Archiv der Kategorie: Turniere mit Lauffener Beteiligung

Réti Amateur Open 2014

retiLetztes Wochenende nahmen mit Heerd und Scherer zwei Lauffener am Réti Amateur Open in Zürich teil. Das Turnier ist mit einer Begrenzung von maximal 2250 ELO ausschließlich für Amateure angesetzt. So waren die Lauffener Spieler auch im vorderen Drittel (Scherer 12. / Heerd 18.) der Setzliste. Gespielt wurde in einem der Altersheime Zürichs. Die Spielbedingungen waren exzellent. Jeder Spieler hatte mehr als ausreichenden Platz, die Luft war durch den großen Raum nie wirklich schlecht, auch weil die Fenster in regelmäßigen Abständen geöffnet wurden. Réti Amateur Open 2014 weiterlesen

16. Zaboopen – Sieg beim 5-rundigen Wochenend-turnier trotz Schluß-rundenniederlage!?

Gepriesen sei das Zaboopen in Nürnberg! In einer Zeit, in der bald jedes Turnier eloausgewertet und von Schachprofis dominiert wird, ist diese (heuer erfreulicherweise wieder schachprofifreie) familiäre Amateurveranstaltung ein angenehmer Lichtblick … .

Angenehm auch deshalb, weil man hier auch hin und wieder als ratingstärkster Teilnehmer das Spitzenbrett von Anfang an besetzen kann – so wie ich dieses Jahr. Ich setzte mir bei dieser Konstellation 3 Wunschziele, und hatte sogar noch ein Traumziel vor Augen:

  1. alle 5 Runden am 1. Brett zu spielen
  2. dieses Mal „wenigstens“ 4,5 Punkte zu erreichen

und

  1. endlich wieder einmal ein Turnier zu gewinnen!

Zudem träumte ich sogar davon, 5/5 zu holen und so genug (22) DWZ-Punkte dazuzugewinnen, um wieder eine Wertungszahl von über 2300 zu erlangen.

Ob es mir wohl gelungen sein mag, das eine oder andere Ziel zu verwirklichen … !? 16. Zaboopen – Sieg beim 5-rundigen Wochenend-turnier trotz Schluß-rundenniederlage!? weiterlesen

WEM 2014

fa
F. Amos

Heute beginnt die Württembergische Einzelmeisterschaft in Remshalden- Grunbach. Der Schachklub Lauffen ist mit Frank Amos im Meisterturnier vertreten. Nach einem 9. Platz von 14 Teilnehmern im Vorjahr wäre der 9. Platz im diesjährigen 28-er Teilnehmerfeld eine gute Leistung! Laut Setzliste rangiert F. Amos auf dem 16. Platz, was aber in dem ausgeglichen  Feld nicht viel zu bedeuten hat. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg in Grunbach!

3. Platz bei der offenen Heilbronner Vereinsmeisterschaft

Das Wort der letzten Woche heißt eindeutig „POKAL“. Neben dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Fussball für Deutschland, dem Gewinn des württembergischen Mannschaftspokals und der Vizemeisterschaft im Unterlandpokal für den SK Lauffen hat auch Frank Hofmann für den 3. Platz in der offenen Heilbronner Vereinsmeisterschaft einen Pokal erhalten. Mit 5 Punkten aus 7 Runden leiferte er eine ordentliche Turnierleistung ab. Das Turnier wurde am 10.7.2014 beendet. 3. Platz bei der offenen Heilbronner Vereinsmeisterschaft weiterlesen

7. Bad Friedrichshaller Schnellschachpokal 2014 – jährlich grüßt das Murmeltier!?

Nicht ganz so stark besetzt wie letztes Jahr war das diesjährige (7.) Friedrichshaller Schnellturnier, aber immerhin war mit GM Vladimir Epishin der Titelverteidiger des Vorjahres anwesend, als auch IM Klaus Klundt und einige weitere übliche lokale Verdächtige wie Thilo Kabisch und Klaus Weber. Die größte Gruppe der 22 Teilnehmer stellte Lauffen mit mir, Thomas Heinl und Heerd, Holger und Kafi. So verwundert es weiter kaum, daß es zum einen oder anderen vereinsinternen Duell kam (ich durfte sogar gegen alle anderen antreten!). In der 1. Runde traf ich denn auch sogleich auf Kafi, der mir 7. Bad Friedrichshaller Schnellschachpokal 2014 – jährlich grüßt das Murmeltier!? weiterlesen

Hofmann nach 2 Runden vorne mittendrin statt nur dabei!

Bei der Heilbronner Vereinsmeisterschaft 2014 vom 13.03.2014 bis 10.07.2014 hat der SK Lauffen einen Starter ins Rennen geschickt, um die Schachgemeinde Heilbronn gehörig in sieben Runden aufzumischen. Nach dem Hofmann in der 1. Runde mit schwarz ein souveräner Auftaktsieg gelungen ist, sollte in Runde 2 der zweite volle Punkt mit den weißen Steinen her, um weiter oben dabei zu bleiben. Hofmann nach 2 Runden vorne mittendrin statt nur dabei! weiterlesen

Bericht vom 15. Zabo-Open in Nürnberg

Nachdem es mir im vergangenen Jahr so gut bei diesem Turnier gefallen hatte (Stichwort familiäre Atmosphäre), fiel die Entscheidung vergleichsweise leicht, wieder daran teilzunehmen und es auch ein wenig als Vorbereitung auf dieses Wocheende beginnende Verbands(-liga)runde zu nutzen. Ein weiterer Grund für die gute Athmosphäre ist nach meinem Empfinden auch, daß es sich bei dieser Veranstaltung im wesentlichen um ein Amateurturnier handelt – so war ich ja z.B. letztes Jahr an 2. Stelle gesetzt, und dieses Mal an 4.. Immerhin trat heuer mit GM Viesturs Meijers ein gestandener Profi an, und auch Ferenc Langheinrich (Elo 2446) und IM Boris Grimberg durften sich vor ihren Wertungszahlen her Hoffnungen auf einen der vorderen Plätze machen. Da das Turnier, Bericht vom 15. Zabo-Open in Nürnberg weiterlesen