Mit einer konzentrierten Leistung erreichte Günter Kamm sensationell den fünften Platz beim Sulzfeld Open. Bericht und Partien.

Mit einer konzentrierten Leistung erreichte Günter Kamm sensationell den fünften Platz beim Sulzfeld Open. Bericht und Partien.
Doch etwas überraschend einfach gestaltete sich der 2,5 : 1,5-AUSWÄRTSSIEG im 4er-Mannschaftspokal in der 1. Runde auf württembergischer Ebene gegen das Oberligateam aus Sontheim, und dies, obwohl wir zudem nicht ganz in Bestbesetzung angetreten
Das Lauffener Pokalteam setzt sich souverän gegen Oberligist Sontheim durch! weiterlesen
MIt 3,5 Punkten aus den ersten 4 Partien durfte sich Günter Kamm zur fünften Runde nach unserem Besenbesuch in Ochsenbach frisch gestärkt an Brett 4 einfinden. Sulzfeld Open – Zwischenbilanz aus Lauffener Sicht nach Runde 4 durchaus positiv weiterlesen
Das Leinfeldener Monatsblitzturnier Mai lockte bereits zum zweiten Mal die Lauffener Landesligaspieler Widmer und Scherer an. In dem 14 Mann starken Teilnehmerfeld wurde Widmer mit einer unglücklichen Schlußrundenniederlage gegen Frank Gehringer nur dritter. So landete er mit 9 Punkten aus 13 Partien einen halben Punkt hinter Gehringer, der 9,5 Punkte auf seinem Konto hatte. Scherer konnte mit 12 Siegen bei nur einer Niederlage Das Turnier gewinnen und wurde damit zum Spieler des Monats Mai in Leinfelden 🙂
Anbei der Link zur Seite des SC Leinfelden.
In der ersten Runde auf Bezirksebene haben sowohl Holger Scherer, als auch Frank Hofmann ihre Aufgaben gemeistert und sind damit ins Halbfinale eingezogen. Scherer hatte mit Weiß im Franzosen keinerlei Probleme mit seinem Kontrahenten Detlef Engelbrecht aus Besigheim (DWZ: 1827). Dähnepokal 2013 – Württembergische Ebene in Sichtweite weiterlesen
In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Bei unseren symbadischen Nachbarn im Kraichgau startet wieder ein Handvoll tapferer und unerschrockener Schachrecken des SK Lauffen im A- und B-Turnier. Auch von findigen Ableckungsmanövern wie den gefürchteten „heeßen Wörscht“ werden wir uns nicht ablenken lassen und versuchen unser schönstes Schach auf die Bretter zu zaubern. Vielleicht wagen sich noch ein paar Zauderer und finden sich zum Spiel der Spiele, sowie für ein erstes Mannschaftsfoto in unseren aktuellen SK Lauffen Shirts, am ersten Turniertag um 9:50 im Meldebereich ein.
Weitere Berichte und Bilder folgen im Verlauf des Turniers…
Bei den württembergischen Schnellschachmeisterschaften am 28.4. in Bietigheim belegten die Lauffener Teilnehmer gute Plätze. Überragend der zweite Platz von Thomas Heinl, der zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften berechtigt!
Ich soll einen kleinen Beitrag zur ersten Runde der Stadtmeisterschaft schreiben, die am Freitag abend in der Musikschule begann, und kann doch nur wenige Blitzlichter beisteuern. Von zwölf Teilnehmern waren acht an je vier knappen quadratischen Tischflächen beschäftigt, die in einer Linie stehend, noch einmal in einem großen Spiegel betrachtet werden konnten. Hie und da rieselte leise Musik von unten herauf. . . und kulminierte in einem fröhlichen kleinen Triumph, bevor sie aufhörte. Musikschulrunde weiterlesen
Ende Mai beginnt ein Anfängerkurs des Schachklub Lauffen für alle, die am königlichen Spiel interessiert sind. An drei Samstagen werden die Regeln, die Gangart der Figuren und verschiedene Eröffnungen und Pläne behandelt. Schach-Anfängerkurs weiterlesen
Die Verbandsendrunde hatte dieses Jahr am zentralen Spielaustragungsort Ottmarsheim einige spannende Überraschungen und hoch interessante Partien zu bieten. In der Landesliga konnten theoretisch drei Mannschaften Meister werden. In der Bezirksliga Ludwigsburg/Unterland Süd waren noch zwei Kontrahenten um den Titel im Rennen. Spannung war nur noch in den oberen Regionen der Tabelle geboten. Nur nicht in der Bezirksliga Heilbronn/Hohenlohe. Dort waren die Plätze vor der letzten Runde in der Tabelle zementiert und der Drops gelutscht. 2. Mannschaft im „Tollhaus“ Ottmarsheim mit versöhnlichem Abschluss weiterlesen