Archiv der Kategorie: Ligabetrieb

Verbandsrunde

Zweite remisiert / SKL erwartet Großmeister

Zwar wurde die Siegesserie unserer Bezirksligamannschaft beim 4:4 Unentschieden in HN-Biberach gestoppt, aber das Team blieb damit auch im vierten Spiel in Folge ohne Niederlage und festigte den dritten Tabellenplatz. Am Ende eines spannenden Mannschaftskampfes stand letztlich eine iinsgesamt gerechte Punkteteilung bei der Schuh und Eberhardt ihre Partien gewannen und Bertz, Bauer, Eisenmann sowie Zimmermann allesamt remisierten. Am Sonntag dürfte es in der Musikschule beim Verbandsligaspiel unserer ersten Mannschaft zu einem echten Höhepunkt in der Geschichte des Schachklubs kommen. Denn Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit Spraitbach wird voraussichtlich mit 3 russischen Großmeistern an den Spitzenbrettern antreten. Diese Schachprofis könnten von der Spielstärke her, auch in nahezu jeder 1.-Bundesligamannschaft vertreten sein. Gegen diesen wohl übermächtigen Gegner wird es unserem Team äußerst schwer fallen weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, Spielbeginn ist um 10 Uhr. Eine schwere Hürde zu bestehen hat auch unsere dritte Mannschaft im Gastspiel beim A-Klasse-Tabellenzweiten Forchtenberg.

Starker Erfolg dank starkem Ersatz …

… so oder so ähnlich kann man wohl den so wichtigen Erfolg in der Verbandsliga gegen Schwäbisch Hall II umschreiben, welcher mit 5,5:2,5 doch recht deutlich ausfiel, wobei aber auch sicherlich neben den starken Ersatzspielerleistungen die 3 Erfolge an den 1. drei Brettern + ein Remis an Brett 4 durch gestandene Kräfte der 1. ihren Anteil hatten.

So stand „Frischling“ (Neuzugang) Bernd Eisenmann mit Schwarz zwar rasch schwer unter Druck … Starker Erfolg dank starkem Ersatz … weiterlesen

Sieg in Gaildorf

Ein schönes Neues Jahr! – 2017 startet gut für die zweite Mannschaft beim 2,5: 5,5 Sieg im verschneiten Gaildorf.

Das neue Jahr meinte es heute anfangs nicht so gut mit dem Bezirksligateam, denn aufgrund der Witterung war es gar nicht so einfach rechtzeitig in Gaildorf anzutreten. Das Team setze dabei auf eine zwei-Säulen-Strategie. Während drei Spieler schon am Samstag anreisten um im beschaulichen Gaildorf einen teambildenden Abend zu verbringen (der nach den Ergebnissen eine exzellente Vorbereitung beinhaltet haben muss) und dort auch nächtigten, entschieden sich die zurückgebliebenen fünf am schwer verschneiten Lauffener Bahnhof kurzentschlossen die Schiene für die Anreise zu nutzen. Sieg in Gaildorf weiterlesen

3. Mannschaft gegen SV Ivanchuk 1

Am 11. Dezember empfing die 3. Lauffener Mannschaft die 1. Mannschaft des SV Ivanchuk. Mit 1,5:6,5 musste man sich deutlich gegen den deutlich stärkeren Spitzenreiter geschlagen geben.

Auf Grund einiger Ausfälle konnte Lauffen nur mit sieben Spielern antreten. Florian Schlötzer an Brett sieben konnte trotz kräftiger Gegenwehr nichts zählbares vorweisen. Auch Florian Wiese an Brett 5 erzielte keinen Punktgewinn. Fabian Wiese an Brett vier arbeitete einen Materialgewinn heraus, den er in einen Sieg verwandeln konnte. Pascal Brock an Brett drei geriet in eine schwierige Stellung, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Simon Jörger an Brett sechs konnte seine Partie Remie halten. Leonhard Reinwald an Brett zwei konnte sich in einer umkämpften Partie nicht behaupten. Auch Karl-Friedrich Nieke am Spitzenbrett unterlag seinem Gegenspieler.

Im großen und ganzen war es eine Verlust gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner. Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung von Fabian Wiese gegen einen 300 Punkte stärkeren Gegner. Trotz dieser Niederlage ist der größte Teil des Weges zum Klassenerhalt getan.

Bezirksliga

Wie beim alten Holzmichel: JA SIE LEBT NOCH – Zweite Mannschaft siegt beim Tabellenführer TSG Heilbronn 5:3.

Die Lauffener Bezirksligamannschaft konnte das Auswärtsspiel gegen den aktuellen Tabellenführer wieder in Bestbesetzung absolvieren. Nach zwei Runden ohne die Spitzenbretter, kann nun endlich wieder auf den regulären Positionen gespielt werden. Trotz der starken Ersatzleute litten bei den vergangenen Spielen die aufgerückten Mittelbretter unter den deutlich stärkeren Gegnern. Mit unseren Topspielern zeigte sich schnell, dass die Mannschaft in der Bezirksliga doch konkurrenzfähig ist. So ergaben sich anfangs schnell gute bis ausgeglichene Stellungen für die Lauffener an den Brettern. Bertz am dritten Brett stand sogar schon früh recht aussichtsreich. Bezirksliga weiterlesen

Nächster Paukenschlag der Dritten

Dem 7:1 Kantersieg in Runde 2,  ließ unsere dritte Mannschaft im 3. Spiel einen klaren 6:2 Heimsieg gegen den SK Schwäbisch Hall V folgen. Damit hat man nun 4:2 Punkte und ist völlig überraschend auf dem vierten Tabellenplatz der A-Klasse. In dieser Form sollte der angestrebte Klassenerhalt doch ohne großes Zittern zu erreichen sein. Nieke, J.Zimmermann,

Brock, F. Wiese, F.Reinwald und F. Schlötzer verließen ihr Brett als Sieger. Die nächsten schachlichen Termine sind am 01.11. die Bezirksblitzmeisterschaften in Gemmrigheim und das Heimspiel unseres Verbandsligateams gegen den SC Böblingen am 06.11. in der Musikschule.

Jugendschach

Am 29.10. und am 05.11. machcht das Jugenschach im HöGy eine Pause und am 12.11. startet unsere Jugendmannschaft in die Saison.

Zweite Mannschaft verliert

Unser Bezirksligateam musste im Heimspiel gegen die SF Schwaigern eine schmerzliche 2,5:5,5 Niederlage hinnehmen. Somit ist man auch nach dem 2. Spieltag noch weiter ohne Punktgewinn und steht wohl vor einer schwierigen Saison. Wie schon in Runde 1 war auch dieses Mal das Fehlen einiger Stammkräfte an den vorderen Bretter zu beklagen. Sollte sich dies auch in Zukunft fortsetzen dürfte der Klassenerhalt wohl schwer zu stemmen sein. Damit hat man nach vielen erfolgreichen Jahren vorerst die rote Laterne der Liga inne. Lediglich J. Samietz gewann seine Partie, Hofmann am Spitzenbrett sowie Teamchef Bauer und Nieke remisierten. Am Sonntag empfängt die dritte Mannschaft in der A-Klasse die fünfte Garnitur des Bundesligisten SK Schwäbisch Hall. Nach einer Klatsche im ersten sowie einem Kantersieg im zweiten Saisonspiel darf man gespannt sein, was im dritten Versuch bei unserer Wundertüte herauskommt. 

Siege in der Verbandsliga und A-Klasse

Verbandsliga

Unser Verbandsligateam absolvierte auch das zweite Saisonspiel mit Bravour und brachte vom Gastspiel beim SC Stuttgart-Feuerbach beide Punkte mit nach Hause. Mit dem hart umkämpften 5:3 Erfolg behielt man im vierten Anlauf erstmals die Oberhand gegen die schon zum Angstgegner avancierten Feuerbacher. Nach  Remis von Amos, einem flotten Mattangriff von Geigle und zwei tollen Kontersiegen mit den schwarzen Steinen durch Hahn und  Scherer sowie einer Niederlage lag man kurz vor der Zeitkontrolle deutlich mit 3,5:1,5 in Front. Die noch laufenden Partien waren wie zumeist in der Zeitnotphase hoch dramatisch, doch Schnepp am Spitzenbrett, der vom Zweit- und Oberligisten Buchen zurückgekehrte Waldemar Schlötzer und Routinier Sattler behielten die Übersicht und stellten mit drei weiteren Remisen den letztlich souveränen Gesamtsieg sicher. Damit gehört man in der Liga vorerst einem noch verlustpunktfreien Führungstrio an.

Dritte Mannschaft

Einen  sensationellen 7:1 Kantersieg landete die dritte Mannschaft bei der  SG Bad Wimpfen II. Nieke am Topbrett sowie R.Schlötzer, Brock , Fabian und Florian Wiese,  F.Reinwald und F. Schlötzer verließen das Brett allesamt als Sieger. Nach diesem überraschenden Erfolg hat man ein ausgeglichenes Punktekonto und hat einen ersten Grundstein zur Mission A-Klassenerhalt gelegt.

Jugendschach

Am Samstag den, 15.10.2016 um 14 Uhr startet im Rahmen des Jugendschachs im
HöGy die Vereinsjugendmeisterschaft..