Alle Beiträge von H S

Unterlandpokal 2011/2012

Dieses Jahr haben wir eine Mannschaft für den Unterlandpokal gemeldet. Hierbei geht es um ein Turnier für 4er Teams wobei 5 Runden mit 60 Minuten pro Partie und Spieler gespielt werden. Im Vergleich zu  letztem Jahr wurden dieses Jahr mit 23 weniger Mannschaften (2010: 34 Mannschaften)  gemeldet und der Primus der Unterlands Erdmannhausen 1 fehlt. Man darf gespannt sein welcher Platz in diesem Feld möglich ist, denn der Meistertitel ist neben Lauffen noch vielen anderen Mannschaften zuzutrauen.

Unterlandpokal 2011/2012

3 Blitzer in Schwaigern-Niederhofen

Heute fand das 2. Blitz Open um den Heuchelberg Cup 2011 statt. 2010 war kein Lauffener Spieler am Start aber dieses Jahr spielten gleich  drei Spieler der ersten Mannschaft um die Krone des Heuchelberg Cups wobei die Chancen durch die Teilnahme der Blitz-Asse IM Ilja Schneider (ELO 2472, SF Berlin, 1. Bundesliga) und Rudolf Bräuning (ELO 2392, SK Bebenhausen, 2. Liga) etwas geschmälert wurden. 😉 Nach 15 interessanten Runden gewann IM Schneider mit 15 Punkten äußerst souverän. FM Bräuning wurde 2. Die Lauffener Delegation erreichte tolle Plätze 3-5. FM Gunnar Schnepp wurde mit 11,5 Punkten Dritter vor Scherer (11,5) und Amos mit 11 Punkten.

Tabelle

Zweikampf an der Spitze

In der diesjährigen Lauffener  Stadtmeisterschaft gibt es einen Zweikampf an der Spitze zwischen Frank Hofmann und Holger Scherer. Beide haben nach 4 gespielten Runden 3,5 Punkte. Eine aktuelle Tabelle des Turniers erfolgt nach der ausgespielten Nachholpartie zwischen Ulf von Reden und Dr. Hardy Krüger. Die 5. und damit letzte Runde des Turniers wird sehr spannend, da das Ergebnis des Turniers nicht nur von dem eigenen Resultat der Partie abhängt sondern auch von den Ergebnissen der gesamten  Runde 5 da diese die Feinwertung von Hofmann und Scherer beeinflussen.

Lauffener Stadtmeisterschaft

Lauffener Stadtmeisterschaft

von Reden - Eberhardt
von Reden - Eberhardt

Am gestrigen Freitag, 10.06.2011 wurde die Nachholpartie zwischen Ulf von Reden und Norbert Eberhardt gespielt. Schon nach wenigen Zügen entwickelte sich ein harter Kampf in dem Ulf von Reden seinen weißfeldrigen Läufer auf f7 opferte. Norbert Eberhardt musste daher sehr genau spielen um nicht frühzeitig unter die Räder zu kommen. Doch nach mehreren guten Zügen konnte Norbert Eberhardt den Angriff abwenden und die Mehrfigur in einen Sieg ummünzen.

Hier sind die Paarungen der nächsten Runde!

Deutsche Pokal-Meisterschaft (Dähne Pokal)

dieses Jahr findet die Deutsche Schach Pokal-Meisterschaft 2011 vom 23.06.2011 bis 25.06.2011 in Magdeburg statt.
Anbei die Teilnehmerliste.

LVNameVornameVereinELODWZ
Schleswig-HolsteinBlößAndreSV Bad Oldesloe20911996
HessenBlumensteinJanSC Eschborn 197421742125
BerlinDaumNormanSC Rotation Pankow21252073
HamburgHenrichHolgerSK Union Eimsbüttel21982156
BremenIssingPeteBremer SG22732182
SaarlandKleinJörgSC Saarwellingen21462060
Nordrhein-WestfalenKotainyJensSF Katernberg23702356
SachsenKürstenRüdigerSV Lok Engelsdorf21712112
Rheinland-PfalzLangTorstenSK Landau23492296
Schleswig-HolsteinLeibBrittaSC Agon Neumünster19481804
SachsenLeipertMatthiasSpv. Ebersbach/ Sa21242068
BayernLipokChristophSpgem Kötz/Ichenhausen21832168
HamburgMeißnerFelixHamburger SK von 183022232217
BadenMetzHartmutRochade Kuppenheim22972272
ThüringenMichalowskiPeterSV Empor Erfurt20481995
ThüringenMüllerMichaelSSV Vimaria 91 Weimar22802218
Rheinland-PfalzMuranyiKarl JasminSV Worms 1878 23782294
NiedersachsenObertGünter-FritzSG Weiß-Blau Eilenriede2043
HessenPoetschHagenSfr. Schöneck24082375
BlindenschachbundRieglerDieterSG Sandhausen21022052
Nordrhein-WestfalenScheffnerAxelSG Solingen23252251
WürttembergSchererHolgerSK Lauffen20802055
BadenSchindler SamuelSC Pfullendorf22492147
BerlinSchirrmacherCarstenSC Zitadelle Spandau20602100
BrandenburgSchulzKarstenVBSF Cotbus23432254
WürttembergSeyfriedClausSF Stuttgart21732148
Sachsen-AnhaltStracheMichaelSV Sangerhausen22892251
NiedersachsenTweleUweSV Hankensbüttel-Bad Bodenstreich1974