Eine bittere und völlig unnötige 3:5 Heimniederlage musste unsere zweite Mannschaft gegen den bis dahin noch punktlosen SV Heilbronn II einstecken. Hierbei wurden in einigen Partien klarste Gewinnstellungen in den Sand gesetzt. Nach dieser Pleite ist man mit nun ausgeglichenem Punktekonto ins Mittelfeld der Bezriksliagtabelle abgerutscht. Schuster und F.Hofmann gewannen ihre Spiele, Bauer und P.Lörincz spielten remis. Zwei Niederlagen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Lauffener Bote
Am Wochenende: Bezirksblitzmeisterschaften Unterland und die 2. Runde der Verbandsliga
Am Freitag, dem 1.11. finden in der Eberfirsthalle in Eberstadt die Blitzmeisterschaften des Bezirks Unterland statt, sowohl im Einzel- als auch Mannschaftswettbewerb.
Der Sk hofft auf eine erfolgreiche Teilnahme, nachdem im letzten Jahr der Mannschaftstitel als auch die ersten drei Plätze im Einzel ergattert werden konnten, ein Erfolg, der sicher nicht so leicht zu wiederholen ist.
Am Sonntag darauf, 3.11., gastiert unsere Erste beim Schachklub Unterkochen, dem Aufsteiger der Landesliga Ostalb. Nominell leicht favorisiert, wäre ein Punktgewinn ein guter Baustein für einen erfolgreichen Klassenerhalt.
Erste und Dritte mit Heimspielen
Die erste Mannschaft startet ins Abenteuer Verbandsliga. Das Saisonziel für den Aufsteiger ist natürlich der Klassenerhalt. Am Sonntag gibt um 10 Uhr in der Musikschule gleich zum Auftakt mit dem SC Böblingen II eine der Spitzenmannschaften der Liga seine Visitenkarte ab. Die zweite Garnitur des 2.-Bundesligisten bewegt sich seit Jahren zwischen Verbands- und Oberliga und so wäre es schon eine Überraschung, wenn unser Team etwas Zählbares ergattern könnte. Die dritte Mannschaft empfängt zum Saisonstart der A-Klasse die Gäste aus Eberstadt. Im Spiel gegen den Aufsteiger sollte natürlich möglichst gepunktet werden. Gespielt wird am Sonntag um 9 Uhr im HöGy.
Das Jugendschach macht am Samstag eine kleine Pause, somit ist das nächste Jugendschach erst wieder am 05.10.2013.
Die neue Saison beginnt
Der Schachklub geht wie im Vorjahr mit vier Mannschaften an den Start der Verbandsrunde. Die Erste nach dem Aufstieg in der Verbandsliga, die Zweite in der Bezirksliga, die Dritte in der A- und die Vierte mit einer Vierermannschaft in der E-Klassse. Zum Auftakt empfängt die zweite Mannschaft am Sonntag in der Musikschule den SV Böckingen. Dabei wird man sich gleich mächtig ins Zeug legen müssen um erfolgreich aus den Startblöcken zu kommen.
Jugendschach
Das Jugendschach öffnet am 22.09.2013 wieder seine Pforten. Es findet in der Regel Samstags ab 1400 Uhr im Aufenthaltsraum des Hölderlin-Gymnasiums statt. Ab Oktober finden im Rahmen von Schach AGs neue Schachkurse statt.
Folgende Schachkurse werden angeboten:
– Mittwochs von 1730 bis 1830 Uhr an der Kurt-von-Marval-Schule in Nordheim. Start ist am 02.10.2013.
– Samstags von 1400 bis 1500 Uhr an der Hölderlin-Grundschule in Lauffen. Start ist am 05.10.2013.
– Donnerstags von 1730 bis 1830 Uhr an der Herzog-Ulrich-Schule in Lauffen. Start ist am 10.10.2013.
Die Anmeldungen erfolgen über die Schulen. Weitere Informationen erhalten Sie von Karl-Friedrich Nieke. Email: karl-friedrich.nieke(at)web.de.
Schachfete 2013: Lauffen verliert knapp gegen den Rest der Welt
Bei der diesjährigen Schachfete wurden einige Massnahmen getroffen, um beim nächtlichen Wettkampf „Lauffen vs. Rest der Welt“ nicht wieder eine Verspottungsorgie über die eingeladenen Gäste zu provozieren (wir erinnern uns: letztes Jahr gab es nachts um drei ein 4:0 für Lauffen).
Dieses Jahr spielte Lauffen „Ohne drei“, da die ersten drei Bretter der Lauffener zum Anpfiff (nachts um zwei) abwesend waren. Noch dazu wurden die Gäste mit mehreren Titelträgern verstärkt!
Und dann? Schachfete 2013: Lauffen verliert knapp gegen den Rest der Welt weiterlesen
Pokalfinale in Stuttgart
Am kommenden Sonntag, 21.7., 10 Uhr, findet im Bürgerzentrum Stuttgart-West das Finale des württembergischen Mannschaftspokals statt, nachdem wir uns mit einem Sieg im Halbfinale qualifizieren konnten.
Sulzfeld Open rücken näher
In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Bei unseren symbadischen Nachbarn im Kraichgau startet wieder ein Handvoll tapferer und unerschrockener Schachrecken des SK Lauffen im A- und B-Turnier. Auch von findigen Ableckungsmanövern wie den gefürchteten „heeßen Wörscht“ werden wir uns nicht ablenken lassen und versuchen unser schönstes Schach auf die Bretter zu zaubern. Vielleicht wagen sich noch ein paar Zauderer und finden sich zum Spiel der Spiele, sowie für ein erstes Mannschaftsfoto in unseren aktuellen SK Lauffen Shirts, am ersten Turniertag um 9:50 im Meldebereich ein.
Weitere Berichte und Bilder folgen im Verlauf des Turniers…
Schach-Anfängerkurs
Ende Mai beginnt ein Anfängerkurs des Schachklub Lauffen für alle, die am königlichen Spiel interessiert sind. An drei Samstagen werden die Regeln, die Gangart der Figuren und verschiedene Eröffnungen und Pläne behandelt. Schach-Anfängerkurs weiterlesen
Impressionen vom Grenke Chess Classic in Baden-Baden
Im Ländle tut sich was! Mehr auf der badischen Seite, aber dafür gleich richtig. Ein Turnier mit sechs Supergrossmeistern, dazu ein Open mit zahlreichen Grossmeistern, u.a. mit Etienne Bacrot. Daneben gab es noch zwei Turniere mit verkürzter Bedenkzeit (sechs Runden in drei Tagen). Der Event soll in dieser Form auch in den nächsten Jahren ausgerichtet werden, was nur zu wünschen wäre. Kleiner Bericht. Impressionen vom Grenke Chess Classic in Baden-Baden weiterlesen
Impressionen vom Mannschaftpokal

Mit der Lauffener Stadthalle hatten die Begegnungen ein sehr schönes Ambiente. Anbei einige Bilder.
Und noch der Verweis auf den Bericht des SC Garching auf dessen Homepage