslicht der A-Klasse. J.Zimmermann und Brock errangen Siege und Fabian Wiese erkämpfte ein Remis.