Die Erste gewinnt

Nach drei Niederlagen in Folge errang unsere erste Mannschaft einen souveränen 5,5:2,5 Heimsieg gegen den TSV Willsbach. Der Erfolg gegen den alten Unterländer Rivalen war zugleich ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Mit diesem Sieg hat man die Sulmtäler in der Tabelle überholt, liegt punktgleich mit dem 5. und 6. auf Rang sieben der Verbandsliga und kann den restlichen entscheidenden Begegnungen nun wieder etwas gelassener und optimistischer entgegen sehen. Heinl, Scherer, Heerd, Sattler und Schnepp am Spitzenbrett verließen das Brett als Sieger, Teamchef Geigle steuerte das Remis bei. Am kommenden Samstag gastiert man im Halbfinale des Unterländer K.O.-Pokals beim Landesligisten Ludwigsburg. Einen Tag später empfängt unsere vierte Mannschaft im HöGy zum Spitzenspiel der E-Klasse den Tabellennachbarn SC Neckarsulm V.

Das Glück der Tüchtigen! 2. Mannschaft schlägt Neuenstadt im Abstiegskampf

Mit äußerst ungünstigen Bedingungen startete unsere 2. Mannschaft im Heimspiel gegen Neuenstadt ins neue Kalenderjahr. Die ersten drei Stammbretter fielen aus und die 3. Mannschaft spielte zeitgleich. Es konnten aber genug Spieler zusammen getrommelt werden, so dass beide Mannschaften mit vielen Spielern von der Ersatzbank bestückt wurden. Auf dem Papier waren wir an den ersten 4 Brettern  unterlegen und an den letzten 4 Brettern überlegen. Spitzen Anzeichen für eine knappe und unterhaltsame Schachkiste. Das Glück der Tüchtigen! 2. Mannschaft schlägt Neuenstadt im Abstiegskampf weiterlesen

4er-Mannschaftspokal auf deutscher Ebene – klar unter den Möglichkeiten geblieben …

Am Samstag nahm unsere Mannschaft qualifiziert als amtierender württembergischer Pokalsieger an der 1. Runde des 4er-Mannschaftspokals auf deutscher Ebene in Ladenburg teil. Die Auslosung, bei der unser Gegner SC Caissa Schwarzenbach (2. Liga), der uns von einer (Un-)Glücksfee in zudem ungünstiger Konstellation (wir erstgenannt und somit Schwarz am 1. Brett) zugelost wurde, noch nicht zugegen war, bescherte uns bereits die erste unangenehme Überraschung, da dies der nominell am stärksten angetretene Gegner sein sollte. Da unsere Gegner dann mit ca. 20 Minuten Verspätung antraten, hätte es ja sogar beinahe zu einem kampflosen Weiterkommen gereicht, aber das hätte denn auch einen faden Beigeschmack gehabt … . Und so wie wir mit unseren Möglichkeiten umgingen, hatten wir es irgendwo auch nicht verdient!

Denn als erster war Holger fertig, den wir an Brett 3 gesetzt und so 4er-Mannschaftspokal auf deutscher Ebene – klar unter den Möglichkeiten geblieben … weiterlesen

VM Zwischenstand

In der Vereinsmeisterschaft ist die Nummer eins der Setzliste T.Heinl bereits nach drei Runden klar auf Titelkurs, nachdem er nach seinem Sieg gegen Scherer nun auch gegen den nächsten Mitkonkurrenten Amos gewann und gleichzeitig Titelverteidiger Geigle völlig überraschend gegen Eberhardt stolperte. In der B-Gruppe gewann F. Reinwald gegen Brock. Die restlichen Partien der ersten Runde wurden verlegt.

A-Gruppe & B-Gruppe

Aktuelles

Verbandsliga
Mit einer bitteren 3,5:4,5 Heimpleite gegen den SV Stuttgart-Wolfbusch ist unser Verbandsligateam ins neue Jahr gestartet. Nach dieser vom Spielverlauf her sicher unglücklichen und unnötigen Niederlage ist man endgültig im Abstiegskampf angekommen. Die letzten vier Runden werden nun wohl alle zu Endspielen gegen die direkten Konkurrenten um den Klassenverbleib. Scherer und Geigle gewannen ihre Partien, Schnepp am Spitzenbrett sowie Heinl und Widmer spielten Remis.

A-Klasse
Dafür ist für unsere dritte Mannschaft nach dem 5:3 Sieg gegen HN-Biberach II völlig unerwartet schon früh in der Saison, der Abstieg kein Thema mehr. Nach 5 Runden belegt man mit 7 Punkten einen guten 5.Rang in der A-Klasse. Schuh, R.Schlötzer, F.Dörr und F.Reinwald errangen die Siegpunkte. Teamchef Nieke am Topbrett und L.Reinwald remisierten.

Vereinsmeisterschaft
Am Freitag wird die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft der A-Gruppe gespielt. Für die B-Gruppe ist der Start mit Runde 1 geplant, wofür noch Anmeldungen möglich sind. Am Sonntag gastiert unsere Vierte bei Rochade Neuenstadt II.

Jugendschach
Das Jugendschach im HöGy fällt die nächsten beiden Samstage leider aus und findet somit erst wieder am 01.02.2014 statt.

Vereinsinternes Duell

Im KO Bezirkspokal hat sich die Lauffener „Erste“ im vereinsinternen Duell durchgesetzt. In der Besetzung Schuster, Bertz und Lörincz endete die Begegnung 1,5-1,5 da das vierte Brett unbesetzt blieb, aber da Schuster an Brett 1 Kamm bezwingen konnte, setzte sich Lauffen 1 nach Berliner Wertung durch und ist für die nächste Runde qualifiziert.

Ergebnis & Tabelle

Meisterschaft und Vizetitel bei der BJEM 2014 in Althütte

Erfolgreiche Bezirksjugendmeisterschaften 2014 für unseren Schachnachwuchs. Leah Samietz sicherte sich mit 3,5 Punkten die Vizemeisterschaft in der U14w und somit auch das Ticket für die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft in Lindau. Leicht angeschlagen ging Leah in die letzte Runde. Dabei machte sie es für uns Zuschauer besonders spannend, da sie fast über die gesamte Spieldauer gehen musste um Ihren Gegner zu bezwingen. Meisterschaft und Vizetitel bei der BJEM 2014 in Althütte weiterlesen

BJEM 2014 – Zwischenstand

Erstmals seit einigen Jahren sind wir bei den Bezirks Jugend Einzelmeisterschaften mit zwei Mädchen in der Altersklasse U14 am Start. Beide starteten ins Turnier eher verhalten. Für Marie Zumkeller geht es darum Spiel- und Turnierpraxis fuer die kommenden Württembergischen Meisterschaften zu sammeln. Leah Samietz hatte sich in den ersten vier Runden mehr als 1,5 Punkte erhofft und möchte nun in den verbleibenden 3 Runden angreifen. BJEM 2014 – Zwischenstand weiterlesen

Schach in Lauffen