Archiv der Kategorie: Turniere mit Lauffener Beteiligung

Besuch und Gegenbesuch – Bericht von der WEM 2013

Ein kurzer Bericht un eine unterhaltsame Partie von den heute zu Ende gegangenen württembergischen Einzelmeisterschaften im hohenzollerischen Bisingen. Dort ging es drunter und drüber, es gab Favoritenstürze zuhauf, letzen Endes hatte mit Thilo Kabisch aber doch ein Favorit die Nase vorn. Eine grosse Überraschung jedoch der zweite Platz des Ravensburgers Vadim Reimche. Ergebnisse und Tabellen gib es unter wem.svw.info.

Zum Bericht…

Besuch und Gegenbesuch – Bericht von der WEM 2013 weiterlesen

Wiener Open – Lauffen durch Thomas Heinl ehrenvoll vertreten!

Das diesjährige Open in Wien verzeichnet einen Rekord, was die Masse an Teilnehmern angeht, nicht zuletzt auch dank der Teilnahme unseres Thomas Heinl! Denn mit etwar 730 Teilnehmern aus aller Herren Ländern nehmen soviele an diesem Turnier teil wie nie zuvor! Es ist in 4 Gruppen (A, B, C und D) unterteilt, und unser Lauffener (Fast-) Spitzenspieler tritt dabei natürlich in der Topgruppe „A“ an! Und schlägt sich erstaunlich wacker – nach einem Auftaktpflichtsieg in Runde 1, in welcher es so viele Favoritennichtsiege gab wie ich wohl noch nie gesehen habe, gab es eine Niederlage gegen einen 2390-IM in Runde 2, welche zwar nicht glasklar, aber letztlich doch verdient war. Nach einen weiteren Pflichtsieg in Runde 3 gab es dann das 1. Highlight – einen Sieg gegen einen türkischen IM mit 2407 Elo (Partie bis dato unbekannt)! Heute nun kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit einem türkischen (Jung-)IM mit 2421 Elo, und hier war er mit Schwarz längere Zeit am Drücker. Nachdem sein junger Gegner kurzfristig etwas Oberwasser bekam, stellte er eine einfache Falle:Sanal-Heinl-210813

Hier hatte er soeben Sg5 gespielt, was sein junger Gegner vielleicht doch etwas naiv mit h4 beantwortete und Thomas eine Chance gab, die er sich nicht entgehen ließ! Zur Partie.

Wie man sehen kann, ist es unglaublich, aber anscheinend tatsächlich wahr – was zunächst wie eine fehlerhafte Eingabe des Ergebnisses mittels DGT-Brett erschien, Wiener Open – Lauffen durch Thomas Heinl ehrenvoll vertreten! weiterlesen

Kleiner Bericht aus Benasque

Wie gewinnt Weiss in der folgenden Stellung sofort?

Ein paar Splitter aus Benasque. Kleiner Bericht aus Benasque weiterlesen

Ein hartes (Schnellschach-)Turnierwochenende, Teil 2 – 2. Offene Deutsche Meisterschaft im Chess 960 in Waldbronn oder – ein bitterer Irrtum …

Teil zwei (zugegeben, es hat etwas gedauert, bis dieser Bericht fertig wurde; -> Teil 1) meines Turnierwochenendes begann mit der längeren S-Bahn-Fahrt von Heilbronn nach Karlsruhe, auf der sich auch eine größere Gruppe Mädels befand, welche den Junggesellinnenabschied eines ihrer Mitglieder feierten und für gute Stimmung (hatten wohl vorher noch die halbe Spiritousenabteilung eines Ladens geleert) sorgten … .

Junggesellinnenabschied-1

 Die Braut in Aktion …

Wer zur Gruppe gehörte, ließ sich einfach an den rosafarbenen T-Shirts erkennen, die Ein hartes (Schnellschach-)Turnierwochenende, Teil 2 – 2. Offene Deutsche Meisterschaft im Chess 960 in Waldbronn oder – ein bitterer Irrtum … weiterlesen

Ein hartes (Schnellschach-)Turnierwochenende, Teil 1 – 6. Bad Friedrichshaller Schnellschachpokal

Um ein Haar hätte ich dieses Jahr nicht in Bad Friedrichshall am Schnellschachpokal teilgenommen, da ich einfach nirgends die Ausschreibung dazu finden konnte! Auch auf der Internetseite der Bad Friedrichshaller, die ich in der Hoffnung, die Ausschreibung dort zu finden, da ich ja wußte, daß das Turnier nun wieder stattfinden müßte, häufiger aufsuchte, wurde ich nicht fündig, da sie dort einfach zu gut versteckt war … . Glücklicherweise Ein hartes (Schnellschach-)Turnierwochenende, Teil 1 – 6. Bad Friedrichshaller Schnellschachpokal weiterlesen

DSAM-Finale (Kassel): Mittendrin statt nur dabei!

Vom 30.5-1.6 fand in Kassel das Finale der deutschen Schachamateurmeisterschaft mit Lauffener Beteiligung in der B- und C-Gruppe statt. In der Vorrunde in Aalen hatten sich der Lauffener Spieler Frank Hofmann (C-Gruppe) bzw. der ab kommenden Saison für Lauffen an den Start gehende Spieler Thomas Heerd  (B-Gruppe) souverän für das Finale qualifiziert. In Kassel wollten beide Spieler ihre Leistung aus Aalen bestätigen und im vorderen Feld mitspielen. Insgeheim träumten beide Spieler vom Titel.

DSAM-Finale (Kassel): Mittendrin statt nur dabei! weiterlesen

Ordentliches Lauffener Abschneiden beim 4. Oeffinger Open

Auch wenn es an Pfingsten vor einer Woche nicht zur Titelverteidigung gereicht hat, so bin ich insgesamt gesehen doch recht zufrieden mit dem Abschneiden in diesem Turnier, sowohl was die Platzierung als auch meine Spielqualität angeht! So gelang es mir z.B. in den ersten vier Runden, wenn auch nicht immer den absolut besten Zug aufs Brett zu bringen, so aber doch ohne auch nur einen einzigen Fehler auszukommen!

In der ersten Runde ging es mit einem instruktiven positionell-taktischen Sieg schon einmal gut los. Ordentliches Lauffener Abschneiden beim 4. Oeffinger Open weiterlesen

Günter Kamm fünfter beim Sulzfeld Open!

Mit einer konzentrierten Leistung erreichte Günter Kamm sensationell den fünften Platz beim Sulzfeld Open. Bericht und Partien.

Günter Kamm beim Sulzfeld Open
Günter Kamm unter Titelträgern: Turniersieger FM Hirschberg, 2. IM Chernov, 3. IM Eisenbeiser, 4. GM Simantzev, 5. Günter Kamm, Frauensiegerin Schneider und Seniorensieger und 8. IM Schulze. Wer sind denn die Leute neben Günter? hörte man fragen.

 

Günter Kamm fünfter beim Sulzfeld Open! weiterlesen

Spieler des Monats in Leinfelden

Das Leinfeldener Monatsblitzturnier Mai lockte bereits zum zweiten Mal die Lauffener Landesligaspieler Widmer und Scherer an. In dem 14 Mann starken Teilnehmerfeld wurde Widmer mit einer unglücklichen Schlußrundenniederlage gegen Frank Gehringer nur dritter. So landete er mit 9 Punkten aus 13 Partien einen halben Punkt hinter Gehringer, der 9,5 Punkte auf seinem Konto hatte. Scherer konnte mit 12 Siegen bei nur einer Niederlage  Das Turnier gewinnen und wurde damit zum Spieler des Monats Mai in Leinfelden 🙂

Anbei der Link zur Seite des SC Leinfelden.