Archiv der Kategorie: Lauffener Bote

Weihnachtsblitz

Am 14. Dezember 2012 20:00 Uhr laden wir recht herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtsblitzturnier ein. Gespielt wird jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie. Besucher und Spieler von anderen Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!

Spielort: Klostergartenlaube, Klosterstraße 1 in Lauffen.

 

Lauffen III verliert gegen Forchtenberg

Nach zwei Siegen in Folge musste die dritte Mannschaft mit der 3:5
Niederlage gegen Forchtenberg einen durchaus vermeidbaren Rückschlag
hinnehmen. So trat man aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nur mit 7
Spielern an und ließ auch in einigen Partien den notwendigen
Kampfgeist und die Entschlossenheit vermissen, was am Ende zu sechs
Remispartien von A.Zimmermann, Dr.Krüger, Schuh, Nieke, Greiner und
W.Abendroth führte. (Lauffener Bote / Bruno Geigle)

Sieg in Runde 2 der Landesliga

Mit einem am Ende deutlichen 6:2 Sieg in Öhringen hat unser
Landesligateam, nach dem entäuschenden Auftaktremis, wieder zurück
in die Erfolgsspur gefunden. Obwohl die einzelnen Partien härter
umkämpft waren, als es das Gesamtergebnis ausdrückt, war es
letztlich ein souveräner und überzeunder Sieg bei dem keine Partie
verloren wurde. Scherer, Widmer, Sattler und Werner vierließen als
Sieger das Brett. Heinl, Amos, Geigle und am Spitzenbrett Schnepp
erzielten halbe Punkte. (Lauffener Bote / Bruno Geigle)

Verpasste Chancen (4) – Rückblick auf die württembergischen Einzelmeisterschaften

Bei den soeben beendeten württembergischen Meisterschaften in Illertissen wurde Andreas Reuss alleiniger Sieger mit 6.5 Punkten. Weiteres unter .

Die Unterländer Teilnehmer (insbesondere der Lauffener) waren leider nicht so erfolgreich, aber dafür gibt es jetzt hier einige lehrreiche Partiefragemente.
Verpasste Chancen (4) – Rückblick auf die württembergischen Einzelmeisterschaften weiterlesen

Freundschaftsspiel gegen SC Leinfelden

8 Spieler des SC Leinfelden gegen 8 Spieler des SK Lauffen: So hieß gestern der Vergleichskampf gegen den Schachclub aus Leinfelden, der nicht harmonischer hätte sein können. Zwar hatten wir mit 7,5:0,5 die Oberhand aber das Ergebnis war zweitrangig. Beim anschließenden Essen (war sehr lecker!) im Vereinsheim „Impuls“ konnten wir uns noch besser kennenlernen. Dies wird nicht der letzte Vergleichskampf gegen die sympathischen Leinfeldener bleiben…. Das abschließende Blitzturnier (12 Spieler) gewann Gunnar Schnepp mit einem halben Punkt Vorsprung.

Nachfolgend noch eine kleine schachliche Impression vom Brett 1.

Tolles Angriffsschach in Benasque

In der 6. Runde beim Open in Benasque verlor unser Frank gegen GM Jovanovic (Elo 2541). Da ich diese Partie nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen, wie qualitativ hochwertig (oder auch nicht!?) sie war. Als geradezu großartig empfand ich jedenfalls die Partie an Brett 10, in der der mir bis dato unbekannte spanische GM Vazquez Igarza seinen Gegner, einen spanischen IM, regelrecht zerfetzte!

-> zur Partie