Archiv der Kategorie: Jugend

Reinwald gewinnt Jugendturnier

F. Reindwald gewinnt das Lauffener Schnellschach-Jugendtunrier 2015 mit fantastischen 5 Punkten aus 5 Runden. Gespielt wurden 15 Minuten Schnellschach nach Schweizer System. Auf Rang zwei landete Fa. Wiese mit 4 Punkten, der sich nur Reinwald geschlagen geben musste und Bronze ging an Fl. Wiese mit 3 Punkten vor weiteren 9 Spielern.

Beachtenswert und sehr erfreulich war die Teilnahme unserer Jüngsten aus den zahlreichen Schach AGs. Es zeigten sich recht talentierte junge Spieler (u.a. Sechsjährige), die für ihr Alter schon eine beeindruckende Spielstärke an den Tag legten!

Schach lernen im Schulzentrum

Mit der Sophie-La-Roche-Realschule in Bönnigheim hat der Schachklub Lauffen eine weitere Kooperation Schule – Verein ins Leben gerufen! Die Bietigheimer Zeitung berichtete darüber am 05. Januar 2015! Treffpunkt ist immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr im Gebäude IV, Zimmer 411. Die Schach-AG startet am Mittwoch, 14. Januar.

BJEM 2015 – Besser geht es kaum…

…was im Vorfeld der Meisterschaften dem SK Lauffen wohl keiner zugetraut hat haben Leah und Jannick dieses Jahr tatsächlich in die Tat umgesetzt. Beide kehrten heute überglücklich als frischgebackene Bezirksmeister aus Weinheim zurück.

Jannick ließ sich heute die Meisterschaft nicht mehr nehmen und gewann souverän gegen seine Gegnerin. Mit einen Vorsprung von einem halben Punkt auf die Verfolger Alexander Schimmele und Marcel Mikeler lag er somit uneinholbar an der Tabellenspitze. Mit drei Remisen und vier Siegen blieb Jannick ohne Partieverlust und erkämpfte sich verdient den Titel in der U18.

Auch Leah wusste Ihre Chance zu nutzen und spielte eine lange Partie gegen Jonas Dudt. Die Partie stand ein ganze Zeit recht ausgeglichen, doch Leah erspielte sich einen Stellungs- und vor allem Zeitvorteil, so dass ihr Gegner nach ca. 3:30 die Segel strich und Leah zum Sieg gratulierte. Auch Leah erringt mit 0,5 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte den Titel in der U16w.

Unsere Bezirksmeister 2015
Unsere Bezirksmeister 2015

BJEM 2015 – Update

Die vorletzte Runde ist inzwischen gespielt. Leah hatte in Runde sechs Spielfrei und verbucht somit 3 Punkte auf der Habenseite. Morgen kann sie deshalb in Runde 7 befreit aufspielen.

Jannick erreichte nach langen Ringen ein mehr als zufriedenstellendes Remis gegen Alexander Arns. Wie auch Alexander Schimmele gehört Alexander Arns zur gleichen Trainingsgruppe. Die Partie ging allerdings fast über die volle Distanz, da beide Spieler auf einen Fehler des anderen lauerten. Mit dem halben Punkt aus Runde 6 steht Jannick mit 4,5 aus 6 weiterhin an der Tabellenspitze vor den Verfolgern mit jeweils 4 Punkten.

Mit Sarah Bach steht Jannick morgen ab 9 Uhr vor einer vermeintlich lösbaren Aufgabe. Durch Sarahs Erstrundenpartie, in der sie Alexander Schimmele tapfer die Stirn bot, ist Jannick mehr als vorgewarnt und wird mit der notwendigen Konzentration antreten um seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

BJEM 2015 – Weinheim

In Minimalbesetzung sind die Lauffener Schachrecken bei der diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften am Start. Das Geschwisterpaar Leah und Jannick Samietz kämpfen beim Turnier um die Ehre und den Einzug für das Landesfinale im April.

Für beide ist es das jeweils erste Jahr in ihrer neuen Altersklasse. Leah tritt in der U16w an und spielt zusammen mit dem männlichen Nachwuchs ein Turnier nach Schweizersystem. Insgesamt sind 15 Teilnehmer/Innen in der U16/U16w gemeldet, so dass es pro Runde ein Freilos gibt. BJEM 2015 – Weinheim weiterlesen

16. Heilbronner Nikolaus-Jugendopen 2014

Alle Jahre wieder! Das Heilbronner Jugendopen lockt viele junge Schachspieler nach Heilbronn… das Nikolaus- Jugendopen geört mittlerweile zum festen Bestandteil der Jugend-Schachkalenders. So reisen Teilnehmer auch aus fernen Regionen an um am Nikolausturnier teilzunehmen. Der SK Lauffen hat es hier natürlich nicht so weit und daher nehmen unsere Jugendlichen auch jedes Jahr daran teil. Mit Wiese F., Menold S., Geltz N. und Schlundt A. hatten wir 4 Lauffener in 3 verschiedenen Altersgruppen. Wiese spielte in Gruppe 2, Menold in Gruppe 3 und Geltz & Schlundt in Gruppe 4. 16. Heilbronner Nikolaus-Jugendopen 2014 weiterlesen

Bezirksliga und Nikolausopen am Wochenende

Unser Bezriksligateam empfängt am Sonntag in der Musikschule den bisher erfolglosen Tabellenletzten Bad Rappenau. Nach zwei Runden ist das Punktekonto unserer Mannschaft ausgeglichen und so hat die Partie gegen das Schlusslicht sicher einen richtungweisenden Charakter für die restliche Saison.


Jugendschach

Das Jugendschach im HöGy fällt am Samstag, den 29.11. aus, da wir mit einigen Spielern unserer Jugendabteilung beim traditionellen Nikolaus-Turnier in Heilbronn teilnehmen. Wir wünschen Jugendleiter Nieke mit seinen Youngstern viel Erfolg!

28. Tammer Jugendopen

Noah Geltz erreicht einen ausgezeichneten zweiten Platz beim diesjährigen Tammer Jugendopen! In einem 17-er Feld errang er starke 5,5 Punkte aus 7 Runden. Nachdem er nach seiner einzigen Niederlage in Runde 3 in der Vorschlussrunde den Tabellenführenden bezwingen konnte, hätte es auch für den geteilten ersten Platz reichen können, aber gegen Kadir Akgün kam er nicht über ein Remis hinaus und musste Nils Afonso den Vortritt lassen. Nichtsdestotrotz ist dies ein super Ergebnis! Vielleicht klappt es beim nächsten Jugendopen in Tamm! 28. Tammer Jugendopen weiterlesen

WJEM 2014 – Der Versuch eines kleinen Fazits

In der U14w gab es für Marie in der letzten Runde ausser Erfahrung nichts weiter zu gewinnen. Auf jeden Fall hat sie einige tolle Erfahrungen im Rahmen der württembergischen Meisterschaften sammeln können.

Ein Portion Schlaf kann manchmal kleine Wunder bewirken. So unglücklich Leah mit der erneuten Partieansetzung gegen Karla gestern noch war, um so gefasster gingen beide Spielerinnen heute an ihr Tagwerk. Pünktlich starteten die beiden ihre letzte Partie und gönnten sich keine Fehler, so dass sie sich relativ schnell bereits auf ein gerechtes Remis einigten. Leah erzielt somit 4 aus 7 (3/6 Wertungspartien) und liegt damit etwas über dem Erwartungswert. Bemerkenswert sind dabei das Remis gegen Leia Lederer und die nur knapp verloren gegangene Partie gegen die neue württembergische Meisterin Theresa Peters. Insgesamt hat Leah damit ein tolles Turnier gespielt.

Mit 4 aus 7 Punkten verabschiedet sich nun auch Jannick aus Lindau und der U16. Gegen Noah Maurer saß er – zwar etwas verbissen – aber mit der richtigen Motivation am Brett und hat sich auch durch Kurzremisen, wie z.B. an Brett 5 zwischen Gheng – Hupfer (keine 5 Minuten Spielzeit), nicht von seinem Ziel abringen lassen. Diesen einen Punkt wollte er unbedingt noch holen und setzte seinen Plan konzentriert in die Tat um. Lassen wir uns überraschen, wo er sich in dem ausgeglichenen Teilnehmerfeld (Setzliste Rang 3 bis 9 trennen nur 50 DWZ Punkte) in der Endabrechnung einordnen darf.

Ein überragendes Turnier hat bis zur Runde 6 sein Freund und Trainingspartner Alexander Schimmele vom SC Neckarsulm gespielt, der vor der letzten Runde noch Chancen auf den Titel hatte. Allerdings hat er  mit Kevin Walter eine sehr schwere Aufgabe vor sich.