Klatsche in der A-Klasse

Unsere Dritte musste letzeten Samstag eine heftige Klatsche gegen den Tabellenführer aus Schwaigern einstecken! Das Spiel ging mit 0,5:7,5 verloren. Die Gäste aus Schwaigern erwiesen sich an jedem Brett als der Stärkere und zeigten unserem Team klare Grenzen auf. Einzig P. Greiner konnte ein Unentschieden erzielen, wobei in seiner Partie womöglich auch noch mehr drin gewesen wäre.
Mit diesem Sieg steht SF Schwaigern 1 bereits als Sieger der A-Klasse fest und darf sich auf die Kreisklasse freuen.
Zum Glück hat die hohe Niederlage keine größeren Auswirkungen denn der Klassenerhalt ist bereits geschafft.

Tabellenführung ausgebaut

Unsere Vierte hat heute durch einen überzeugenden Sieg gegen das Schlusslicht Böckingen 4 die Tabellenführung in der E-Klasse ausgebaut da die Mannschaft aus Bad Wimpfen gegen Heilbronn 4 mit 1,5:2,5 das Nachsehen hatte.
Lauffen 4 führt damit die Tabelle mit 10 Mannschaftspunkten an gefolgt von SV Ivanchuk 1 mit 9 Mannschaftspunkten. Mal sehen ob unser junges Team diese Führung ins Ziel bringen kann. Bei den verbleibenden 2 Spielen kann noch vieles passieren. SV Ivanchuk 1 hat das leichtere Restprogramm und kann unser Team bei einer kleinen Schwächephase noch einholen oder sogar überholen. Tabellenführung ausgebaut weiterlesen

Turnierbeobachtung aktuell – mit Schwarz in 20 Zügen zur GM-Norm!

Zugegeben, die Überschrift ist etwas reißerisch, denn schließlich reicht eine einzelne Partie bekanntermaßen alleine nicht, um eine GM-Norm zu erzielen. So sollte es nach Möglichkeit wenigstens noch vorher 8 weitere Partien gegeben haben … . So auch in einem geschlossenen Großmeisterrundenturnier im dänischen Aarhus, welches vorrangig einigen einheimischen Spielern  die Möglichkeit zur Erlangung einer solchen Norm geben sollte. Mitmischen durfte zudem der amtierende Stuttgarter Stadtmeister und Gewinner des letztjährigen Oeffinger Opens, Jose Fernando Cuenca Jimenez, Turnierbeobachtung aktuell – mit Schwarz in 20 Zügen zur GM-Norm! weiterlesen

Ein vorentscheidender Schritt zum Klassenerhalt!? – ein Nachtrag zum Sieg gegen Grunbach in der Verbandsliga vergangenen Sonntag

Wie ja schon von Mannschaftsführer Bruno dargelegt, lief es für uns bei unserem Gastspiel in Grunbach insgesamt gesehen ausgezeichnet!
Zunächst trafen wir alle pünktlich am Spielort ein und wurden gleich freundlich vom Grunbacher Mannschaftsführer Dirk König begrüßt.DSCI7806Die offizielle Begrüßung fand dann im Vorbereich das Spielraumes im alten Rathauses statt, da im Raum selbst bereits eine der anderen 7 Mannschaften (!) kräftig am Klötzchen schieben war. Breitenschach – wie Dirk König später völlig richtig anmerkte – funktioniert also in Grunbach! Nichtsdestotrotz droht der 1. Mannschaft nach nunmehr vielen (8 !?) Jahren Zugehörigkeit zur Verbandsliga der Abstieg, und – des einen Leid, des anderen Freud – uns jetzt in dieser Saison eher weniger … . Ein vorentscheidender Schritt zum Klassenerhalt!? – ein Nachtrag zum Sieg gegen Grunbach in der Verbandsliga vergangenen Sonntag weiterlesen

Mit Auswärtsieg in Willsbach sichert die 2. Mannschaft den Klassenerhalt vorzeitig!

Am 23.02.2014 fand die 7. Runde in der Bezirksliga Unterland statt. Beim Tabellennachbarn Willsbach stand für unsere 2. Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel an. Denkbar knapp setzte sich Lauffen mit 4,5 : 3,5 durch und verbesserte sich in der Tabelle zwei Runden vor Saisonende auf Tabellenplatz 4. Somit  verabschiedet sich Lauffen mit großen Schritten aus der Abstiegszone. Mit Auswärtsieg in Willsbach sichert die 2. Mannschaft den Klassenerhalt vorzeitig! weiterlesen

Zwei Punkte in Grunbach, kein Punkt in Forchtenberg

Mit einem souveränen Auftritt beim Schlusslicht Grunbach,wobei keine Partie verloren wurde, landete unser Verbandsligateam einen klaren 6,5:1,5 Erfolg. Damit machte man einen riesigen Sprung auf Rang vier der Tabelle und sollte den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben. Vor allem auch deshalb, weil nach den zuletzt gezeigten starken Leistungen auch noch in den verbleibenden Begenungen mit etwas Zählbarem gerechnet werden darf. Am Spitzenbrett Schnepp sowie Scherer, Amos, Heerd und Sattler gewannen ihre Partien. Heinl, Geigle und Widmer steuerten jeweils ein Remis bei.
Der Höhenflug unserer dritten Mannschaft in der A-Klasse fand mit der 3:5 Nierderlage im Gastspiel bei der TG Forchtenberg ein Ende. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls trat man nur mit 7 Spielern an und konnte trotz großem Kampf dieses Handicap nicht ganz wettmachen. Schuh und F.Reinwald siegten, Greiner und J. Zimmermann erzielten halbe Punkte.
Am Sonntag gastiert unsere Zweite in der Bezirksliga beim Tabellennachbarn Willsbach II.
Bei den Vereinsturnieren gab es folgende Resultate: J.Samietz – Geigle 0:1, L.Reinwald – J.Zimmermann 0:1, Widmann – F.Reinwald 1:0.

Nachtrag zum Verbandsligasieg gegen Willsbach letzten Sonntag

Hier nun noch ein ausführlicherer Bericht zu unserer Begegnung gegen Willsbach in der Verbandsliga!

In diesem „4-Punktespiel“ gegen die zu diesem Zeitpunkt mit uns noch punktgleichen Willsbacher ging es erst einmal schlecht los: an Brett 7 hatte Axel seinem Gegner mit einem Fehler

Lang-Widmer-020214-1

14. … Sf5? war hier wegen möglichem 15. g4 ein Fehler!

die Möglichkeit zu einer klar besseren Stellung eingeräumt, eine

Nachtrag zum Verbandsligasieg gegen Willsbach letzten Sonntag weiterlesen

Schach in Lauffen