Archiv der Kategorie: Ligabetrieb

Verbandsrunde

Vierte Mannschaft triumphiert in Schwäbisch Hall

Unsere Vierer-Mannschaft konnte sich in Runde 5 beim Lachenden Turm mit 2,5 zu 1,5 durchsetzen. Florian Schlötzer an Brett 2 gewann als erster Lauffener Spieler seine Partie. Er eroberte durch konzentrierte Spielweise zuerst einen Zentrumsbauern, danach die beiden gegnerischen Türme und schließlich die Partie. Vierte Mannschaft triumphiert in Schwäbisch Hall weiterlesen

3. Mannschaft im Abstiegskampf

Am 25. Januar 2015 durfte die 3. Mannschaft des SK Lauffen die 2. Mannschaft des SC Bad Wimpfen begrüßen. Schon von vornherein war klar, dass dies ein hartes Gefecht gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf werden würde. Erschwerend kam die mangelnde Einsatzfähigkeit des Kaders hinzu, die 2.-4. Gesetzten standen nicht zur Verfügung. So kam das Endergebnis von 5:3 nicht allzu überraschend. 3. Mannschaft im Abstiegskampf weiterlesen

Verbandsliga, A-Klasse, Unterlandpokal

In der Verbandsliga gelang unserer ersten Mannschaft ein souveräner 5,5:2,5 Heimerfolg gegen Sontheim/Brenz II. Nach diesem zweiten Sieg in Folge besitzt man nun ein ausgeglichenes Punktekonto, womit die Aussichten auf den Klassenerhalt wieder intakt sind und nach verpatztem Start der Jahreswechsel etwas entspannter genossen werden kann. Schnepp am Spitzenbrett sowie Heinl, Amos, Sattler und Hofmann gewannen ihre Partien, das Remis steuerte Teamchef Geigle bei. Dafür wird die Situation für unsere dritte Mannschaft langsam etwas brenzliger. Denn nach der herben 2:6 Niederlage bei SC Neckarsulm III ist man mit 4:6 Punkten auf Rang acht in der A-Klasse abgerutscht. Allerdings war der Kampf bei den Motorenstädtern ausichtslos, da man aufgrund kurzfristiger Ausfälle stark in Unterzahl antrat. Nieke, N.Geltz, Dr. Krüger und J.Geltz erzielten je ein Remis. Bereits am Freitag landete man zum Auftakt des Unterland-Pokals einen deutlichen 3,5:0,5 Erfolg beim Kreisligisten Bad Friedrichsh
all. Schnepp, Scherer und Hofmann verließen das Brett als Sieger, Bertz erzielte das Remis. Zu den letzten Spielen des Jahres gehen am Sonntag unser Bezirksligateam bei den SF HN-Biberach sowie unser der Team der Vierer-Liga zu Hause gegen SC Neckarsulm V an die Bretter. Am Spielabend am Freitag steht in der Musikschule ein Schach-960-Turnier auf dem Programm, Beginn ist um 20 Uhr.

Erster Sieg in der Verbandsliga

Mit einer insgesamt souveränen Mannschaftsleistung landete unsere erste Mannschaft einen 5:3 Auswärtserfolg in Böblingen. Beeindruckend war hierbei insbesondere die Überlegenheit an den vorderen Brettern. So erzielten Schnepp am Sptizenbrett sowie Heinl am zweiten und Amos am vierten Brett die Siegunkte. An den Brettern 5 -8 errangen Sattler, Geigle, Widmer und Kamm jeweils ein Remis. Dieser dringend notwendige Sieg war ein erster Schritt in Richtung Klassenerhalt und sollte dem Team für die zukünftigen Aufgaben das nötige Selbstvertrauen geben.

Unsere Dritte kam im Heimspiel gegen HN-Biberach II mit 0,5:7,5 böse unter die Räder. Im Spiel gegen den Tabellenführer war das bisher efreulich stark aufspielende junge Team einfach überfordert, lediglich Jörger konnte einen halben Punkt ergattern. Nach dieser Niederlage liegt man mit ausgeglichenem Punktekonto im Mittelfeld der A-Klasse.

Einen ersten kleinen Dämpfer gab es mit der 1,5:2,5 Niederlage beim SV Heilbronn IV auch für unsere vierte Mannschaft. Damit hat man erst einmal die Tabellenführung in der Vierer-Liga verloren. A. Schlundt gewann am Topbrett und J.Geltz steuerte das Remis bei.

Schachklub im Großeinsatz

Am Sonntag ist der Schachklub gleich mit drei Mannschaften aktiv im Einsatz. Das nach zwei Auftaktniederlagen bereits mit dem Rücken zur Wand stehende Verbandsligateam reist zum SC Böblingen II. Nach den schmerzhaften Mißerfolgen gegen direkte Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, müssen in Zukunft einige Punkte gegen größere Hausnummern her. So wird man auch beim Gastspiel bei den favorisierten Böblingern alles daran setzen, um etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen. Ebenfalls eine kaum überwindbare Hürde hat unsere dritte Mannschaft vor sich. Sie empfängt im HöGy den noch verlustpunktfreien A-Klasse-Tabellenführer HN-Biberach II. Gespannt sein darf man auch, ob unser überraschend stark gestartetes Team in der Vierer-Liga, im Gastspiel bei Heilbronn IV bestehen und danach weiter vom Spitzenplatz an der Sonne grüßen wird.

Nachtrag zum verpatzten Auftakt in die Verbandsligasaison gegen Willsbach

Beim Start in die neue Spielzeit gab die 1. Mannschaft bei ihrem Gastspiel in Willsbach ein eher schwaches Bild ab. Obwohl uns bei dieser Begegnung 2 Stammkräfte fehlten, gingen wir als recht klarer Favorit ins Rennen. Die erste Partie endete mit einem Remisschluß nach 3-maliger Zugwiederholung im 12. Zug … Nachtrag zum verpatzten Auftakt in die Verbandsligasaison gegen Willsbach weiterlesen

Weiter punktlos

Nach der bitteren 3:5 Heimpleite gegen Stuttgart-Feuerbach bleibt unser Verbandsligateam weiter ohne Punktgewinn. Spätestens nach dieser 2. Niederlage, wiederum gegen einen vermeintlichen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, schrillen bei der ersten Mannschaft bereits nach zwei Runden die Alarmglocken. Wie schon im ersten Spiel hatte man zu beklagen, dass man nicht in Topbesetzung antreten konnte und so fehlten dieses Mal gar die etatmäßigen Bretter 1, 3 und 4. Damit benötigte man nicht nur 3 Ersatzspieler, sondern das restliche Team musste auch mächtig aufrücken. Trotzdem wäre durchaus eine Punkteteilung drin gewesen. Sattler und Geigle gewannen ihre Partien, Widmer und Kamm remisierten. Um in den nächsten Begegnungen eine Trendwende herbei zuführen, muss das Team auf jeden Fall im originären Sinn mehr Präsenz zeigen, ansonsten wird der f reie Fall nach unten kaum zu stoppen sein.

Tabelle

„Knapp verloren“ gewinnt auch keinen Blumentopf!

Viel vorgenommen hatte sich die 2. Mannschaft beim schweren Auswärtsspiel in Schwäbisch Hall am 19.10.2014. Mit leeren Händen stand man am Ende denkbar unglücklich da. Gegen die 3. Mannschaft des Bundesligisten setzte es mit 3,5 : 4,5 die erste Niederlage im zweiten Saisonspiel. Vom Geschehen auf den Brettern wäre an diesem Sonntag sicherlich eine Punkteteilung nicht unverdient gewesen. Aber was soll es, Schwäbisch Hall ist Aufstiegsaspirant, unser Blick richtet sich vorerst noch auf die Abstiegsplätze. Also Mund abputzen und weiterspielen. In den Partien selbst gab es einige interessante Konstellationen und wechselhafte Ergebnisse. „Knapp verloren“ gewinnt auch keinen Blumentopf! weiterlesen