Sevilla – Lauffen

Las Duenas
Bar/Restaurant „Las Duenas“ (die Wirtinnen), das Spiellokal der Gastgeber bis vor ca. einem Jahr, war der Anlaufpunkt nach dem Vergleichskampf. Währed der für spanische Verhältnisse ungewöhnlich langen Verweildauer wurden auch ein Brett auf den Tisch gestellt

Kurz nach Abschluss des Turniers in Gibraltar brachen einige Lauffener  und Freunde nach Sevilla auf, wo die dortigen Schachfreunde ein umfangreiches Besuchsprogramm organisert hatten. War der Höhepunkt nun der Vergleichskampf am Samstag im Circolo Mercantil, der von den Lauffenern knapp mit 4:3 gewonnen wurde?

Oder doch der Besuch von zwei etwas auswärts gelegenen Brauereien am darauf folgenden Tag, wo die Lauffener in der kombinierten Tapas/Cervesa-Wertung klar mit 314 : 238 unterlagen?

Sevilla – Lauffen weiterlesen

Verbandsliga & Bezirksliga

Einen weiteren wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt errang unser Verbandsligateam im Heimspiel gegen die SF Stuttgart II. Wie eine Runde zuvor gegen die dritte Garnitur, behielt man auch gegen die 2. Mannschaft der Stuttgarter knapp mit 4,5:3,5 die Oberhand. Damit hat man mit nun 7:5 Punkten den 5.Rang in der Tabelle gefestigt. An den Spitzenbrettern gewannen Schnepp und Heinl ihre Partien, von Brett 4 bis 8 wurde in ausnahmslos erbittert geführten Kämpfen von Amos, Geigle, Sattler, Hahn und Widmer durchweg remisiert. Das Bezirksligateam musste sich dem neuen Tabellenführer Böckingen letztendlich klar mit 2,5:5,5 geschlagen geben, wobei man unglücklicher Weise nur zu siebt antreten konnte. Bauer, Schuh sowie Nieke errangen jeweils ein Remis und J.Samietz erzielte den einzigen Gewinn. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto ist man auf Rang 6 der Tabelle abgerutscht.

Am Sonntag möchte unsere vierte Mannschaft mit einem Sieg beim LT Schwäbisch Hall III zurück an Tabellenspitze der 4er-Liga stürmen.

Mädchenpower im Schach

Die Mädchen-Mannschaft der Kurt-von-Marval-Schule triumphiert bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaft Kreis Heilbronn auf. In ihrem ersten Turnier erzielte die erste Mannschaft in der Kategorie Grundschule Klasse 1 bis 4 in der Besetzung Enna Scheible, Natalie Ruchfaß, Lea Pearson und Hazal Özdemir einen sehr guten dritten Platz.Die zweite Mannschaft erreichte einen fünften Platz bei sieben antretenden Mannschaften. Es kamen Timotei Rudenso, Martin Schlundt und Maya Rauhut zum Einsatz.

Mühsam ernährt sich….

unsere dritte Mannschaft in der A-Klasse! Am vergangenen Wochenende erzeilte sie ein 4:4 Unentschieden gegen Bad Wimpfen 2! Dies ist ein zusätzlicher Punkt gegen den Abstieg. In der Begegnung  gegen die Kurstädter hätten sicherlich auch 2 Punkte geholt werden können so verloren 2 unserer Mannen sogar mit Mehrqualität! Aber wie heißt es so schön? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach….

Die Mannschaft ist nun mit 5 Mannschaftspunkten nach 7 Runden auf dem 6. Tabellenplatz und spiellt noch gegen den Siebten und Achten. Hier sollte noch der eine oder andere Mannschaftspunkt möglich sein.

Bezirksliga & A-Klasse

m Spitzenspiel der Bezirksliga musste unsere zweite Mannschaft beim neuen Tabellenführer HN-Biberach die erste Saisonniederlage hinnehmen. Im ersten Spiel im neuen Jahr lief es nocht so richtig rund und so musste man anerkennen, dass der Ex-Landesligist beim 2,5:5,5 an diesem Tag zu stark war. Damit liegt man nun auf Rang vier der Bezirksliga. Kamm am Spitzenbrett sowie Schuh gewannen ihre Partien, J.Samietz steuerte das Remis bei. Dafür kam unsere Dritte toll aus der Weihnachtspause zurück und landete einen klaren 6:2 Erfolg im Kellerduell bei Böckingen II. Mit diesem zweiten Sieg in Folge hat man einen Sprung auf den siebten Platz der A-Klasse gemacht und das Ziel Klassenerhalt scheint nach dem miserablen Start wieder greifbar nahe. Unter ähnlichem Erfolgsdruck steht am Sonntag auch unser Verbandsligateam im Gastspiel bei den SF Stuttgart III. Um die Weiche in Richtung Klassenerhalt zu stellen sollten beim Aufsteiger möglichst beide Punkte geholt werden. Für unsere Youngsters der Vierten geht es im Heimspiel gegen den LT Schwäbisch hall IV hingegen darum mit einem Sieg die Tabellenführung in der 4er-Liga zu verteidigen. Bereits am Samstag steht für unser Pokalteam die Begegnung beim starken Landesligisten Ludwigsburg auf dem Programm.

Verpasste Siege

Mit dem 4:4 Remis gegen Neuenstadt bleibt unsere zweite Mannschaft auch nach der vierten Runde weiter ohne Niederlage. Nach der letzten Ende leistungsgerechten Punkteteilung gegen die Gäste aus dem Kochertal hat man sich mit nun 6:2 Punkten sogar auf Rang zwei der Bezirksliga geschoben. Im hart umkämpften Match gegen Neuenstadt gab es nur entschiedene Partien, wobei Hofmann, A.Zimmermann, Schuh und P.Lörincz ihre Spiele gewannen.

Mit einem 2:2 Unentschieden bei Künzelsau III verteidigten unsere Youngsters der vierten Mannschaft die Tabellenführung der 4er-Liga. Mit nun 9:1 Punkten bleibt man mit einem Zähler Vorsprung weiter auf dem Platz an der Sonne. Brock und Grötzinger erzielten die Siegpunkte.

In der Vereinsmeisterschaft gab es bisher zwei Partien, wobei beim Aufeinandertreffen zweier Titelaspiranten Heinl mit den schwarzen Steinen gegen Amos die Oberhand behielt und in der anderen Begenung der Favorit Scherer gegen Eberhardt siegte.

Punkteverluste

Unser Verbandsligateam musste eine bittere 3:5 Niederlage gegen den nach diesem Spiel endgültig zum Angstgegner avancierten SC Stuttgart-Feuerbach hinnehmen. In der insgesamt hart umkämpften Begegnung, spielten sich wie zumeist in der allgemeinen Zeitnotphase kurz vor der Zeitkontrolle einige Dramen ab, die dieses Mal seltsam abrupt,  überwiegend zu unseren Ungunsten endeten. Somit lagen wir bei nur noch einer laufenden Partie mit 3:4 zurück. Hierbei versuchte Sattler mit allen Tricks aus einer ausgeglichenen Stellung auf Biegen und Brechen im Mannschaftssinne auf Gewinn zu spielen, was aber letztlich scheitern musste. Nach dieser Niederlage ist man auf Rang 7 abgerutscht und wieder im Kampf um den Klassenerhalt angekommen. Lediglich Widmer konnte seine Partie gewinnen, Schnepp, Heinl, Amos und Geigle remisierten.

Noch unglücklicher und unnötiger war das 4:4 Unentschieden unseres Bezirksligateams in Rappenau, was letztendlich die Tabellenführung kostete. Eigentlich hatte man insgesamt die deutlich aussichtsreicheren Posittionen, aber in der entscheidenden Phase wohl etwas Angst vor der eigenen Courage und entschied sich an einigen Brettern voreilig Frieden zu schließen. Bertz und Schuh verließen das Brett als Sieger, Kamm, Hofmann, Bauer und Samietz remisierten.

Viel besser machte es unsere Vierte beim 4:0 Kantersieg in Forchtenberg. Unsere Youngsters landeten den vierten Sieg in Folge und sind verlustpunktfrei, alleiniger Tabellenführer der 4er-Liga. Das Team spielte in der Besetzung Brock, Fabian Wiese, Oeß und Grötzinger. Am Sonntag empfängt die Dritte in der A-Klasse die Gäste aus Bad Rappenau.

Großkampftag beim Schachklub

Am Sonntag sind drei Mannschaften des Klubs im Einsatz. Sowohl unser Bezirksligateam als auch unser 4-er Nachwuchsteam versuchen hierbei ihre Tabellenführung zu verteidigen. Von der Papierfom scheinen die Chancen nicht schlecht zu stehen, da die jeweiligen Gegner noch ohne Punktgewinn am Tabellenende stehen. Doch insbesondere beim Gastspiel unserer Zweiten in Rappenau ist das Bild etwas trügerisch und Vorsicht geboten, da die Kurstädter bisher nur gegen Spitzenteams antraten. Unseren jungen Gipfelstürmer der Vierten kann man im Heimspiel gegen Forchtenberg durchaus einen weiteren Erfolg zutrauen. Unter einem anderen Vorzeichen steht das Verbandsligaduell zwischen unserem Topteam und dem SC Feuerbach in der Musikschule. Die Partie hat einen
richtungsweisenden Charakter, denn mit einem Sieg würde man sich vorerst in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und könnte nach dem Jahreswechsel einigermaßen beruhigt in die restliche Saison starten.Jugendschach

Am Samstag, den 28.11. findet wegen der Teilnahme am Heilbronner Jugendopen kein Jugendschach im HöGy statt.

Schach in Lauffen