Nach sieben Runden gehts langsam in die Entscheidung, Die Lauffener Spieler haben bisher 3,5 bzw. 3 Punkte erreicht.
Interessante Partien bei der Weltmeisterschaft …
… sind bisher leider Mangelware! Wer also noch gar nicht mitbekommen haben sollte, daß sich momentan Vishy Anand und Boris Gelfand in Moskau um die Schachkrone duellieren, muß also nicht traurig sein, sondern eher froh, da es nach 5 Runden nicht nur Interessante Partien bei der Weltmeisterschaft … weiterlesen
Leider äußerst durchwachsen …
… war – trotz der guten Wünsche einiger Vereinsmitglieder – mein wohl von einem „Fluch“ begleitetes Abschneiden beim diesjährigen Bodenseecup in Lindau.
Bei dieser alljährlich seit 1995 in wechselnden, am Bodensee gelegenen Orten stattfindenden Veranstaltung treffen sich die aus je 12 Spielern bestehenden Teams von Baden, Bayern, Württemberg und der Schweiz zu einem freundschaftlichen Ländervergleichskampf.
In der 1. Runde am Freitagabend, die erst kurz vor Rundenbeginn ausgelost wurde, Leider äußerst durchwachsen … weiterlesen
Die Berliner Wertung entscheidet – Lauffen im Viertelfinale des Verbandspokals
Mit einem knappen Sieg gegen Horb erreicht die Pokalmannschaft des SK das Viertelfinale des SVW-Pokals. Nachdem Gunnar Schnepp in einem am letzten Wochendende vorgezogenen Spiel (er spielt dieses Wochendende für die württembergische Mannschaft beim Bodenseecup) die 1:0 Führung erspielte, musste heute zum Weiterkommen nur noch ein Punkt her.
Die Berliner Wertung entscheidet – Lauffen im Viertelfinale des Verbandspokals weiterlesen
Favoritensiege
Die diesjährige Stadtmeisterschaft ist am 20.04.2012 mit 10 Teilnehmern gestartet, Wir freuen uns dass auch dieses Jahr mit Ulf von Reden aus Illingen und Jürgen Bofinger aus Meimsheim-Güglingen 2 externe Spieler den Weg nach Lauffen gefunden haben. Favoritensiege weiterlesen
Bronzemedaille in Schwaigern
Beim diesjähringen 2. Heuchelberg Jugend Cup 2012 erreichte unser jüngstes Mitglied Alexander Schlundt in der Altersgruppe U8 einen hervorragenden 3. Platz! In Anbetracht dass alle Spieler in einer Gruppe spielten, und er somit nicht nur gegen Gleichaltrige antreten musste, sind Alexanders 7(!) Siege aus 15 Runden ein richtig gutes Ergebnis. Der Heuchelberg Cup 2012 ist nach dem Biber Cup 2012 bereits das zweite Turnier mit einer herausragenden Platzierung. Wir sind von seinem Talent und Potential überzeugt und freuen uns bereits auf seine nächsten Turnierteilnahmen!
4er-Mannschaftspokal auf württembergischer Ebene: 1:0-Führung für Lauffen!
Im 4er-Mannschaftspokal auf württembergischer Ebene muß unser Team in Horb am Neckar am kommenden Sonntag antreten. Da ich dann jedoch versuchen werde, die württembergische (und natürlich auch Lauffener 😉 ) Fahne beim Bodensee-Cup hochzuhalten (einer als höherrangig eingestuften Veranstaltung als der Pokal), spielte ich 4er-Mannschaftspokal auf württembergischer Ebene: 1:0-Führung für Lauffen! weiterlesen
Mediale Zugabe zum Saisonabschluß
Nachfolgend findet ihr im wesentlichen einige von mir gemachte Aufnahmen vom vergangenen Wochenende von der Abschlußveranstaltung der Landesliga und den Bezirksligen des Unterlands in Besigheim-Ottmarsheim.
Die Niederlagen, die beide Mannschaften einstecken mußten, waren sicherlich etwas Mediale Zugabe zum Saisonabschluß weiterlesen
Zwei Niederlagen für den Schachklub
Zum Saisonabschluss der Landes- und Bezirksliga gab es für unsere beiden Teams Niederlagen zu beklagen. Schlug sich unsere zweite Mannschaft beim 3,5:4,5 gegen den neuen Meister der Bezirksliga HN-Biberach noch ganz ordentlich, so war doch die 2,5:5,5 Niederlage unserer Landesligatruppe gegen den SV Heilbronn eine herbe Pleite. Bei der zweiten Saisonniederlage gelang nicht einziger Sieg. Schnepp, Scherer, Amos, Widmer und Sattler spielten wenigstens remis. Einziger Trost ist, dass man trotz dieser Niederlage Vizemeister wurde, allerdings war es auch ein Dämpfer im Hinblick auf die nächste Saison. Die zweite Mannschaft belegt in der Abschlusstabelle der Bezirksliga einen ordentlichen vierten Rang. Gegen Biberach siegten Schuster und Bertz.. A. Hahn, P.Lörincz und J.Samietz erzielten je ein Remis. Besondere Erwähnung verdient die Top-Leistung von Uwe Bertz, der acht Partien in Serie gewann nachdem er in der 1. Runde kampflos verlor, da er zu spät am Spielort eintraf.
Klarer 4:2 Erfolg in der Bezirksjugendliga
Gegen die Nachwuchsspieler aus Leingarten gelang unserem Jugendteam im zweiten Spiel der erste Sieg in der laufenden Saison.
Bereits nach 25 Minuten konnte Fabian Reinwald an Brett 6 gegen das Nesthäckchen aus Leingarten den ersten Punkt für den Schachklub verbuchen. Etwas mehr musste sich an Brett 5 Pascal Brock anstrengen. Klarer 4:2 Erfolg in der Bezirksjugendliga weiterlesen