Verbandsligateam verliert erneut

Eine deutliche 2,5:5,5 Niederlage musste unser Topteam beim Gastspiel bei der zweiten Garnitur des 2.-Bundesligisten TSV Schönaich hinnehmen. Ein Grund hierfür war sicher das Fehlen von gleich drei Stammspielern an den ersten vier Brettern. Hinzu kam noch, dass man wie schon in der letzten Runde, die sich bietenden Möglichkeiten nicht nutzte. Nach dieser zweiten Saisonniederlage ist der Superstart endgültig ruiniert und der alljährliche Kampf um den Klassenerhalt schon wieder eröffnet. Den einzigen Sieg erzielte Pudmensky; Sattler, Widmer sowie Eisenmann spielten remis. Am Sonntag empfängt unser Bezirksligateam den Titelaspiranten SF HN-Biberach I und wird es sicher nicht leicht haben am Ende etwas Zählbares in Händen zu halten. Die vierte Mannschaft will im Heimspiel gegen den SV Heilbronn hingegen die Tabellenführung in der 4-er-Liga behaupten.

Tabellenführer und 2. Runde

Die Vierte stürmte mit einem 3:1 Erfolg bei Willsbach V an die Tabellenspitze der 4-Liga. Am Topbrett Widmann sowie F.Schlötzer und Joos erzielten die Siegpunkte. Im Unterland K.O.-Pokal kam unser erstes Pokalteam nach hartem Kampf zu einem 2,5:1,5 Heimsieg gegen den starken Landesligisten Ingersheim und zog in die nächste Runde ein. Amos und Geigle gelangen mit den weißen Steinen zwei hübsche Mattangriffe und Scherer lieferte mit einem „Schwarzremis“ den halben Punkt zum Gesamtsieg.

„6:2 Serie“ der SKL Mannschaften nicht fortgesetzt…

…die dritte Manschaft spielt 5,5:2,5! Gewinnt dabei ihr zweites Saisonspiel im Heimspiel gegen Willsbach 3.

Diesen Sonntag musste die dritte Mannschaft des SKL in der A-Klasse, ebenso gegen Willsbach antreten, wie die vierte Mannschaft in der 4er-Liga. Lustigerweise wurde aber sowohl in Willsbach als auch in Lauffen gespielt. Die dritte Mannschaft hatte aber das Glück daheim zu spielen. Nachdem netterweise auch ein paar zu früh angereiste Gäste beim aufbauen halfen (ein leidiges Thema in jeder Liga) hätte der Mannschaftskampf  fast schon  vor neun beginnen können. Die Gäste mussten  auf ihre beiden Topspieler verzichten und aufrücken, was Lauffen an den ersten sechs Brettern ein ordentliches DWZ Übergewicht bescherte. Trotzdem muss man im Schach auch gegen vermeintlich nominell schwächere Gegner erst einmal gewinnen. „6:2 Serie“ der SKL Mannschaften nicht fortgesetzt… weiterlesen

Start der Pokalsaison

Am kommenden Samstag, den 21. Oktober 2017 startet um 14 Uhr die neue Pokalsaison mit einem Heimspiel gegen den Schachclub Ingersheim. Gespielt wird im Haus Mittelpunkt Bahnhofstraße 27 in Lauffen. Das letzte Pokalduell gegen Ingersheim war sehr eng und konnte nur durch viel Glück für den SKL entschieden werden. Die Begegnung verspricht also Spannung.

Erfolgreicher Saisonstart

Der Schachklub ist mit zwei Siegen und einem Unentschieden erfolgreich in die Schachsaison 2017/18 gestartet. Zum Auftakt gab es für unsere dritte Mannschaft in der A-Klasse nach einem harten Kampf eine gerechte 4:4 Punkteteilung gegen die starken Gäste vom TSV Schwaigern. A.Zimmermann, F.Reinwald sowie J.Zimmermann gewannen ihre Partien, R. Schlötzer und L.Reinwald steuerten je ein Remis bei. Erfolgreicher Saisonstart weiterlesen

Ordentlicher Saisonstart

…für den SK Lauffen 3 mit einem 4:4 gegen den TSV Schwaigern 1.

Die dritte Mannschaft startete letzten Sonntag als erstes Team des Lauffener Schachklubs in die Saison 2017/2018. In etwas abgewandelter Besetzung zu den Vorjahren musste das Team das erste Heimspiel zwar ohne Kapitän und Mastermind Nieke bestreiten, konnte sonst aber in nomineller Bestbesetzung antreten. Doch auch ohne die Galionsfigur schaffte man ein respektables Unentschieden gegen die, zwar auch nicht ganz kompletten, aber nominell deutlich stärker besetzten Schachfreunde aus Schwaigern. Ordentlicher Saisonstart weiterlesen

Schach in Lauffen