Wir sind raus!

Tja… es hat nicht sollen sein…

Im diesjährigen KO Pokal sind wir an der zweiten(!??) Mannschaft der SG Ludwigsburg mit 1,5 – 2,5 gescheitert.

Lubwigsburg 2 mit Junesch, Jerie, Schaffert und Grammatopoulos ist wahrlich keine zweite Mannschaft denn alle Spieler sind Stammleute der Ersten, die in der Landesliga Unterland alles vom Brett schiebt. Im Pokal kann aber solche Aufstellungsspielchen spielen.

Wir konnten dieses Mal nicht die ersten Vier ans Brett bringen, hatten aber dennoch eine respektable Mannschaft und hätten leicht ein 2-2 erreichen können. Allerdings waren die Mittelbretter 2 und 3 mit Scherer und Geigle nicht stabil genug um einen Sieg bzw. ein Remis einzufahren. Scherer hätte bei genauem Spiel eine Gewinnstellung erreichen können und Geigle griff in Zeitnot leider fehl. Scherer hatte das Remis zwar sicher aber für mehr reichte es nicht. Schuh an Brett 4 hatte gegen DWZ 2070 das erwartet schwere Spiel und verlor. Schnepp am Spitzenbrett spielte hartnäckig und konnte seine stets leicht bessere Stellung letztlich in einen Sieg ummünzen, nachdem er die 3. Möglichkeit zu gewinnen doch noch wahrnehmen konnte (-> zur Partie).

Kantersieg

Mit einem 4-zu-0-Sieg setzte sich die Lauffener Jugendmannschaft gegen Öhringen 2 in der Kreisjugendliga Heilbronn durch.
Simon Oeß setzte seinen Gegner an Brett 3 mächtig unter Druck. Materialgewinn und ein schnelles Matt waren die Folge.
Maya Rauhut an Brett 4 gab ihrem Gegner in der Eröffnung erst einmal Gastgeschenke. Je länger die Partie dauerte, desto besser kam Maya in Fahrt und konnte ihren Materialnachteil ausgleichen und sogar einen Vorteil erzielen. Den Vorteil münzte sie in einen Sieg um.
Florian Wiese an Brett 1 und Florian Schlötzer an Brett 2 konnten durch gutes und konsequentes Spiel ihre Partien gewinnen.
Lauffen steht nach dem Sieg auf Platz 3 und empfängt am 11.02.17 den zweitplatzierten TSV Schwaigern.

Sieg in Gaildorf

Ein schönes Neues Jahr! – 2017 startet gut für die zweite Mannschaft beim 2,5: 5,5 Sieg im verschneiten Gaildorf.

Das neue Jahr meinte es heute anfangs nicht so gut mit dem Bezirksligateam, denn aufgrund der Witterung war es gar nicht so einfach rechtzeitig in Gaildorf anzutreten. Das Team setze dabei auf eine zwei-Säulen-Strategie. Während drei Spieler schon am Samstag anreisten um im beschaulichen Gaildorf einen teambildenden Abend zu verbringen (der nach den Ergebnissen eine exzellente Vorbereitung beinhaltet haben muss) und dort auch nächtigten, entschieden sich die zurückgebliebenen fünf am schwer verschneiten Lauffener Bahnhof kurzentschlossen die Schiene für die Anreise zu nutzen. Sieg in Gaildorf weiterlesen

Lauffener Schachspieler qualifizieren sich in der A- und B – Gruppe für das DSAM-Finale

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter. Holger Scherer, Platz 3 der DAM 2015 (damals noch B-Gruppe) konnte nur in der Sonneborn-Berger Wertung (= 1,5 Punkte) von Annemarie Mütsch (SC Eppingen) in der A-Gruppe der DAM geschlagen werden. Den Grundstein legte ein spannender Sieg in der Auftaktrunde gegen Sportfreund Andreas Schulze aus Biberach. Der Lauffener-DAM-Traditionsteilnehmer, der auch FM Pitschka am Rande einer Niederlage hatte und Annemarie teilten sich mit drei anderen Verfolgern 3,5 Punkte in einer hochumkämpften Gruppe. Lauffener Schachspieler qualifizieren sich in der A- und B – Gruppe für das DSAM-Finale weiterlesen

Bezirksliga

Weihnachtlich glänzet der Wald freue dich Christkind kommt…- dieses Jahr zur zweiten Mannschaft etwas verfrüht beim 6.5:1,5 Sieg gegen Bad Rappenau 1

Mit vorweihnachtlicher Hochstimmung konnte auch das letzte Bezirksliga-(Heim-)Spiel im Jahr 2016 wieder in Stammbesetzung bestritten werden. Einerseits war es aus sportlicher Sicht auch für unsere zeitgleich gegen SV Ivanchuk 1 antretende dritte Mannschaft wichtig nicht vom Bezirksligateam kanibalisiert zu werden. Andererseits galt es auch den Schwung aus dem letzten Auswärtssieg mitzunehmen um das Abstiegsgespenst aus den Köpfen zu jagen (und die presseseitig großspurig getätigten Kampfansagen auch ein wenig zu untermauern). Hochmotiviert wurde sich daher ans Brett gesetzt um zu zeigen, dass die letzten Leistungen keine Zufallsprodukte waren und wie im letzten Spiel wurde eben auch dieses Mal geliefert. Bezirksliga weiterlesen

3. Mannschaft gegen SV Ivanchuk 1

Am 11. Dezember empfing die 3. Lauffener Mannschaft die 1. Mannschaft des SV Ivanchuk. Mit 1,5:6,5 musste man sich deutlich gegen den deutlich stärkeren Spitzenreiter geschlagen geben.

Auf Grund einiger Ausfälle konnte Lauffen nur mit sieben Spielern antreten. Florian Schlötzer an Brett sieben konnte trotz kräftiger Gegenwehr nichts zählbares vorweisen. Auch Florian Wiese an Brett 5 erzielte keinen Punktgewinn. Fabian Wiese an Brett vier arbeitete einen Materialgewinn heraus, den er in einen Sieg verwandeln konnte. Pascal Brock an Brett drei geriet in eine schwierige Stellung, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Simon Jörger an Brett sechs konnte seine Partie Remie halten. Leonhard Reinwald an Brett zwei konnte sich in einer umkämpften Partie nicht behaupten. Auch Karl-Friedrich Nieke am Spitzenbrett unterlag seinem Gegenspieler.

Im großen und ganzen war es eine Verlust gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner. Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung von Fabian Wiese gegen einen 300 Punkte stärkeren Gegner. Trotz dieser Niederlage ist der größte Teil des Weges zum Klassenerhalt getan.

Schach in Lauffen