Bericht aus Gibraltar

Gibraltar Hauptplatz
Gibraltar Marktplatz

Mein Vorredner (siehe voriger Bericht – danke Gunnar) hat ja schon kurz einige Fakten über das super stark besetzte Gibraltar Open erwähnt. Wie schafft es ein Open, 11 (elf!) Supergrossmeister über 2700 anzuziehen?

Nun, mit 155.00 englischen Pfund Preisgeld (ca 185.000 Euro) ist das anscheinend zu schaffen. Der erste bekommt immerhin 20.000 und das Gibraltar Masters ist ein Open der Superlative. Nebenher laufen noch weitere Turniere (Challengers-, Amateurs – Open, Team-Blitz usf.) Wo gibt es sonst ein Open, wo man ein paar Bretter neben Peter Swidler, Judith Polgar, Viktor Kortschnoi und weiteren Stars sitzen kann? Bericht aus Gibraltar weiterlesen

Letztlich „souveräner“ Erfolg im Mannschaftsviererpokal SK Lauffen I – SC Ingersheim I

Einen „glatten“ „4:1“-Erfolg feierte unsere erste Pokalmannschaft im 4er-Mannschaftspokal – wer sich nun fragt, wie man mit nur vier Leuten 5 Punkte verteilen kann, dem sei erläutert, daß es sich hierbei um einen 4:1-Erfolg nach Berliner Wertung handelt … . Hierbei bringt ein Sieg am 1. Brett 4 Punkte, am zweiten 3, am dritten 2 und vierten noch einen. Mit anderen Worten – die Begegnung endete mit 2:2 nach Brettpunkten, wobei wir ein Brett 1 gewannen, die Bretter 2 und 3 endeten mit remis, und an 4 verloren wir. Und eigentlich hätten wir auch diesen Pokalkampf verlieren müssen … . Letztlich „souveräner“ Erfolg im Mannschaftsviererpokal SK Lauffen I – SC Ingersheim I weiterlesen

Dritte gewinnt gegen Slavia Heilbronn

Hauptsache gewonnen war das Motto bei unserer Dritten, die trotz eines 4,5:3,5 Erfolg bei Slavia Heilbronn knapp an einer Blamage vorbei ging. Denn der Gegner war nur mit fünf Spielern angetreten, so dass A.Zimmermann, Schuh und Dr. Y.Zajontz kampflos zu Punkten kamen. Den einzigen echten Sieg erzielte Dr.Krüger und R.Schlötzer erzielte das wichtige Remis. Nach diesem Sieg hat man den Anschluss ans Mittelfeld der A-Klasse hergestellt.

Zweite verliert erneut gegen Kellerkind

Am Sonntag stellte sich nach der demoralisierenden Niederlage zuletzt für den SK Lauffen II die Frage, wohin man in nächster Zeit noch kommen kann und kommen will. In Meimsheim-Güglingen fanden sich notgedrungen sieben Spielern ein: deren einer agierte unter dem illustren Vorbehalt, dass er um eine gewisse Uhrzeit unvermeidlich gehen wollte. Zweite verliert erneut gegen Kellerkind weiterlesen

Tata Steel Chess-Turnier gestartet

Ein kleiner Hinweis für alle, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: die erste Runde des Tata Steel Chess-Turniers, welches neben einem der bestbesetzten geschlossenen Turniere dieses Jahres, in welchem der Niederländer Loek van Wely mit „gerade“ einmal 2692 Elopunkten quasi das „Schlachtopfer“ 🙂 gibt, zudem noch zwei weitere geschlossene Topturniere aufweist, ist heute um 13:30 Uhr gestartet worden! D.h. man kann bequem bis zu 21 teils hochkarätige, teils spannende Toppartien auf einen Schlag gleichzeitig live verfolgen, zum einen der Unterhaltung wegen, zum anderen zwecks einer möglichen Anhebung des eigenen Spielniveaus!

Schach in Lauffen