Archiv der Kategorie: Turniere mit Lauffener Beteiligung

Gute Lauffener Platzierungen bei den württembergischen Schnellschachmeisterschaften – Thomas Heinl Vizemeister!

Bei den württembergischen Schnellschachmeisterschaften am 28.4. in Bietigheim belegten die Lauffener Teilnehmer gute Plätze. Überragend der zweite Platz von Thomas Heinl, der zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften berechtigt!

Gute Lauffener Platzierungen bei den württembergischen Schnellschachmeisterschaften – Thomas Heinl Vizemeister! weiterlesen

Nachlese aus Gmünd

Beim Stauferopen in Schwäbisch Gmünd kamen 265 Teilnehmer zusammen. Günter als einziger Laufener Teilnehmer im Open belegte ungefähr seinen Startrang. Beim Besuch in Gmünd machte mich Wolfgang auf eine interessante Angriffspartie aufmerksam, in der IM Frank Zeller den Startlistenzweiten GM Zubarev in einer scharfen sizilianischen Partie bezwang. In der letzten Runde wollte GM Krivoborodov es genau wissen, und spielte mit Schwarz diese Variante gegen Frank Zeller nochmals – mit dem gleichen Ergebnis. Wobei diese Partie fast noch spannender war. Doch zuerst die Partie der 7. Runde:

Nachlese aus Gmünd weiterlesen

Neulich auf der Qualifikation für die DSAM 2012

Im winterlichen Aalen fand am 21.-23.12.2012 eines von sechs Qualifikationsturnieren zur Deutschen Schach-Amateur-Meisterschaft (DSAM) 2012/13 statt. Eigentlich liegt der Widerspruch direkt im Titel, denn Amateur und Meister gehören nicht zwangsläufig in ein Wort bzw. einen Satz. Dementsprechend war das Motto der drei Lauffener Holger Scherer, „Kollege“ Frank Amos und Frank Hofmann auf schachlicher Ebene klar: Interessante, spannende und anspruchsvolle Partien zu spielen. Neulich auf der Qualifikation für die DSAM 2012 weiterlesen

Bad Wiessee die 4. und letzte (das Ende …

… eines Turniers, welches einigermaßen vielversprechend begonnen hatte und letztlich doch desaströs endete!

Nach der Niederlage gegen Fridman befand ich mich turniertaktisch im Zugzwang, musste unbedingt mit Schwarz die 7. Runde gewinnen, um noch ein einigermaßen passables Ergebnis erreichen zu können. Man hätte sich dafür sicherlich einen schachlich angenehmeren Gegner als den aggressiv spielenden Manfred Herbold (im Bild unten rechts vorne)

zum Erreichen dieses Ziels vorstellen können – nachdem ich tags zuvor den mir Bad Wiessee die 4. und letzte (das Ende … weiterlesen

Bad Wiessee die 3. (6. Runde)

Gestern bekam ich es ja mit der Nationalmannschaftsgröße und Nr. 1 der Setzliste, Daniel  Fridman, zu tun. Leider schaffte er es, mich in der Eröffnung mit seiner Eröffnungswahl zu überraschen und mich schnell viel Zeit verbrauchen zu lassen, welche mir später wieder einmal fehlen sollte … . Und so kassierte ich wieder einmal (nicht zuletzt dank der unsinnigen Bedenkzeit) eine völlig überflüssige Niederlage 🙁 … . -> zur Partie

Bezirks-Blitzmeisterschaft Unterland 2012

Einzel-und Mannschaftstitel geht an den SK Lauffen

Thomas Heinl gewinnt mit 12,5 Punkten und einem deutlichen Vorsprung die Blitz-Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Unterland 2012! Er gewann das stark besetzte Turnier mit 2 Punkten vor dem Heilbronner Thomas Heerd. Punktleich  dazu belegte Frank Amos nach Wertung den 3.Platz! Bezirks-Blitzmeisterschaft Unterland 2012 weiterlesen

Rückblick aufs Schwarzacher Open

Wie die Zeit doch vergeht … .

Kaum begonnen, ist auch dieses Turnier schon wieder Geschichte.

Rein sportlich gesehen, war es für die Mehrheit der Lauffener Spieler ein erfolgreiches!

So erspielte sich Hardy, der bisher keine Elozahl besaß, eine, die über 250 Punkte über seiner aktuellen DWZ liegt, bei welcher er denn nun wohl auch einen kräftigen Zuwachs erwarten darf! Jedenfalls gelang ihm mit 4 Punkten aus 9 Partien gegen eine deutlich stärkere Gegnerschaft ein sehr respektables Ergebnis!

Flo, der ebenso wie Hardy im B-Turnier antrat, agierte dagegen nicht ganz so erfolgreich, Rückblick aufs Schwarzacher Open weiterlesen