Nur noch eine Woche bis zum Start der Lauffener Stadtmeisterschaft 2015! Es gibt bereits Voranmeldungen! Der Schachklub freut sich auf ein spannendes Vereinsturnier in 2015! Weitere Teilnehmer können sich gerne auch erst am 1. Spieltag (06.02.2015 19:45 Uhr) anmelden.
4:4 in Heilbronn
Nach spannendem und nervenaufreibendem Verlauf errang unser Verbandsligateam im Unterlanderby beim SV Heilbronn am Ende ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden. Damit steht man mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang sechs des insgesamt dicht gedrängten Gesamtklassements der Verbandsliga Nord. 4:4 in Heilbronn weiterlesen
3. Mannschaft im Abstiegskampf
Am 25. Januar 2015 durfte die 3. Mannschaft des SK Lauffen die 2. Mannschaft des SC Bad Wimpfen begrüßen. Schon von vornherein war klar, dass dies ein hartes Gefecht gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf werden würde. Erschwerend kam die mangelnde Einsatzfähigkeit des Kaders hinzu, die 2.-4. Gesetzten standen nicht zur Verfügung. So kam das Endergebnis von 5:3 nicht allzu überraschend. 3. Mannschaft im Abstiegskampf weiterlesen
Befreiungsschlag im Abstiegskampf !
Im neuen Jahr (18.01.2015) gab es in der 5. Runde ein richtungsweisendes Duell zweier Mannschaften im Abstiegsstrudel der Bezirksliga. Lauffen II empfing den zweiten Anzug des SchachClubs aus Neckarsulm. Zum einen wollte Lauffen Wiedergutmachung für die drei bitteren Pleiten der vergangenen Runden betreiben (Anmerkung der Red. : (3x) 3,5 : 4,5 !) Zum anderen war allen Spielern klar, dass nur ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten und Aufsteiger aus der Kreisklasse zählt um den Klassenerhalt realistsisch zu erreichen, dementsprechend hoch war die Motivation und Konzentration bei den Spielern. In Bestbesetzung ging man das Unterfangen „2 Mannschaftspunkte“ an. Befreiungsschlag im Abstiegskampf ! weiterlesen
Schach lernen im Schulzentrum
Mit der Sophie-La-Roche-Realschule in Bönnigheim hat der Schachklub Lauffen eine weitere Kooperation Schule – Verein ins Leben gerufen! Die Bietigheimer Zeitung berichtete darüber am 05. Januar 2015! Treffpunkt ist immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr im Gebäude IV, Zimmer 411. Die Schach-AG startet am Mittwoch, 14. Januar.
Realistische Chance für neue Lauffener Bestmarke vergeben …
Am Samstag nahmen wir erneut die Chance war, durch die Teilnahme an der 1. Runde im Mannschaftsk.o.pokal auf deutscher Ebene zu versuchen, beim 3. Anlauf endlich einmal in die 2. Runde vorzustoßen. Obwohl wir nach einem stärkenden gemeinsamen Mittagsessen eine Viertelstunde vor Beginn der Runde um 14.00 h den Spielort erreichten und außer uns auch (wieder einmal!) Schwarzenbach fehlte, war bereits ausgelost worden (!), und uns von den noch verbleidenden anderen 2 Mannschaften SC Pirmasens und Erstligist SC Eppingen letztere zugelost worden. Was sich zunächst absolut aussichtslos anhören mag, war es indessen jedoch Realistische Chance für neue Lauffener Bestmarke vergeben … weiterlesen
BJEM 2015 – Besser geht es kaum…
…was im Vorfeld der Meisterschaften dem SK Lauffen wohl keiner zugetraut hat haben Leah und Jannick dieses Jahr tatsächlich in die Tat umgesetzt. Beide kehrten heute überglücklich als frischgebackene Bezirksmeister aus Weinheim zurück.
Jannick ließ sich heute die Meisterschaft nicht mehr nehmen und gewann souverän gegen seine Gegnerin. Mit einen Vorsprung von einem halben Punkt auf die Verfolger Alexander Schimmele und Marcel Mikeler lag er somit uneinholbar an der Tabellenspitze. Mit drei Remisen und vier Siegen blieb Jannick ohne Partieverlust und erkämpfte sich verdient den Titel in der U18.
Auch Leah wusste Ihre Chance zu nutzen und spielte eine lange Partie gegen Jonas Dudt. Die Partie stand ein ganze Zeit recht ausgeglichen, doch Leah erspielte sich einen Stellungs- und vor allem Zeitvorteil, so dass ihr Gegner nach ca. 3:30 die Segel strich und Leah zum Sieg gratulierte. Auch Leah erringt mit 0,5 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte den Titel in der U16w.

Offene Lauffener Stadtmeisterschaft 2015
Es wird wieder Zeit für Turnierschach! Der Schachklub lädt zur offenen Lauffener Stadtmeisterschaft ein! Das Turnier startet am 06. Februar 2015 um 20:00 Uhr. Gespielt werden 5 Runden nach Schweizer System mit Fischer- Bedenkzeit. Nähere Informationen auf der Turnierseite!
BJEM 2015 – Update
Die vorletzte Runde ist inzwischen gespielt. Leah hatte in Runde sechs Spielfrei und verbucht somit 3 Punkte auf der Habenseite. Morgen kann sie deshalb in Runde 7 befreit aufspielen.
Jannick erreichte nach langen Ringen ein mehr als zufriedenstellendes Remis gegen Alexander Arns. Wie auch Alexander Schimmele gehört Alexander Arns zur gleichen Trainingsgruppe. Die Partie ging allerdings fast über die volle Distanz, da beide Spieler auf einen Fehler des anderen lauerten. Mit dem halben Punkt aus Runde 6 steht Jannick mit 4,5 aus 6 weiterhin an der Tabellenspitze vor den Verfolgern mit jeweils 4 Punkten.
Mit Sarah Bach steht Jannick morgen ab 9 Uhr vor einer vermeintlich lösbaren Aufgabe. Durch Sarahs Erstrundenpartie, in der sie Alexander Schimmele tapfer die Stirn bot, ist Jannick mehr als vorgewarnt und wird mit der notwendigen Konzentration antreten um seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
BJEM 2015 – Weinheim
In Minimalbesetzung sind die Lauffener Schachrecken bei der diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften am Start. Das Geschwisterpaar Leah und Jannick Samietz kämpfen beim Turnier um die Ehre und den Einzug für das Landesfinale im April.
Für beide ist es das jeweils erste Jahr in ihrer neuen Altersklasse. Leah tritt in der U16w an und spielt zusammen mit dem männlichen Nachwuchs ein Turnier nach Schweizersystem. Insgesamt sind 15 Teilnehmer/Innen in der U16/U16w gemeldet, so dass es pro Runde ein Freilos gibt. BJEM 2015 – Weinheim weiterlesen