Die Gäste aus Wolfbusch traten mit einer Mannschaft an, die einen völlig offenen Kampf erwarten liess, nachdem bei uns mit Gunnar das Spitzenbrett fehlte. Ein erster Blick nach zwei Stunden zeigte eine gute Stellung bei Alexander, eine Gewinnstellung bei Axel, und Probleme bei Holger und Bruno. Verbandsliga: Schlappe gegen Wolfbusch weiterlesen
Erste: Erste Niederlage gegen Böblingen
Nachdem wir nach einem 4:4 2013 die beiden nächsten Spiele gegen die Böblinger Zweite gewinnen konnten, wollten die es wohl dieses Jahr wissen und traten fast in Bestbesetzung gegen uns an. Da Gunnar in Bayern beim Open in Bad Wiessee mitspielte, waren wir nicht gerade Favorit, und das in diesem wichtigen Spiel, sah uns doch das Liga Orakel als Aufstiegsfavorit vor eben jenen Böblingern an.
Aber da scheint wohl jemand die drei Grossmeister der Spraitbacher nicht richtig eingegeben zu haben…
Bezirksliga
Wie beim alten Holzmichel: JA SIE LEBT NOCH – Zweite Mannschaft siegt beim Tabellenführer TSG Heilbronn 5:3.
Die Lauffener Bezirksligamannschaft konnte das Auswärtsspiel gegen den aktuellen Tabellenführer wieder in Bestbesetzung absolvieren. Nach zwei Runden ohne die Spitzenbretter, kann nun endlich wieder auf den regulären Positionen gespielt werden. Trotz der starken Ersatzleute litten bei den vergangenen Spielen die aufgerückten Mittelbretter unter den deutlich stärkeren Gegnern. Mit unseren Topspielern zeigte sich schnell, dass die Mannschaft in der Bezirksliga doch konkurrenzfähig ist. So ergaben sich anfangs schnell gute bis ausgeglichene Stellungen für die Lauffener an den Brettern. Bertz am dritten Brett stand sogar schon früh recht aussichtsreich. Bezirksliga weiterlesen
Jugend siegt in Öhringen
Unsere Jugendmannschaft startet diese Saison das erste Mal seit langem wieder in der Kreisjugendliga HN. Nach dem spielfrei in Runde 1 mussten Lauffens Jugendliche gegen die jungen und aufstrebenden Schachspieler der dritten Mannschaft aus Öhringen an die Bretter. Nach dem 1-3 Sieg stehen wir auf Platz 4 der Kreisjugendliga.
Für Lauffen siegten Fabian Reinwald an Brett 1, sowie Lukas Grötzinger an Brett 3 und an Brett 4 Maya Rauhut, die den ersten Einsatz für eine Lauffener Mannschaft hatte.
Nächster Paukenschlag der Dritten
Dem 7:1 Kantersieg in Runde 2, ließ unsere dritte Mannschaft im 3. Spiel einen klaren 6:2 Heimsieg gegen den SK Schwäbisch Hall V folgen. Damit hat man nun 4:2 Punkte und ist völlig überraschend auf dem vierten Tabellenplatz der A-Klasse. In dieser Form sollte der angestrebte Klassenerhalt doch ohne großes Zittern zu erreichen sein. Nieke, J.Zimmermann,
Brock, F. Wiese, F.Reinwald und F. Schlötzer verließen ihr Brett als Sieger. Die nächsten schachlichen Termine sind am 01.11. die Bezirksblitzmeisterschaften in Gemmrigheim und das Heimspiel unseres Verbandsligateams gegen den SC Böblingen am 06.11. in der Musikschule.
Jugendschach
Am 29.10. und am 05.11. machcht das Jugenschach im HöGy eine Pause und am 12.11. startet unsere Jugendmannschaft in die Saison.
Zweite Mannschaft verliert
Unser Bezirksligateam musste im Heimspiel gegen die SF Schwaigern eine schmerzliche 2,5:5,5 Niederlage hinnehmen. Somit ist man auch nach dem 2. Spieltag noch weiter ohne Punktgewinn und steht wohl vor einer schwierigen Saison. Wie schon in Runde 1 war auch dieses Mal das Fehlen einiger Stammkräfte an den vorderen Bretter zu beklagen. Sollte sich dies auch in Zukunft fortsetzen dürfte der Klassenerhalt wohl schwer zu stemmen sein. Damit hat man nach vielen erfolgreichen Jahren vorerst die rote Laterne der Liga inne. Lediglich J. Samietz gewann seine Partie, Hofmann am Spitzenbrett sowie Teamchef Bauer und Nieke remisierten. Am Sonntag empfängt die dritte Mannschaft in der A-Klasse die fünfte Garnitur des Bundesligisten SK Schwäbisch Hall. Nach einer Klatsche im ersten sowie einem Kantersieg im zweiten Saisonspiel darf man gespannt sein, was im dritten Versuch bei unserer Wundertüte herauskommt.
Siege in der Verbandsliga und A-Klasse
Verbandsliga
Unser Verbandsligateam absolvierte auch das zweite Saisonspiel mit Bravour und brachte vom Gastspiel beim SC Stuttgart-Feuerbach beide Punkte mit nach Hause. Mit dem hart umkämpften 5:3 Erfolg behielt man im vierten Anlauf erstmals die Oberhand gegen die schon zum Angstgegner avancierten Feuerbacher. Nach Remis von Amos, einem flotten Mattangriff von Geigle und zwei tollen Kontersiegen mit den schwarzen Steinen durch Hahn und Scherer sowie einer Niederlage lag man kurz vor der Zeitkontrolle deutlich mit 3,5:1,5 in Front. Die noch laufenden Partien waren wie zumeist in der Zeitnotphase hoch dramatisch, doch Schnepp am Spitzenbrett, der vom Zweit- und Oberligisten Buchen zurückgekehrte Waldemar Schlötzer und Routinier Sattler behielten die Übersicht und stellten mit drei weiteren Remisen den letztlich souveränen Gesamtsieg sicher. Damit gehört man in der Liga vorerst einem noch verlustpunktfreien Führungstrio an.
Dritte Mannschaft
Einen sensationellen 7:1 Kantersieg landete die dritte Mannschaft bei der SG Bad Wimpfen II. Nieke am Topbrett sowie R.Schlötzer, Brock , Fabian und Florian Wiese, F.Reinwald und F. Schlötzer verließen das Brett allesamt als Sieger. Nach diesem überraschenden Erfolg hat man ein ausgeglichenes Punktekonto und hat einen ersten Grundstein zur Mission A-Klassenerhalt gelegt.
Jugendschach
Am Samstag den, 15.10.2016 um 14 Uhr startet im Rahmen des Jugendschachs im
HöGy die Vereinsjugendmeisterschaft..
13. Auflage des Ingersheimer Tandemturniers
Wie quasi jedes Jahr zum Tag der deutschen Einheit nahmen Scherer und Widmer am traditionellen Tandemturnier des nun Verbandsligisten Ingersheim teil.
Unter den 22 Duos war – wie erwartet – starke Konkurrenz dabei, sodass sich sehr früh eine lockere, druckfreie Stimmung bei uns ergab. Zwischen vielen unterhaltsamen Schwätzchen mit dem Vorjahressiegerteam Reckbort (Julian Bissbort und Moritz Reck) spielten wir erstaunlich locker und abgeklärt. Diese konnten wir dann auch am Brett schlagen und dachten, dass wir nach 2012 endlich mal wieder den Titel einfahren können würden. 13. Auflage des Ingersheimer Tandemturniers weiterlesen
Auftaktsieg für Verbandsligateam
Mit einem in dieser Höhe völlig überraschenden 5,5:2,5 Heimsieg gegen den SC Grunbach ist unser Verbandsligateam erfolgreich in die neue Saison gestartet. Auftaktsieg für Verbandsligateam weiterlesen
Verpatzter Saisonstart
Wenns vorne fehlt, der Rest dann schwächelt wird im Bezirk man schnell belächelt….
– Lauffen 2 verpatzt den Saisonstart in die Bezirksliga gegen zahlenmäßig überlegene Willsbacher 5,5:2,5. Verpatzter Saisonstart weiterlesen