KO-Pokal Unterland (4er)

Am kommenden Samstag, den 12.02.2011 spielt die 2. Mannschaft im KO-Pokal Unterland (4er) gegen die 1. Mannschaft des neuen Vereins SF Schwaigern. Nachdem unsere erste Mannschaft durch die Berliner Wertung bei einem erspielten 2:2 ausgeschieden ist, drücken wir unserer „Zweiten“ die Daumen und hoffen auf den Einzug in die nächste Runde.

Holger Scherer gewinnt Vereinsmeisterschaft

Am gestrigen Dienstag Abend hat Holger Scherer das Nachholspiel gegen Frank Hofmann gewonnen und sich damit eine Runde vor Schluss die Vereinsmeisterschaft gesichert, da alle anderen Teilnehmer mehr als 1,5 Punkte abgegeben haben. In einer spannenden Partie entschied sich Frank Hofmann, mit den schwarzen Steinen spielend, auf schnelles Gegenspiel am Damenflügel auf Kosten des Entwicklungsvorsprungs. Holger Scherer konnte die Angriffe trotz großer Rochade abwehren und und stand aufgrund der schlechteren Königsstellung von Frank Hofmann besser.  In der Zeitnotphase verlor Frank Hofmann schließlich noch eine Figur und damit die Partie.

Verbandsspiele

Bezirksliga

Nach den Niederlagen unserer zweiten und dritten Mannschaften, sind bei beiden Hoffnungsträgern des Schachklubs, alle Titelträume geplatzt. Der Höhenflug unserer Zweiten wurde bei der deutlichen 2:6 Niederlage beim Meisterschaftsfavoriten Bad Wimpfen jäh gestoppt. Lediglich Hofmann war siegreich, Kamm und P.Lörincz erkämpften halbe Punkte. Nach dieser Pleite belegt man immer noch einen guten dritten Rang in der Bezirksliga, hat sich aber vom Titelkampf verabschiedet.

A-Klasse

Unglücklich war hingegen die 3:5 Heimniederlage der dritten Mannschaft gegen den neuen Tabellenführer Bad Rappennau II. Hier wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber zu den zwei Siegen an den Topbrettern kamen lediglich noch zwei Remisen von Greiner und Jörger hinzu. Damit ist man vorerst auf Rang vier der A-Klasse abgerutscht, allerdings mit nur einem Zähler Rückstand auf die beiden Aufstiegsplätze.

Landasliga

Weiter in der Erfolgsspur blieb aber unser Landesligateam durch einen 5:3 Erfolg beim SV Heilbronn. Amos und am Spitzenbrett Neuzugang Schnepp wirbelten mächtig und sorgten mit zwei flotten Angriffsiegen für eine schnelle klare Führung. Widmer mit feiner technischen Leistung und Geigle mit Mattangriff erzielten zwei weitere Punkte zum 4:3 Zwischenstand. Den Gesamtsieg stellte Sattler sicher, der nach turbulenter Partie im Endspiel die Übersicht behielt und seinen Materialvorteil souverän umsetzte. Nach diesem Erfolg hat sich unser Team inzwischen bis auf Rang drei nach vorn gearbeitet.

Bad Wimpfener Stadtmeisterschaft

Am gestrigen Freitag, 04.02.2011  20:00 Uhrist die Bad Wimpfener Stadtmeisterschaft 2011 gestartet.  Auch dieses Jahr haben wir mit Dr. Hardy Krüger, Werner Stützer und Holger Scherer drei Lauffener Spieler im Teilnehmerfeld. Holger Scherer wurde gegen Josef Bencze gelost nachdem die letzte Runde der Wimpfener Stadtmeisterschaft 2010 mit der gleichen Paarung beendet wurde. Nach hartem Kampf konnte sich Holger Scherer nach 4,5 Stunden durchsetzen. Hardy Krüger spielte mit den schwarzen Steinen gegen Schwab, wobei er am Schluss in eine Falle tappte und aufgeben musste. Werner Stützer verlor in ausgeglicher Stellung leider eine Figur gegen Timo Stark und musste ebenfalls die Waffen strecken.

In der nächsten Runde am 18.02.2011 kommt es unglücklicherweise zu einem Lauffener Vereinsduell, da Hardy Krüger gegen Werner Stützer antreten muss. Holger Scherer spielt mit Weiß gegen Holger Spahn vom Schachclub Neuenstadt.

Turnier auf Mallorca

Nachdem Frank Amos 2009 bereits an einem Turnier auf Mallorca teilgenommen hat, wird er dieses Jahr von Holger Scherer begleitet. Vom 20. Februar 2011 bis 26. Februar 2011 werden insgesamt vier Turniere ausgerichtet:

  • IM Turnier  ( 9 Runden)
  • WGM, WIM Turnier ( 9 Runden)
  • ELO 2000 – 2200 ( 7 Runden)
  • ELO < 2000 ( 7 Runden)

Unsere Spieler werden sich in dem Elo 2000 bis Elo 2200 Turnier versuchen.

Anbei der Link zur Turnierseite: Turnierseite

K.O. – Pokal

Bereits am Samstag trifft unsere erste Mannschaft im Pokalspiel für Vierer-Mannschaften auf Erdmannhausen. Das kann man schon als etwas Lospech bezeichnen, dass man gleich in der ersten Runde des K.O.-Pokals auf einen der heissen Favoriten trifft. Allerdings hofft unser Team noch, schon in dieser Begegnung unseren hochkarätigen Neuzugang Gunnar Schnepp einsetzen zu können. Denn völlig überraschend hat sich dieser Ober- und 2. Bundesligaerfahrene Spieler unserem Klub angeschlossen, um in unserem Landesligateam zu spielen. Dies ist sicherlich eine kleine Sensation, denn der zuletzt im Vorjahr für den aktuellen Zweitbundesligisten Schmiden/Cannstatt spielende Schnepp, rangiert in der württembergischen Rangliste um Platz 60.

Erste Mannschaft im Aufwind

Landesliga

Der Aufwärtstrend unserer ersten Mannschaft hält auch im neuen Jahr weiter an. Nach dem souveränen 5:3 Heimsieg gegen Öhringen ist man inzwischen auf den geteilten 3. Rang der Landesligatabelle geklettert. Gegen die Gäste aus der Hohenlohe hatte man nach Siegen von Werner, Widmer und Geigle einen beruhigenden Vorsprung. Zwar kamen bis zur Zeitkontrolle nur noch zwei Remisen von Heinl und Scherer an den Spitzenbrettern hinzu, doch war man mit 4:2 noch deutlich auf der Siegerstrasse. Den Matchpoint buchte Wolf, der seinen früh gewonnenen Mehrbauern sicher ins Ziel führte.

B-Klasse

Am Sonntag gastiert unsere vierte Mannschaft in Gaildorf. Kaum zu erwarten, dass das Sorgenkind des Klubs nach diesem Spiel die rote Laterne der B-Klasse abgeben kann.

Schach in Lauffen