Zwischenbericht von den 17. Vienna Chess Open

Zunächst einmal gestaltete sich die Anreise doch etwas beschwerlich. Denn zu den ohnehin nicht ganz kurzen 8 h Anreisedauer „gesellten“ sich noch geschlagene 2 h, die ich benötigte, um vom Westbahnhof in Wien zu meinem Hotel zu finden, da ich leider vor der Abreise den richtigen Weg dorthin nicht im Internet recherchiert hatte und vor Ort leider feststellen mußte, daß das Auskunftssystem in Wien, was den öffentlichen Personennahverkehr angeht, gelinde gesagt deutlich verbesserungsfähig ist. Zwischenbericht von den 17. Vienna Chess Open weiterlesen

Wie duselt man zum Remis Teil II – Bericht aus Biel

Unter dem Motto „schecht gespielt und doch nicht verloren“ heute wieder eine Partie, von der man nichts lernen kann.

In den anderen Partien der ersten vier Runden, auch gegen die beiden Grossmeister, kam ich gut aus der Eröffnung. Was mich hier geritten hat, ohne einen Blick ins Buch das erste mal überhaupt die Drachenvariante zu spielen, weiss ich auch nicht. Wie duselt man zum Remis Teil II – Bericht aus Biel weiterlesen

Zweikampf an der Spitze

In der diesjährigen Lauffener  Stadtmeisterschaft gibt es einen Zweikampf an der Spitze zwischen Frank Hofmann und Holger Scherer. Beide haben nach 4 gespielten Runden 3,5 Punkte. Eine aktuelle Tabelle des Turniers erfolgt nach der ausgespielten Nachholpartie zwischen Ulf von Reden und Dr. Hardy Krüger. Die 5. und damit letzte Runde des Turniers wird sehr spannend, da das Ergebnis des Turniers nicht nur von dem eigenen Resultat der Partie abhängt sondern auch von den Ergebnissen der gesamten  Runde 5 da diese die Feinwertung von Hofmann und Scherer beeinflussen.

Lauffener Stadtmeisterschaft

Holger Scherer bei der Deutschen Schach-Pokalmeisterschaft 2011 (Dähne-Pokal)

Diese Tage findet in Magdeburg das Finale der Deutsche Schach-Pokalmeisterschaft 2011 statt und unser qualifizierter Schachspieler Holger Scherer beweist auf hohem Niveau seine Entwicklung der letzten Jahre.

Die Bilanz der ersten 2 Runden:  noch kein Verlustspiel.

In der Zweiten Runde besiegt er  FM Muranyi, Karl-Jasmin (DWZ 2290; ELO 2390 eine Wertungsdifferenz von 306 Punkte)! Ich vermute nach diesem Sieg werden die noch im Feld befindliche Titelträger (IMs FMs) hellhörig sein.

Lauffener Stadtmeisterschaft

von Reden - Eberhardt
von Reden - Eberhardt

Am gestrigen Freitag, 10.06.2011 wurde die Nachholpartie zwischen Ulf von Reden und Norbert Eberhardt gespielt. Schon nach wenigen Zügen entwickelte sich ein harter Kampf in dem Ulf von Reden seinen weißfeldrigen Läufer auf f7 opferte. Norbert Eberhardt musste daher sehr genau spielen um nicht frühzeitig unter die Räder zu kommen. Doch nach mehreren guten Zügen konnte Norbert Eberhardt den Angriff abwenden und die Mehrfigur in einen Sieg ummünzen.

Hier sind die Paarungen der nächsten Runde!

Jannick Samietz vom SK Lauffen ist Deutscher Vizemeister im Schulschach

In einem packenden Finalspiel sicherte sich die Schulmannschaft des Robert-Mayer-Gymnasiums rund um unser Nachwuchstalent Jannick Samietz (2. von rechts) mit einem deutlichen 3:1 Erfolg gegen die Mannschaft aus Niedersachsen den 2. Platz bei den deutschen Schulschachmannschaftsmeisterschaften. Jannick Samietz vom SK Lauffen ist Deutscher Vizemeister im Schulschach weiterlesen

Sieg zum Saisonabschluss

Bezirksliga Unterland

Mit einem 4,5:3,5 Sieg im Lokaladerby gegen die SG Meimsheim-Güglingen setzte unsere zweite Mannschaft einen erfolgreichen Schlusspunkt unter die Verbandsspiele des Schachklubs in dieser Saison. Mit diesem Erfolg errang unser Team damit die Vizemeisterschaft der Bezirksliga und sorgte nach einer stark gespielten Runde auch für die beste Platzierung aller Mannschaften des Schachklubs in dieser Saison. Gegen Meimsheim siegten Teamchef Bauer und die kurzfristig als Ersatz eingesprungenen, stark aufspielenden Dr. Krüger und Nieke. Halbe Punkte erzielten Kamm, Hofmann und P.Lörincz.

Stadtmeisterschaft 2011

Am Freitag, den 20.05. startet die Stadtmeisterschaft, die in fünf Runden nach Schweizer System gespielt wird. Auslosung und anschliessendes Spiel der ersten Runde ist um 19 Uhr.

 

Schach in Lauffen