Wer Krimis mag, sollte sich in der Bezirksliga Unterland den SK Lauffen II gegen, auf dem Papier nominell schlechtere Mannschaften, anschauen. Es lohnt sich garantiert und die Zuschauer kommen voll auf ihre Kosten. Beste Unterhaltung ist vorprogrammiert. Beim „Angstgegner“ TSG HN-Sontheim hatte die Lauffener Mannschaft am 16.12.2012 einiges gut zu machen. Zu Gast beim „Angstgegner“ TSG HN-Sontheim. Vorsicht Hochspannung! weiterlesen
Lauffen I Herbstvizemeister
Die vierte Runde der Landesliga brachte nur ein 4:4 für die Lauffener Erste bei den bisher glück- und punktlosen Kornwestheimern. Das war jedoch im Trend der Runde, denn die führenden Heilbronner verloren gar beide Punkte beim SC Ingersheim, und der SV Marbach musste wie schon die Lauffener in der ersten Runde ein 4:4 gegen Ludwigsburg abgeben. Damit bleibt die Landesliga spannend, es führt nun etwas überraschend der SC Neckarsulm zum Jahreswechsel.
Ergbenisse auf ergebnisse.svw.info
SK Lauffen meets DPMM 2013
Heute wurden die Aufstellungen der Vorrunde der diesjährigen Deutschen Pokal Mannschaftsmeisterschaft bekanntgegeben. Der SK Lauffen ist als niederklassiger Verein Gastgeber der Gruppe 8 in der die Vereine SC Garching (2. Bundesliga Ost), SGEM Rochade Kuppenheim (Oberliga Baden), FB Mörlenbach und eben der SK Lauffen (Landesliga Unterland) im KO- Modus die Teilnehmer der nächsten Runde ausspielen. SK Lauffen meets DPMM 2013 weiterlesen
Lauffen II mit einer Energieleistung wieder in der Erfolgsspur!
Bei winterlichen Temperaturen und Schnee empfing die 2. Mannschaft aus Lauffen am 02.12.2012 die Gäste aus Bad Rappenau. Im Duell der Tabellennachbarn war ein enges, kämpferisches Match zwischen den 16 Kontrahenten im Mannschaftskampf zu erwarten. Lauffen II mit einer Energieleistung wieder in der Erfolgsspur! weiterlesen
Weihnachtsblitz
Am 14. Dezember 2012 20:00 Uhr laden wir recht herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtsblitzturnier ein. Gespielt wird jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie. Besucher und Spieler von anderen Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Spielort: Klostergartenlaube, Klosterstraße 1 in Lauffen.
Knappe Niederlage in Öhringen
Am 30. November 2012 spielten wir in Öhringen die erste Runde des Unterlandpokals und verloren 2,5:1,5. Das Ergebnis geht in Ordnung, da die Öhringer nominell das stärkere Team aufboten und in den Partien an fast allen Bretter leichte Vorteile hatten. Knappe Niederlage in Öhringen weiterlesen
Lauffen III verliert gegen Forchtenberg
Nach zwei Siegen in Folge musste die dritte Mannschaft mit der 3:5
Niederlage gegen Forchtenberg einen durchaus vermeidbaren Rückschlag
hinnehmen. So trat man aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nur mit 7
Spielern an und ließ auch in einigen Partien den notwendigen
Kampfgeist und die Entschlossenheit vermissen, was am Ende zu sechs
Remispartien von A.Zimmermann, Dr.Krüger, Schuh, Nieke, Greiner und
W.Abendroth führte. (Lauffener Bote / Bruno Geigle)
Kantersieg gegen Erdmannhausen 2
Am dritten Spieltag der Landesliga Unterland war die „Zweite“ aus Erdmannhausen zu Gast und wurde mit 7:1 wieder nach Hause geschickt. Das recht hohe Ergebnis muss aber relativiert werden, da die Gäste nur mit 6 Mann antraten, da Erdmannhausen 1 am gleichen Tag in der Verbandsliga gleich 2 Ersatzspieler benötigte. Frank Amos an Brett 3 und Wolfgang Sattler an Brett 6 kamen so zu kampflosen Siegen. Mit einem 2:0 im Rücken ist man gleich etwas ruhiger und spielt entspannter. Schnepp und Thomas Heinl gewannen recht souverän. Scherer remisierte in ausgeglichener Stellung.
Axel Widmer und Teamchef Bruno Geigle behielten mit schönen Kombinationen die Oberhand. Bernd-Michel Werner steuerte nach einer interessanten Partie das zweite Unentschieden zum letztendlich verdienten 7:1 Erfolg bei. Mit diesem Sieg ist man nun Tabellenzweiter hinter Heilbronn und lauert auf etwaige Ausrutscher der Konkurrenz.
Willkommen auf der Patz-Parade
Einen denkwürdigen Auftritt erlebten die Lauffener bei ihrem Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft des Heilbronner SV am 11.11.2012. Lauffen war auf dem Papier glasklarer Favorit und erwartete einen Auswärtssieg. Willkommen auf der Patz-Parade weiterlesen
Bad Wiessee die 4. und letzte (das Ende …
… eines Turniers, welches einigermaßen vielversprechend begonnen hatte und letztlich doch desaströs endete!
Nach der Niederlage gegen Fridman befand ich mich turniertaktisch im Zugzwang, musste unbedingt mit Schwarz die 7. Runde gewinnen, um noch ein einigermaßen passables Ergebnis erreichen zu können. Man hätte sich dafür sicherlich einen schachlich angenehmeren Gegner als den aggressiv spielenden Manfred Herbold (im Bild unten rechts vorne)
zum Erreichen dieses Ziels vorstellen können – nachdem ich tags zuvor den mir Bad Wiessee die 4. und letzte (das Ende … weiterlesen