Alle Beiträge von Frank A

Die neue Saison beginnt

Der Schachklub geht wie im Vorjahr mit vier Mannschaften an den Start der Verbandsrunde. Die Erste nach dem Aufstieg in der Verbandsliga, die Zweite in der Bezirksliga, die Dritte in der A- und die Vierte mit einer Vierermannschaft in der E-Klassse. Zum Auftakt empfängt die zweite Mannschaft am Sonntag in der Musikschule den SV Böckingen. Dabei wird man sich gleich mächtig ins Zeug legen müssen um erfolgreich aus den Startblöcken zu kommen.

Jugendschach

Das Jugendschach öffnet am 22.09.2013 wieder seine Pforten. Es findet in der Regel Samstags ab 1400 Uhr im Aufenthaltsraum des Hölderlin-Gymnasiums statt. Ab Oktober finden im Rahmen von Schach AGs neue Schachkurse statt.

Folgende Schachkurse werden angeboten:

– Mittwochs von 1730 bis 1830 Uhr an der Kurt-von-Marval-Schule in Nordheim. Start ist am 02.10.2013.

– Samstags von 1400 bis 1500 Uhr an der Hölderlin-Grundschule in Lauffen. Start ist am 05.10.2013.

– Donnerstags von 1730 bis 1830 Uhr an der Herzog-Ulrich-Schule in Lauffen. Start ist am 10.10.2013.

Die Anmeldungen erfolgen über die Schulen. Weitere Informationen erhalten Sie von Karl-Friedrich Nieke. Email: karl-friedrich.nieke(at)web.de.

Deutsche Einzelmeisterschaften

Fast zeitgleich mit den württembergischen Meisterschaften laufen dieses Jahr die verspätet stattfindenden deutschen Meisterschaften. Eine interessante Partie von der gestrigen dritten Runde:

Besuch und Gegenbesuch – Bericht von der WEM 2013

Ein kurzer Bericht un eine unterhaltsame Partie von den heute zu Ende gegangenen württembergischen Einzelmeisterschaften im hohenzollerischen Bisingen. Dort ging es drunter und drüber, es gab Favoritenstürze zuhauf, letzen Endes hatte mit Thilo Kabisch aber doch ein Favorit die Nase vorn. Eine grosse Überraschung jedoch der zweite Platz des Ravensburgers Vadim Reimche. Ergebnisse und Tabellen gib es unter wem.svw.info.

Zum Bericht…

Besuch und Gegenbesuch – Bericht von der WEM 2013 weiterlesen

Schachfete 2013: Lauffen verliert knapp gegen den Rest der Welt

2013-08-04_03-25-28_433-nachtblitz2Bei der diesjährigen Schachfete wurden einige Massnahmen getroffen, um beim nächtlichen Wettkampf „Lauffen vs. Rest der Welt“ nicht wieder eine Verspottungsorgie über die eingeladenen Gäste zu provozieren (wir erinnern uns: letztes Jahr gab es nachts um drei ein 4:0 für Lauffen).
Dieses Jahr spielte Lauffen „Ohne drei“, da die ersten drei Bretter der Lauffener zum Anpfiff (nachts um zwei) abwesend waren. Noch dazu wurden die Gäste mit mehreren Titelträgern verstärkt!
Und dann? Schachfete 2013: Lauffen verliert knapp gegen den Rest der Welt weiterlesen

Partienschnipsel

In dieser kürzlich gespielten, wilden und und sehenswertenPartie schlägt ein starker Amateur einen Grossmeister:

Kleiner Bericht aus Benasque

Wie gewinnt Weiss in der folgenden Stellung sofort?

Ein paar Splitter aus Benasque. Kleiner Bericht aus Benasque weiterlesen

Lauffen (wieder) im württembergischen Pokalfinale!

Am gestrigen Sonntag fand in Lauffen das Halbfinalmatch des württembergischen Mannschaftspokals statt. Die Gäste von der TG Biberach kamen nicht in Bestbesetzung, und so waren wir sogar nach Aufstellung leichter Favorit. Letztendlich kam es zu einem überraschend klaren 3,5:0,5. Im Finale erwarten wir jetzt den Sieger der Begegnung Stuttgart – Leonberg.

Lauffen (wieder) im württembergischen Pokalfinale! weiterlesen

Lauffener bei der württembergischen Blitzmeisterschaft

Am letzten Samstag fanden in Sontheim/Brenz in angenehmer Atmosphäre die württembergischen Blitzmeisterschaften statt. Mit Thomas Heinl, Thomas Heerd und Frank Amos hatten drei Lauffener die ersten drei Plätze bei den Bezirksmeisterschaften belegt, die zur Teilnahme auf württembergischer Ebene berechtigen.

Dort war ein starkes Feld mit 24 Spielern am Start, darunter unter anderem die frühreren Meister Josef Gheng und Rudi Bräuning. Schlussendlich gewann Josef Gheng das Turnier vor Georg Braun und Ex-Lauffener Thilo Kabisch.
Thomas Heinl landete auf dem 9. Platz, Thomas Heerd wurde 17., Frank Amos 18.

Bericht und Tabelle unter http://www.svw.info/referate/spielbetrieb/bem/9294-wbem-2013

Pokalmatch gegen Tuttlingen: 4:0 – jetzt kommt die TG Biberach

Am gestrigen Sonntag fand um 10 Uhr das Pokalmatch gegen Donautal Tuttlingen statt. Nach zwei Stunden war das Ergebnis noch nicht von den Positionen auf den Brettern absehbar. Der Gegner von Gunnar hatte nach fast dreissig Zügen noch immer die vollen neunzig Minuten der Anfangsbedenkzeit auf der Uhr (es wurde im Fischer-Modus mit 30 Sekunden Zuschlag pro Zug gespielt). Und dennoch war seine Position passabel. Doch dann ging es recht schnell: Gunnar verleitete seinen Gegner in ein verlorenes Endspiel überzuleiten, fast zeitgleich gewannen wir auch die anderen Partien. Jetzt kommt mit Oberliga-Absteiger TG Biberach ein grösserer Brocken.
Dabei hat Lauffen wieder Heimrecht. Das Spiel findet voraussichtlich am 23.6., 10 Uhr im Mittelpunkt, Bahnhofstrasse 27 satt. Ergebnisse beim SVW