Nach einem vermeintlichen 2:2 Unentschieden beim Blauen Turm aus Bad Wimpfen, ist unsere vierte Mannschaft doch noch mit 2 Mannschaftspunkten nach Hause gekommen. Das reguläre Spiel endete nach Sieg von N. Geltz am Spitzenbrett und den zwei Remisen von Brock und Schlundt in einem gerechten Unentschieden aber Bad Wimpfen setzte am ersten Brett einen mit 2 kampflosen Niederlagen gesperrten Spieler ein und kassierten daher eine 0 zu 4 Niederlage. Durch diesen Sieg am grünen Tisch bleibt die Heilbronn-Hohenlohe 4er-Liga recht spannend, wobei Heilbronn 4 im Ligafinale am 19. April die besseren Chancen auf die Meisterschaft hat. Die Heilbronner treten im letzen Spiel gegen Schwäbisch Hall an. Auf Lauffen wartet mit den Schachfreunden aus Heilbronn- Biberach ein starker Gegner, den es erst zu bezwingen gilt.
Mal wieder Lehrgeld gezahlt !
Bei meiner zweiten Teilnahme an der offenen Heilbronner Vereinsmeisterschaft wollte ich nach meinem dritten Platz (2014) dieses Jahr ganz oben angreifen. Wollen kann man viel, aber dazu müssen dann auch die notwendigen Ergebnisse her. Nachdem ich die erste Runde locker gewinnen konnte, setzte es in Runde 2 gegen den Vorjahres-Zweiten Enis Zuferi einen Satz heiße Ohren. Die dritte Runde konnte ich erneut gewinnen und so stand am 26.03.2015 das Spitzenspiel gegen Titelfavorit und Vorjahressieger Robin Stürmer an. Mal wieder Lehrgeld gezahlt ! weiterlesen
Zwei Niederlagen
Wie befürchtet gab es am letzten Wochenende zwei Niederlagen zu beklagen. Dabei wurde die Erfolgsserie des Verbandsligateams beim Gastspiel in Erdmannhausen mit einer 2,5:5,5 Niederlage gestoppt. Zwei Niederlagen weiterlesen
Caissa ist wieder da ! Lauffen siegt 4,5 : 3,5 gegen Öhringen
In einem spannenden Abstiegskrimi spielte der SK Lauffen II am 15.03.2015 bei der 2. Mannschaft aus Öhringen. Watschte unsere Unterlandpokalmannschaft gespickt mit Verbandsligaspielern die Öhringer 2. Mannschaft jüngst mit 4:0 (!) ab, war so ein hohes Ergebnis diesmal definitiv nicht zu erwarten. Im Gegenteil. Es sollte eine enge Kiste werden, die sich teilweise stundenlang auf Messers Schneide bewegte. Caissa ist wieder da ! Lauffen siegt 4,5 : 3,5 gegen Öhringen weiterlesen
Reinwald gewinnt Jugendturnier
F. Reindwald gewinnt das Lauffener Schnellschach-Jugendtunrier 2015 mit fantastischen 5 Punkten aus 5 Runden. Gespielt wurden 15 Minuten Schnellschach nach Schweizer System. Auf Rang zwei landete Fa. Wiese mit 4 Punkten, der sich nur Reinwald geschlagen geben musste und Bronze ging an Fl. Wiese mit 3 Punkten vor weiteren 9 Spielern.
Beachtenswert und sehr erfreulich war die Teilnahme unserer Jüngsten aus den zahlreichen Schach AGs. Es zeigten sich recht talentierte junge Spieler (u.a. Sechsjährige), die für ihr Alter schon eine beeindruckende Spielstärke an den Tag legten!
Bericht Württembergische Blitzschachmannschaftsmeisterschaft 2015
Zu Beginn gleich einmal die (Nachtrag 12.03.: vermeintliche! (steht ja auch „Rangliste nach Runde 23“ drüber …)) Abschlußtabelle – für die Ungeduldigen …
Wie man aus der Abschlußtabelle ersehen kann, belegten wir den durchaus respektablen 8. Platz – eine durchaus bessere Platzierung wäre aber problemlos möglich gewesen, z.B. durch einen Sieg in der Schlußrunde gegen Sontheim 1, als beim Zwischenstand von 2:0 für uns zunächst Holger das p r a k t i s c h e Remis (in theoretisch völlig verlorener Stellung im Bauernendspiel) verpaßte und Frank seinem Gegner bei klar überlegener Zeit (10 gegen 3 Sekunden) mit Mehrfigur ein Zufallsmatt ermöglichte! Dadurch wurde die „Unterlandmeisterschaft“ verpaßt, da die „Erdmännchen“ noch aufgrund besserer Brettpunkte an uns vorbeiziehen konnten und wir einen Platz in der Tabelle abrutschten.
Desweiteren können hier noch die Ergebnisse aller Mannschaften nach Runden sortiert betrachtet werden (mit Kreuztabelle nach 22 von 23 Runden), wie auch die Liste unserer Einzelergebnisse (die i c h eigentlich lieber nicht veröffentlichen wollte …).
Denn gleich der Auftakt gegen Kornwestheim ging zumindest für mich böse in die Hose: Bericht Württembergische Blitzschachmannschaftsmeisterschaft 2015 weiterlesen
Remis in Stuttgart
Unser Verbandsligateam setzte seine Erfolgsserie mit einem Remis beim Tabellenzweiten SF Stuttgart II fort. Damit ist man seit fünf Spielen ohne Niederlage, erzielte dabei acht Punkte und ist inzwischen auf Rang vier des Klassements empor geklettert. Das Treffen in der Landeshauptstadt war allerdings nichts für schwache Nerven. So sah es zunächst aufgrund aussichtsreicher Stellungen sogar nach einem Sieg für uns aus, doch in der meist kritischen Phase um die Zeitkontrollle wurde manch halbes Pünktchen verspielt. So hatten wir plötzlich beim Zwischenstand von 2,5:3,5 Punkten nur einen Sieg von Scherer und die Remisen von Schnepp, Heinl und Geigle auf dem Habenkonto. Aber nun rang Amos mit feiner Endspieltechnik seinen Gegner nieder und stellte den Gleichstand her. In der letzten noch laufenden Partie, die ein echtes Wechselbad der Gefühle war, erzielte Heerd nach über 100 Zügen und 6 Stunden Spielzeit das Remis zur 4:4 Punkteteilung.
Am Sonntag gastiert unsere vierte Mannschaft in Forchtenberg und könnte mit einem Sieg beim Schlusslicht wieder zur Tabellenspitze aufschließen.
In der Stadtmeisterschaft gab es in der 2. Runde folgende Resultate: Eberhardt – Scherer 0:1, Hofmann – Nieke 1:0, Brock – Dr.Krüger 0:1, J.Geltz – N.Geltz 1:0. Am Freitag wird die nächste Runde gespielt.
Remis gegen Neuenstadt
Mit einem hart erkämpten 4:4 Unentschieden beim bisherigen Tabellenletzen Neuenstadt hat unser Bezirksligateam den Konkurrenten zwar auf einer zwei Punkte
Distanz gehalten, doch der erhoffte Befreiungsschlag und ein Absetzen ins sichere gelang nicht. Allerdings sind die Neuenstädter an einem guten Tag vor an den vorderen Brettern ein schwer zu spielender Gegner. So gelang unserer mit einem Remis von Kamm am Spitzenbrett, auch nur ein halber an den ersten vier Tischen. Gut, dass dieses Mal die zweite mit Siegen von Bauer, Eberhardt und A.Zimmermann sowie einem Remis Schuh zur Stelle war. Damit muss wohl noch ein wenig weiter gezittert werden, ist die Ausgangsposition als Siebter ganz ordentlich.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Am 22.02.2015 waren wir zu Gast bei Willsbach III mit dem Ziel wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen. Wie gewohnt traten wir nicht in nomineller Bestbesetzung an. Trotzdem holten wir mit einem 4,5:3,5 einen unerwarteten Erfolg. Wichtige Punkte im Abstiegskampf weiterlesen
Sieg & Niederlage
Mit einem klaren 6:2 Heimerfolg gegen Aufsteiger Rommelshausen setzte unsere erste Mannschaft ihre Erfolgsserie fort und hat den erhofften großen Schritt in Richtung Klassenerhalt souverän vollbracht. Sieg & Niederlage weiterlesen