Ohne Worte – we are the champions … !!

… so hallte es gestern zurecht mehrfach sowohl aus den Außenlautsprechern als auch den Kehlen der mitgrölenden mitsingenden Spielern unserer 1. Mannschaft aus dem Biergarten unseres Spiellokals, der Klostergartenlaube in Lauffen, wo man mit gut gefüllten Gläsern mit vom Vorstand gespendeter Puffbrause gespendetem Sekt auf den kaum noch für möglich gehaltenen, aber dann doch etwas überraschend nach einem atemberaubenden Herzschlagfinale doch noch erreichten Aufstieg von der Landes- in die Verbandsliga anstieß! Dies war jedoch nur möglich, da uns an diesem wunderschönen Tag die Sonne nicht nur auf den Kopf, sondern auch – sorry – so richtig fett aus dem Hintern schien!

So ging es für uns bereits vor dem Start der Partie richtig gut los! So wurde uns schon zu Ohne Worte – we are the champions … !! weiterlesen

Bruno Geigle Vereinsmeister

Nach einer längeren Titel-Durststrecke hat sich Rekordmeister Bruno Geigle erfolgreich zurückgemeldet und zum elften Mal die Vereinsmeisterschaft gewonnen. Am Ende war der Zieleinlauf zwar denkbar knapp, da er nur aufgrund besserer Feinwertung die Nase knapp vor dem punktgleichen Favoriten Amos hatte. Verdient war es dennoch, blieb er doch als einziger im Feld ungeschlagen, erzielte 6 Punkte aus sieben Partien und besiegte im direkten Vergleich seinen Konkurrenten Amos. Den dritten Platz auf dem Treppchen belegte Scherer mit 5 Zählern.

Endtabelle

Kandidatenturnier London – kommentierte Partien Runde 12

Als Tag der Vorentscheidung könnte diese an Spannung kaum zu überbietende Runde in die Geschichte zumindest dieses Turniers eingehen. Dachte man noch vor der Runde, daß es die Runde werden würde, in der sich der Favorit und führende Magnus Carlsen vorzeitig praktisch für den Kampf um die Weltmeisterschaft qualifizieren würde, da man vom zweitplatzierten Vladimir Kramnik mit Schwarz gegen den drittplatzierten Levon Aronian über ein remis hinauskommen würde, während man Carlsen gegen den sehr wechselhaft agierenden Vasily Ivantschuk wenigstens ein Remis zutraute, wenn nicht sogar vermutlich einen Sieg! Doch es sollte völlig anders kommen … . Kandidatenturnier London – kommentierte Partien Runde 12 weiterlesen

Kandidatenturnier London – kommentierte Partien Runde 11

Die Partien von heute:

Grischuk – Carlsen 1/2 (hier war Schwarz leicht unter Druck, den er aber souverän abschütteln konnte, wobei er durchaus auch nach bereits 13 Zügen (!!) hätte verlieren können, hätte er tatsächlich das gespielt, was er lt. eigener Aussage geplant hatte!)

Grischuk – Carlsen-280313Analysestellung nach 12. … Sb8-d7??

Svidler – Aronian 1-0 (eine bittere und vor allem unnötige Niederlage von Aronian, der sich mit einem hochkreativen und korrekten Zug, der einen zunächst vom Stuhl haut, letztlich doch nur in Schwierigkeiten brachte … Kandidatenturnier London – kommentierte Partien Runde 11 weiterlesen

Auf die Zielgerade eingebogen …

… ist das großartige Kandidatenturnier in London, in welchem wie zuletzt erhofft tatsächlich hochinteressante und dramatische Partien gespielt werden (Liveübertragung täglich um 15.00 h) und auch die Turniersituation nach mittlerweile 10 gespielten Runden ist durchaus noch spannend, da sich drei der acht Teilnehmer berechtigte Hoffnungen machen dürfen, das Turnier in den noch verbleibenden vier Runden für sich zu entscheiden und dadurch das Recht zu erwerben, gegen den amtierenden Weltmeister Anand zu einem Titelkampf anzutreten.

Aktuell die Nase vorn hat dabei wie erwartet Topfavorit Magnus Carlsen, welcher auch in der gestrigen 10. Runde zu einem wichtigen Sieg in seiner Partie gegen Boris Gelfand Auf die Zielgerade eingebogen … weiterlesen

Hurra! Die 1. Mannschaft kann noch gewinnen!

Scheinbar souverän gewann die 1. Mannschaft heute nach 4 x 4:4 mit 5,5:2,5 auswärts in Neckarsulm endlich wieder einmal und beendete damit zumindest eine Remisserie … .

Es begann recht vielversprechend – Thommy konnte einen souveränen Schwarzsieg nach gerade einmal 3 h Spielzeit für sich verbuchen. Dafür standen andererseits einige Partien Hurra! Die 1. Mannschaft kann noch gewinnen! weiterlesen

Schachnachwuchs erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert!

Bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten vier Jahre konnte sich die von unserem Nachwuchstalent Jannick Samietz trainierte Schach-AG des Robert-Mayer-Gymnasiums Heilbronn für die Teilnahme an den Deutschen Schulschachmeisterschaften qualifizieren. Dieses Jahr sind wir erstmals mit zwei Mannschaften auf nationaler Ebene vertreten, da sowohl das Team in der WK4 (bis 13 Jahre) als auch das Team in der WK3 (bis 15 Jahre) jeweils den württembergischen Meistertitel gewinnen konnte.

Schachnachwuchs erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert! weiterlesen

Schach in Lauffen