Archiv der Kategorie: Ligabetrieb

Verbandsrunde

Erstes Spiel der 3. Mannschaft

Am 25. September begann die 3. Mannschaft die Saison 2016/2017 mit einer schmerzhaften Heimniederlage 1,5:6,5.

Da wir mit einem Mann weniger antreten mussten, war schon zu Beginn klar, dass ein Erfolg schwer würde, insbesondere da weitere wichtige Stammkräfte fehlten.

Florian Schlötzer an Brett sieben konnte keinen Punkt festhalten, auch Ralf Schlötzer an Brett zwei musste sich geschlagen geben. Leonhard Reinwald an Brett drei remisierte trotz heftiger Turbulenzen in der Eröffnung. Pascal Brocks Königsflügel an Brett vier konnte einem gegnerischen Angriff nicht standhalten, sodass ein Sieg nicht mehr erreichbar war. Karl-Friedrich Nieke an eins und Torben Widmann an sechs konnten je einen halben Punkt mitnehmen. Leah Samietz konnte eine relativ ausgeglichene Partie nicht halten, sodass am Ende anderthalb Punkte zu Buche standen.

Weiße Weste verteidigt

Unsere Jugendtruppe hat auch im  Spitzenspiel gegen den Heilbronner Schachverein die Siegesserie fortgesetzt und hat nun sagenhafte 6 Punkte nach 3 Spieltagen! Heilbronn 4 trat 3 der top 4 Spieler an und hatte an fast jedem Brett 100 bis 130 DWZ Punkte mehr aufzuweisen. Nur an Brett 4 saßen sich 2 Spieler gegenüber, die noch keine Wertungszahl haben. Aus dieser Sicht ist der 1-3 Auswärtssieg noch höher einzustufen! Starke Leistung! Damit hat das junge Team die weiße Weste äußerst eindrucksvoll verteidigt und ist geteilter Tabellenführer! In der nächsten Runde kommt das Team aus Forchtenberg in die Hölderlinstadt. Hoffentlich kann die Truppe diese Topform halten…

Lauffen überrollt Öhringen wie ein Bus !

Am 18.10.2015 stand in der Bezirksliga das Duell zwischen der 2. Mannschaft des SK Lauffen gegen die 2. Mannschaft der TSG Öhringen in der 2. Runde an.  Die Öhringer traten stark ersatzgeschwächt ihr Auswärtsspiel an und mussten (vorerst) mit der Höchststrafe von 7:0 (!) nach Hause fahren. Die Partie am Spitzenbrett steht zwischen Günter Kamm und Lothar Brosig wegen einer Verlegung noch aus und Günter kann das Unterfangen „8:0 und Tabellenführung“ entspannt angehen. Lauffen überrollt Öhringen wie ein Bus ! weiterlesen

Schachklub zweimal siegreich

Mit zwei Heimsiegen sind die erste und vierte Mannschaft erfolgreich in die Saison gestartet. Für unser Verbandsligateam war es das erwartet hartumkämpfte Auftaktmatch gegen Böblingen II an dessen Ende ein knapper, aber letztendlich verdienter 4,5:3,5 Erfolg stand. Kurz nach der Zeitkontrolle zum 40.Zug lagen wir nach Siegen von Heinl und Schnepp am Spitzenbrett und zwei Remisen von Sattler und Widmer sowie einer Niederlage mit einem Punkt in Front. Beim Zwischenstand von 4:3 durch einen Erfolg von Amos sowie einer weiteren Verlustpartie konnte man bereits etwas durchatmen, da zumindest eine Punkteteilung sicher war. Aber Scherer behielt die Nerven und sicherte mit einem Remis Gesamtsieg. Wie in den beiden Vorjahren kann für unser Team das Saisonziel nur der Klassenerhalt sein und dies war ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung. Auch unser Talentschuppen der vierten Mannschaft war erfolgreich. Mit 3:1 behielt man gegen Öhringen V deutlich die Oberhand. P.Brock sowie Fabian und Florian Wiese gewannen ihre Partien. Das kommende Wochenende ist spielfrei, bevor dann am 11.10. unsere Dritte, die vierte Mannschaft vom Bundesligisten Schwäbisch Hall zur Runde 2 in der A-Klasse empfängt.

Gelungener Auftakt zum Saisonstart!

Mit einem 5:3 Auswärtssieg  am 13.09.2015 legte unsere 2. Mannschaft einen ordentlichen Saisonauftakt beim Aufsteiger SF Schwaigern hin. Ohne unseren Starspieler  Günter Kamm an Brett 1, dafür mit Edelreservist Dr. Hardy Krüger an Brett 8 sollte es ein sehr ausgeglichener Mannschaftskampf werden, in dem die Tagesform die ausschlaggebende Rolle spielen sollte. Zudem spielte die Eingewöhnung auf den  neuen Zeitmodus („Fischerzeit“) zusätzlich eine Rolle. Für 40 Züge bekommen die Spieler „nur“ 1,5 Stunden Zeit inklusive Inkrement von 30 Sekunden pro Zug. An der Zeit sollte es aber nicht scheitern.  Hervorragend waren dabei die Einzelergebnisse. Zwei Siege und sechs Remisen standen unter dem Strich und beim Betrachten der Partien hätte der Sieg noch durchaus höher ausfallen können. Gelungener Auftakt zum Saisonstart! weiterlesen

Vierte gewinnt am grünen Tisch

Nach einem vermeintlichen 2:2 Unentschieden beim Blauen Turm aus Bad Wimpfen, ist unsere vierte Mannschaft doch noch mit 2 Mannschaftspunkten nach Hause gekommen. Das reguläre Spiel endete nach Sieg von N. Geltz am Spitzenbrett und den zwei Remisen von Brock und Schlundt in einem gerechten Unentschieden aber Bad Wimpfen setzte am ersten Brett einen mit 2 kampflosen Niederlagen gesperrten Spieler ein und kassierten daher eine 0 zu 4 Niederlage. Durch diesen Sieg am grünen Tisch bleibt die Heilbronn-Hohenlohe 4er-Liga recht spannend, wobei Heilbronn 4 im Ligafinale am 19. April die besseren Chancen auf die Meisterschaft hat. Die Heilbronner treten im letzen Spiel gegen Schwäbisch Hall an. Auf Lauffen wartet mit den Schachfreunden aus Heilbronn- Biberach ein starker Gegner, den es erst zu bezwingen gilt.

Remis in Stuttgart

Unser Verbandsligateam setzte seine Erfolgsserie mit einem Remis beim Tabellenzweiten SF Stuttgart II fort. Damit ist man seit fünf Spielen ohne Niederlage, erzielte dabei acht Punkte und ist inzwischen auf Rang vier des Klassements empor geklettert. Das Treffen in der Landeshauptstadt war allerdings nichts für schwache Nerven. So sah es zunächst aufgrund aussichtsreicher Stellungen sogar nach einem Sieg für uns aus, doch in der meist kritischen Phase um die Zeitkontrollle wurde manch halbes Pünktchen verspielt. So hatten wir plötzlich beim Zwischenstand von 2,5:3,5 Punkten nur einen Sieg von Scherer und die Remisen von Schnepp, Heinl und Geigle auf dem Habenkonto. Aber nun rang Amos mit feiner Endspieltechnik seinen Gegner nieder und stellte den Gleichstand her. In der letzten noch laufenden Partie, die ein echtes Wechselbad der Gefühle war, erzielte Heerd nach über 100 Zügen und 6 Stunden Spielzeit das Remis zur 4:4 Punkteteilung.

Am Sonntag gastiert unsere vierte Mannschaft in Forchtenberg und könnte mit einem Sieg beim Schlusslicht wieder zur Tabellenspitze aufschließen.

In der Stadtmeisterschaft gab es in der 2. Runde folgende Resultate: Eberhardt – Scherer 0:1, Hofmann – Nieke 1:0, Brock – Dr.Krüger 0:1, J.Geltz – N.Geltz 1:0. Am Freitag wird die nächste Runde gespielt.

Remis gegen Neuenstadt

Mit einem hart erkämpten 4:4 Unentschieden beim bisherigen Tabellenletzen Neuenstadt hat unser Bezirksligateam den Konkurrenten zwar auf einer zwei Punkte
Distanz gehalten, doch der erhoffte Befreiungsschlag und ein Absetzen ins sichere  gelang nicht. Allerdings sind die Neuenstädter an einem guten Tag vor  an den vorderen Brettern ein schwer zu spielender Gegner. So gelang unserer  mit einem Remis von Kamm am Spitzenbrett, auch nur ein halber  an den ersten vier Tischen. Gut, dass dieses Mal die zweite  mit Siegen von Bauer, Eberhardt und A.Zimmermann sowie einem Remis  Schuh zur Stelle war. Damit muss wohl noch ein wenig weiter gezittert werden,  ist die Ausgangsposition als Siebter ganz ordentlich.